Leitung der Praxisanleitung - Erding, Deutschland - Klinikum Erding

    Klinikum Erding
    Klinikum Erding Erding, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Beschreibung
    Mit den Standorten Erding und Dorfen ist das Klinikum Landkreis Erding ein fortschrittliches und weit ausdifferenziertes Krankenhaus der gehobenen Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München arbeiten unsere Teams auf dem höchsten fachlichen Niveau. Mit einem hochmodernen Bildungszentrum vor Ort bieten wir unseren Mitarbeitern vielseitige Kompetenz- und berufsfördernde Weiterbildungsmöglichkeiten.
    Für unsere Zentrale Praxisanleitung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:
    Vollzeit, unbefristet
    eine enge Zusammenarbeit in einem engagierten und motivierten Team
    eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen Klinikum mit breiter interdisziplinärer Ausrichtung
    ein kollegiales und professionelles Umfeld mit großen persönlichen Entfaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
    eine attraktive der Qualifikation entsprechende Vergütung nach TVöD, Erding-Zulage sowie Zusatzleistungen und Prämien
    Weiterentwicklungsmöglichkeiten mit inner- wie außerbetrieblichen Fortbildungen
    Kinder-Ferienbetreuung in den Sommerferien
    JobRad – günstiges Jobradleasing (inkl. Betriebliches Gesundheitsmanagement wie z.B. Sonderkonditionen bei Body & Soul, Einkaufsvorteile, kostenlose Parkplätze und vieles mehr
    einer Ausbildung als examinierter Gesundheits- & Krankenpfleger/in oder als Kinderkrankenpflege/in
    Weiterbildung Praxisanleiter nach DKG (300Stunden), sowie Erfahrung in der Praxisanleitung
    wünschenswert ist ein Studium der Pflegepädagogik (Bachelor) - oder die Bereitschaft dieses zu absolvieren
    der Fähigkeit zum Führen und Leiten eines Teams – Leitungserfahrung ist wünschenswert
    Eigenverantwortliche Entwicklung, Kontrolle und Umsetzung ausbildungsrelevanter Prozesse und Dokumente
    Dezentrale Koordination und kontinuierlichen Weiterentwicklung der Ausbildung zum Pflegefachmann-/frau
    Gewährleistung einer zufriedenstellenden Personalführung sowie Unterstützung im Bewerberverfahren der Auszubildenden
    Für nähere Auskünfte steht Ihnen unsere Pflegedirektorin Frau Michaela Zylka unter Telefon
    Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.