Kommunikations- und Veranstaltungsexpert/-in - Kempten, Deutschland - Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten

    Default job background
    Beschreibung

    Das Bayerische Zentrum Pflege Digital sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung als

    Kommunikations- und Veranstaltungsexpert/-in (w/m/d)

    Das Bayerische Zentrum Pflege Digital (BZPD) strebt mit Blick auf die angespannte pflegerische Versorgungslage die rasche Vorbereitung auf die Pflege in der digitalen Zukunft an. Durch Forschung, Vernetzung und Beratung werden die Entwicklung und der Einsatz digitaler Instrumente und Systeme zur Unterstützung der Pflege angeregt, begleitet und evaluiert. Die tatsächlichen Bedürfnisse und Bedarfe, die Menschenwürde und die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen sind dabei der Maßstab.

    Für den Aufbau unseres Auftritts nach außen suchen wir Sie. Eine Weiterführung des Projekts über den aktuell ausgeschriebenen Projektzeitraum hinaus ist geplant.

    Aufgaben

    • Planung und Umsetzung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung mit den Fachbereichen
    • Erstellen und Redigieren von zielgruppengerechten und praxiskompatiblen Beiträgen für Online-Portale, Soziale Medien und Print-Veröffentlichungen
    • Vorbereiten und die Gewährleistung der organisatorischen Begleitung von Medienprojekten, Veranstaltungen und Messebesuchen
    • Redaktionelle Betreuung, Aktualisierung, Weiterentwicklung und Aufbereitung unserer wissenschaftlichen Inhalte nach den Richtlinien unseres Corporate Designs
    • Auswahl und Beschaffung von Bildmaterial sowie die Klärung von Nutzungs-, Verwertungs- und Bildrechten
    • Betreuung der Homepage (TYPO3)
    • Erstellen und Gestalten von Werbemitteln
    Profil
    • abgeschlossenes Studium im Bereich der Medien-, Kommunikationswissenschaften, Marketing oder angrenzenden Disziplinen auf Bachelorniveau
    • sicherer Umgang mit MS Office, Adobe Creative Cloud wünschenswert
    • Erfahrungen mit Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement in Hochschulen, Unternehmen oder der öffentlichen Verwaltung
    • sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
    • hohes Maß an Verantwortungsbereitschaft, Kreativität und Konzeptionsstärke
    • Interesse an den Themen der Digitalisierung, häuslichen Pflege und Alter
    • Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team
    Wir bieten
    • einen bis zum befristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit
    • Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) in Entgeltgruppe 9b
    • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einer familienfreundlichen Hochschule
    • hohe zeitliche Flexibilität sowie die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
    • Sozialleistungen nach den Regelungen des öffentlichen Dienstes, insbesondere zusätzliche Altersversorgung
    • betriebliches Gesundheitsmanagement sowie umfassende Fortbildungsangebote
    • einen modernen Arbeitsplatz mitten im schönen Allgäu