Jobs
>
Trier

    Technische Gebäudeausrüstung - Trier, Deutschland - Hochschule Trier

    Hochschule Trier
    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Technische Gebäudeausrüstung & Versorgungstechnik - kooperativ (B. Eng.) (m/w/d)

    Ingenieur*innen der Technischen Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik planen, installieren, betreiben und optimieren die technischen Systeme, die zur Versorgung der Bevölkerung mit Gas, Strom, Wärme, Wasser und Luft erforderlich sind. Darüber hinaus gehören industrielle Systeme zum Bereitstellen von Druckluft und Kälte, sowie Anlagen zur Wasser- und Abwasseraufbereitung und zur Entsorgung von Abwasser und Abfall zu ihrem Aufgabengebiet. Dabei behalten sie immer die Wirtschaftlichkeit und Komplexität der Anlagen und deren Energieeffizienz im Auge. Sie leisten somit einen wichtigen Beitrag zum Lebenskomfort der Allgemeinheit und setzen dabei den technischen Fortschritt in der Praxis um.

    Die Besonderheit dieses kooperativen Studiums besteht darin, einen qualifizierten Berufsabschluss als Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik und einen darauf aufbauenden Studienabschluss als Bachelor of Engineering (B. Eng.) Technische Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik innerhalb von viereinhalb Jahren zu erreichen.

    Für diese Art der Ingenieursausbildung werden Sie im ersten Jahr Ihre Ausbildung in einem Handwerksbetrieb beginnen. Begleitend zur betrieblichen Ausbildung werden überbetriebliche Lehrgänge an der Handwerkskammer und im ersten Jahr die Berufsschule besucht. Ab dem zweiten Jahr der kooperativen Ingenieursausbildung erfolgt das Studium an der Hochschule. Im 5. Semester steht dann das Praxissemester an, in dem Sie die Möglichkeit haben den Gesellenbrief zum Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik zu erhalten. Im Anschluss erfolgt das reguläre Weiterstudieren bis zum Abschluss Bachelor of Engineering.

    Diese Art des Studierens bietet eine ideale Vorbereitung auf anspruchsvolle Tätigkeiten in mittelständischen Unternehmen.

    Aufbau des Studiums

    Die Ausbildung kann im April oder im August begonnen werden. In den ersten 18 bzw. 15 Monaten findet ausschließlich eine betriebliche Ausbildung mit Berufsschulbesuch statt.

    Ab Oktober des 2. Ausbildungsjahres werden die Studierenden in den normalen Studienablauf der Hochschule integriert. In der vorlesungsfreien Zeit sowie im praktischen Studiensemester erfolgt die weitere berufliche Ausbildung, für die insgesamt 24 Monate zur Verfügung stehen. Die Gesellenprüfung findet Ende des 5. und die Bachelorarbeit im 7. Semester statt.

    Der Bachelorstudiengang umfasst 7 Semester. In den ersten drei Semestern des Bachelor-Studiengangs stehen vorwiegend die naturwissenschaftlichen Grundlagen sowie das technische Basiswissen im Mittelpunkt. Ergänzt wird dieser Ausbildungsabschnitt durch Fächer, in denen die für den Ingenieur unerlässlichen betriebswirtschaftlichen und juristischen Kenntnisse vermittelt werden. Ebenfalls zu diesem Studienabschnitt gehört die Informatikausbildung.

    In den höheren Semestern erfährt das Studium eine stärkere fachspezifische Ausrichtung. Hier stehen als Pflichtfächer die Kernfächer der Versorgungstechnik (Heizungstechnik, Klimatechnik, usw.) im Mittelpunkt. Ergänzt wird dieses Fächerspektrum durch Wahlpflichtmodule (Technisches Englisch, Lichttechnik, etc.). Wahlpflichtmodule wählen die Studierenden selbst aus, wobei Prüfungsleistungen in einer bestimmten Anzahl dieser Fächer erbracht werden müssen. Im Rahmen dieser Wahlpflichtmodule können auch Lehrveranstaltungen anderer Studiengänge der Hochschule Trier oder anderer Hochschulen besucht werden.

    Im Praxissemester (i. d. R. 5. Semester) werden die praktischen Fähigkeiten der Studierenden mit der Gesellenprüfung bewertet und die Ausbildung damit abgeschlossen. Die Prüfung besteht aus einem praktischen sowie aus einem schriftlichen Teil. Die Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist in Deutschland seit 2003 ein anerkannter Ausbildungsberuf, der die Kenntnisse des Zentralheizungs- und Lüftungsbauers, sowie die Fähigkeiten des Gas- und Wasserinstallateur vereint. Der Gesellenbrief dient als Nachweis für das Bestehen des Praxissemesters.

    Den Abschluss des Studiums bildet im 7. Semester die Bachelor-Abschlussarbeit, die zum überwiegenden Teil bereits außerhalb der Hochschule in einem Unternehmen der Versorgungstechnik oder Technischen Gebäudeausrüstung angefertigt wird. Die Abschlussarbeit umfasst einen Zeitraum von 6 bis 10 Wochen. Mit dieser Arbeit stellen die Studierenden unter Beweis, dass sie in der Lage sind, erfolgreich ein Fachproblem innerhalb einer vorgegebenen Frist selbstständig mit wissenschaftlichen Mitteln zu bearbeiten.

    Vorteile des kooperativen Studiums

    Vorteile für Studierende:
    • Praxisnähe - Direkte Umsetzbarkeit und Vertiefung des erlernten Wissens
    • Bei den ausbildungsintegrierten Studiengängen:
    • zwei anerkannte Berufsabschlüsse
    • Verkürzung der Gesamtausbildungszeit
    • Finanzielle Sicherheit durch Ausbildungs- bzw. Praktikumsvergütung
    • Gute Übernahmechancen im kooperierenden Unternehmen
    • Hervorragende Berufs-und Karrierechancen
    • Erwerb und Weiterentwicklung persönlicher, sozialer und methodischer Kompetenzen

    Vorteile für Betriebe:

    • Sicherung qualifizierter Nachwuchskräfte
    • Steigerung der Attraktivität im Wettbewerb um geeignetes Personal
    • Möglichkeit der Mitgestaltung der Ausbildung
    • Langfristige Bindung der Studierenden
    • Kostenersparnis bei der Personalsuche und Einarbeitung
    • Wissenstransfer zwischen Betrieb und Hochschule über Studierende

    Berufsaussichten

    Der Arbeitsmarkt für Ingenieurinnen und Ingenieure der "Technischen Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik" ist nach wie vor sehr gut. Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen bei
    • Ausführenden Firmen der Heizungs-, Klima-, Lüftungs-, Kälte- und Sanitärtechnik
      Akquise, Planung, Bauleitung, Abnahme
    • Herstellern von Anlagenkomponenten (Heizgeräte, Klimageräte, Kältegeräte, usw.)
      Vertrieb, Schulung, Forschung + Entwicklung
    • Planungsbüros
      Akquise, Beratung, Planung
    • Beratungsfirmen
      Akquise, Analyse, Beratung, Berichterstattung
    • Stadtwerken
      Betrieb, Wartung, Planung, Einkauf, Verkauf
    • Kraftwerken
      Betrieb, Instandhaltung, Optimierung
    • Wasser- und Abwasserwerken
      Betrieb, Instandhaltung, Optimierung
    • Industrie
      Betrieb, Instandhaltung, Optimierung

    Weitere Informationen zum Studiengang.



  • Bistum Trier Trier, Deutschland

    Ingenieur für Technische Gebäudeausrüstung (TGA) (m/w/d) für den Bereich Bau und Immobilien B 7.3 - RfNr · Referenznummer 24083 · Für den Bereich Bau und Immobilien B 7.3 im Bischöflichen Generalvikariat in Trier suchen wir baldmöglichst eine bzw. einen · Ingenieur für Technis ...


  • Rud. Otto Meyer GmbH Trier, Deutschland

    · Duales Studium Technische Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik im Praxisverbund (w/m/d) bei Rud. Otto Meyer GmbH (S26) | softgarden · View job here Duales Studium Technische Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik im Praxisverbund (w/m/d) · Vollzeit · An den Kaisertherm ...


  • Rud. Otto Meyer GmbH Trier, Deutschland

    · Duales Studium Technische Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik im Praxisverbund (w/m/d) bei Rud. Otto Meyer GmbH (S26) | softgarden · View job here Duales Studium Technische Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik im Praxisverbund (w/m/d) · Vollzeit · An den Kaisertherm ...


  • Rud. Otto Meyer GmbH Trier, Deutschland Ausbildung, Studium / Ganztags

    Wer wir sind · Die Rud. Otto Meyer GmbH ist ein Unternehmen, welches im Jahr 2022 aus der ehemaligen Calvias Gebäudetechnik GmbH hervorgegangen ist. Durch die Übernahme der gesamten hochqualifizierten Belegschaft inkl. aller Geräte ist die Rud. Otto Meyer GmbH von Beginn an ein ...


  • Ing. Schneiders GmbH Trier, Deutschland

    Ing. Schneiders GmbH Röntgenstraße Trier · • · • Wir suchen Bachelor/Techniker/Meister (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung/Versorgungstechnik Sei einer der ersten Bewerber Trier Feste Anstellung Vollzeit, Home Office möglich Gehalt je nach Qualifikation €/Jahr (geschätzt) Seit ...


  • Ing. Schneiders GmbH Trier, Deutschland Ganztags

    Ing. Schneiders GmbH RöntgenstraßeTrier · • · Wir suchen · Bachelor/Techniker/Meister (m/w/d) Technische Gebäudeausrüstung/Versorgungstechnik · Sei einer der ersten Bewerber · Trier · Feste Anstellung · Vollzeit, Home Office möglich · Gehalt je nach Qualifikation — €/Jahr ...


  • Käuffer Gruppe Saarwellingen, Deutschland

    **Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d) SHK**: · **ab sofort in Saarwellingen**: · Saarwellingen · Ref.Nr. #KSA1080 · **Ihre Aufgaben**: · Wir gehören deutschlandweit zu den führenden Unternehmen in der Gebäudetechnik. · Für die Erweiterung des Teams bei unserer Toch ...


  • Käuffer Gruppe Saarwellingen, Deutschland Employee

    Wir gehören deutschlandweit zu den führenden Unternehmen in der Gebäudetechnik. · Für die Erweiterung des Teams bei unserer Tochtergesellschaft Käuffer Saar in Saarwellingen suchen wir einen Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung. · Aufgaben · Insbesondere gehören zu Ihren Au ...


  • Ing. Schneiders GmbH Trier, Deutschland

    Ing. Schneiders GmbH Röntgenstraße Trier · • - · • · Wir suchen · Bachelor/Techniker/Meister (m/w/d) · Technische Gebäudeausrüstung/Versorgungstechnik · Sei einer der ersten Bewerber · Trier · Feste Anstellung · Vollzeit, Home Office möglich · Gehalt je nach Qualifikati ...


  • Käuffer Gruppe Saarwellingen, Deutschland

    **Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d)**: · **ab sofort in Saarwellingen**: · Saarwellingen · Ref.Nr. #KSA0908 · **Ihre Aufgaben**: · Wir gehören deutschlandweit zu den führenden Unternehmen in der Gebäudetechnik. · Für die Erweiterung unseres Teams in Saarwellingen ...


  • Käuffer Gruppe Saarwellingen, Deutschland

    **Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d) SHK**: · - Wir gehören deutschlandweit zu den führenden Unternehmen in der Gebäudetechnik. · Für die Erweiterung des Teams suchen wir für unseren Standort in Saarwellingen einen Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung (m/w/d ...


  • Ing. Schneiders GmbH Trier, Deutschland

    Ing. Schneiders GmbH Röntgenstraße Trier · • - · • · Wir suchen · Bachelor/Techniker/Meister (m/w/d) · Technische Gebäudeausrüstung/Versorgungstechnik · Sei einer der ersten Bewerber · Trier · Feste Anstellung · Vollzeit, Home Office möglich · Gehalt je nach Qualifikation ...


  • Ing. Schneiders GmbH Trier, Deutschland

    Ing. Schneiders GmbH Röntgenstraße Trier info AT ing- · • · WIR SUCHEN · BACHELOR/TECHNIKER/MEISTER (M/W/D) TECHNISCHE GEBÄUDEAUSRÜSTUNG/VERSORGUNGSTECHNIK Sei einer der ersten Bewerber · Trier · Feste Anstellung · Vollzeit, Home Office möglich · Gehalt je nach Qualifikation € ...


  • Ing. Schneiders GmbH Trier, Deutschland

    Ing. Schneiders GmbH Röntgenstraße Trier info[AT]ing- · • · WIR SUCHEN · BACHELOR/TECHNIKER/MEISTER (M/W/D) · TECHNISCHE GEBÄUDEAUSRÜSTUNG/VERSORGUNGSTECHNIK · * Sei einer der ersten Bewerber · * Trier · * Feste Anstellung · * Vollzeit, Home Office möglich · * Gehalt je nach Qu ...


  • CLIMALUX S.A. Trier, Deutschland Ganztags

    CLIMALUX S.A. mit Sitz in Foetz ist eines der führenden Unternehmen im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung in Luxemburg und beschäftigt derzeit 320 Mitarbeiter. · Im Auftrag eines vielfältigen Kundenkreises planen, installieren oder renovieren wir Heizungs-, Lüftungs-, Klim ...


  • GabbanaElcom Trier, Deutschland Ganztags

    Projektleiter Niederspannung (M/W/D) · Ihr Aufgabengebiet: · Planung, Organisation, Betreuung von Projekten · Angebotserstellung und ausfüllen von Leistungsverzeichnissen · Führen mehrerer Installationsteams · Betreuung von Kunden und Auftraggebern anderer Gewerke · Kontrolle der ...


  • Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG Trier, Deutschland

    Wer wir sindDie Rud. Otto Meyer GmbH ist ein Unternehmen, welches im Jahr 2022 aus der ehemaligen Calvias Gebäudetechnik GmbH hervorgegangen ist. Durch die Übernahme der gesamten hochqualifizierten Belegschaft inkl. aller Geräte ist die Rud. Otto Meyer GmbH von Beginn an ein führ ...


  • Rud. Otto Meyer GmbH Trier, Deutschland Ganztags

    Wer sind wir ? · Wir sind Spezialist der technischen Gebäudeausrüstung für die Gewerke Heizung, Kälte, Lüftung & Sanitär. · An unseren Standorten in Trier, Altenbamberg, Prüm und Lebach setzen über 130 Mitarbeiter ihre Kompetenz für die Verwirklichung technischer Spitzenleistung ...


  • Rud. Otto Meyer GmbH Trier, Deutschland Ausbildung, Studium / Ganztags

    Wer wir sind · Die Rud. Otto Meyer GmbH ist ein Unternehmen, welches im Jahr 2022 aus der ehemaligen Calvias Gebäudetechnik GmbH hervorgegangen ist. Durch die Übernahme der gesamten hochqualifizierten Belegschaft inkl. aller Geräte ist die Rud. Otto Meyer GmbH von Beginn an ein ...


  • Rud. Otto Meyer GmbH Trier, Deutschland

    · Technischer Systemplaner (m/w/d) bei Rud. Otto Meyer GmbH (S26) | softgarden · View job here Technischer Systemplaner (m/w/d) · Vollzeit · Trier, Deutschland · Mit Berufserfahrung · Wer sind wir ? · Wir sind Spezialist der technischen Gebäudeausrüstung für die Gewerke Heizun ...