IT Service Security Analyst - München, Deutschland - avodaq AG

    avodaq AG
    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung
    Wofür wir dich brauchen

    Wir sind ein wachsendes IT-Unternehmen mit kurzen Entscheidungswegen, gelebtem Hybrid-Work-Ansatz und einer Unternehmenskultur bei der Qualität, Leistung und gegenseitige Wertschätzung an erster Stelle stehen.

    Werde Teil unseres Teams und gestalte mit den weltweit rund 300 engagierten Mitarbeitenden die digitale Zukunft unserer Kunden. Mit einer zukunftssicheren IT-Infrastruktur, maßgeschneiderten Softwarelösungen und Beratung rund um Themen wie New Work, Security und Connectivity schaffen wir echte Mehrwerte.

    Für einen unserer Standorte in Hamburg, Berlin, München, Frankfurt, Leipzig oder Stuttgart suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als IT Service Security Analyst (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Als aktives Mitglied unseres Security Teams bist du AnsprechpartnerIn für Kunden. In deiner neuen Position bist du verantwortlich für die Überwachung, Analyse und Reaktion auf Sicherheitsereignisse und Vorfälle. Dabei arbeitest du eng mit unseren Security-SpezialistInnen zusammen und trägst dazu bei, die Sicherheitsinfrastruktur, -richtlinien und -verfahren unserer Kunden zu verbessern.

    Darauf kannst du bei uns zählen

    30 Tage Urlaub, Hybrid-Work-Konzept, Sportangebote, Bike Leasing und Firmenevents
    Individuelle Weiterbildung und jährliche Entwicklungsgespräche für die Gestaltung deiner Karriere
    Ein attraktives Arbeitsumfeld in unseren Büros mit höhenverstellbaren Tischen, zwei Bildschirmen, kostenlosem Obst und Getränken, u.v.m.
    Betriebliche Altersvorsorge und Möglichkeiten für Kindergarten- sowie ÖPNV- Zuschuss
    Wir bieten dir noch mehr Entdecke hier alle Benefits von uns.

    Das erwartet dich bei uns

    Dein zentrales Thema ist die Detektion von möglichen sicherheitsrelevanten Ereignissen, Schwachstellen und Cyberbedrohungen von IT-Systemen (SOC), sowie die analytische und fallbezogene Aufarbeitung von Handlungsempfehlungen sowie die Beratung und Umsetzung zur Behebung von Sicherheitslücken
    Die kontinuierliche Weiterentwicklung des avodaq IDR Services sowie des Toolsets gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben
    Zudem berätst du Kunden bei Vorfällen, Risikobehebungen und Security-Changes. Dabei erstellst du Use Cases zur Detektion aktueller Cyberbedrohungen, findest Gegenmaßnahmen und setzt sie mit den Kunden um
    Neben dem Tagesgeschäft gehören der Austausch, die fachliche Weiterentwicklung, das Themenfeld KI/AI in der Cybersecurity sowie die Einführung und Bewertung neuer Tools und Infrastrukturen zu deinen Aufgaben
    Du erweiterst tagtäglich deine Kenntnisse, entwickelst kreative Lösungsansätze und übernimmst Verantwortung für die Einhaltung von SLAs und die Dokumentation deiner Kunden

    Was dich auszeichnet

    Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung im IT-Umfeld und bringst ca. 3-5 Jahre praktische Berufserfahrung mit
    Idealerweise konntest du bereits Erfahrung in der Arbeit innerhalb eines Security Operation Centers (SOC) sammeln
    Zudem hast du Erfahrung in der Analyse, dem Betrieb und Troubleshooting von Security Umgebungen (Cisco, Fortinet, Checkpoint, PaloAlto)
    Du verfügst über tiefergehende Kenntnisse im Security-Portfolio von Cisco Systems (XDR / Secure Endpoint / Network Analytics / Orbital / Cloud Analytics usw.)
    Zertifizierungen des Herstellers Cisco (CCNA, CCNP Security, Cyber Ops Associate, Cyber Ops Professional) und/oder Zertifizierungen im Bereich Security Operations (z.B. CompTia) sind wünschenswert
    Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab

    Bereit die digitale Zukunft mitzugestalten?

    Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung online über unsere Website. Wenn du noch Fragen hast, melde dich gerne bei unserem Talent Acquisition Team unter
    Weitere Informationen zu unserem Team findest du hier.

    Über uns

    avodaq ist ein führendes IT-Dienstleistungsunternehmen. Wir beschäftigen über 300 MitarbeiterInnen und verstehen uns als Digital Business Partner, weil wir State-of-the-art-IT-Infrastruktur Lösungen liefern und sie mit innovativer Softwareentwicklung kombinieren. Wir schaffen die Grundvoraussetzung und konkrete Lösungen, damit unsere Kunden Geschäftsprozesse neu denken und digitalisieren können.