Jobs
>
Munich

    Leiterin / Leiter der Abteilung Landwirtschaftlicher Gutachterdienst (w/m/d) - Munich, Deutschland - Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

    Bundesanstalt für Immobilienaufgaben background
    Nebenberuflich
    Beschreibung

    Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte

    ?
  • Sie nehmen alle mit der Leitung des Fachgebietes Landwirtschaftlicher Gutachterdienst verbundenen sach- und personenbezogenen Führungsaufgaben wahr
  • Sie erstellen komplexe Wertermittlungen für landwirtschaftlich, gärtnerisch und weinbaulich genutzte und nutzbare Grundstücke sowie Betriebe
  • Sie erstellen Entschädigungsermittlungen für Aufgaben der Bundesanstalt und anderer Bundesressorts, überschlägige Wertschätzungen und Erlöserwartungen
  • Sie fertigen sachverständige Stellungnahmen, auch bei externen Immobilienwertermittlungen
  • Sie nehmen weitere Fachaufgaben aus dem Bereich Landwirtschaft wahr und prüfen die Wertrelevanz von grundstückrechtlichen Angelegenheiten in rechtlich ungeklärten Fällen
  • Sie sind die zentrale Kompetenzstelle der BImA zu Wert- und Fachfragen für landwirtschaftlich genutzte und nutzbare Grundstücke auf regionaler Ebene
  • Sie erstellen Konzepte für Nutzungsbeschränkungen und Auflagen für Nutzer im Bereich Landschaftspflege und Naturschutz
  • Sie planen und führen durch im Rahmen des Neubaus Großgutachten von Bundesstraßen und –autobahnen
  • Sie bearbeiten besondere und grundsätzliche Fragen auf dem Gebiet der landwirtschaftlichen Wertermittlung
  • Was erwarten wir?

    Qualifikation:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universität / Master) der Fachrichtungen Landwirtschaft, Gartenbau, Weinbau oder sonstige Beschäftigte mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
  • Fachkompetenzen:

  • Praktische Berufserfahrung in der Ermittlung von Verkehrswerten / Erstellung von Gutachten
  • Gutes Verständnis für landwirtschaftliche Zusammenhänge und Daten, für Bewertung und für Beurteilung im Bereich der Landwirtschaft
  • Kenntnisse bei der Berechnung für die Ermittlung von Schäden an landwirtschaftlichen und gärtnerischen Kulturen und Grundstücken
  • Kenntnisse der einschlägigen verwaltungsrechtlichen und zivilrechtlichen Gesetze und Regelungen
  • Gute Anwenderkenntnisse im Bereich der üblichen IT-Fachanwendungen (MS Office)
  • Anwenderkenntnisse in SAP/BALIMA und GIS bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • Weitere Anforderungen:

  • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu (tlw. mehrtägigen) Dienstreisen (auch als Selbstfahrer/in)
  • Bereitschaft zur Teilnahme an tlw. mehrtägigen (Pflicht-)Schulungen im gesamten Bundesgebiet
  • Bereitschaft zur Teilnahme am Pflichtlehrgang "Führung kompakt für neue Führungskräfte"
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Kundenorientierung und Belastbarkeit
  • Eigenständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie Organisationsgeschick
  • Kunden-/adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes Verhandlungsgeschick
  • Befähigung zur motivierenden und wertschätzenden Personalführung
  • Bereitschaft und Fähigkeit, Potentiale des Personals zu erhalten bzw. zu entwickeln und die Ziele des Bundesgleichstellungsgesetzes umzusetzen
  • Was bieten wir?

  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Zuschuss zum DeutschlandJobTicket
  • Verkehrsgünstige Lage und kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen