Jobs
>
Halle (Saale)

    W1-Professur mit Tenure Track nach W2 "Soziologie der Bildung" - Halle (Saale), Deutschland - Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)

    Default job background
    Beschreibung

    In der Philosophischen Fakultät I ist am Institut für Soziologie zum 1. Oktober 2024 folgende Stelle zu besetzen, die ein zentraler Baustein der sich im Aufbau befindenden Profillinie »Wissenskulturen und Bildung« der MLU sein soll: W1-Professur mit Tenure Track nach W2 »Soziologie der Bildung« Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg verfolgt mit der Ausschreibung der Juniorprofessur mit Tenure Track das Ziel, Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler mit einer exzellenten Perspektive bereits zu einem frühen Zeitpunkt ihrer Karriere Eigenständigkeit zu ermöglichen und ihnen langfristige Karriereperspektiven zu bieten. Die Juniorprofessur mit Tenure Track richtet sich an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der frühen Karrierephase. Nach Einlösung des Tenure Tracks soll der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin das Fach der Bildungssoziologie in Forschung und Lehre in seiner ganzen Breite vertreten. Erwartet werden Erfahrungen in den Bereichen der empirischen Bildungsforschung (z. B. der institutionellen Bildungsforschung an der Schnittstelle von Bildung und Gesellschaft), einer angrenzenden speziellen Soziologie (z. B. Migrations- und/oder Professionssoziologie) und bei der Einwerbung von Drittmitteln. Erwünscht sind daher Erfahrungen in der transdisziplinären Zusammenarbeit mit Disziplinen der Sozialwissenschaften, insbesondere der Bildungs- und Erziehungswissenschaften. Der/Die Bewerber:in soll durch einschlägige quantitative und/oder qualitative empirische Forschungen (z. B. mixed methods oder internationalen Vergleich) ausgewiesen sein. Eine Beteiligung am Zentrum für Schul- und Bildungsforschung sowie die aktive Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung werden erwartet, eine Mitwirkung am Zentrum für Sozialforschung Halle oder am Institut für Hochschulforschung sowie am Forschungsschwerpunkt »Gesellschaft und Kultur in Bewegung« und der Profillinie »Wissenskulturen und Bildung« ist erwünscht. Die Professur verantwortet die bildungssoziologischen Module der Bachelor- und Masterstudiengänge in der Soziologie (Philosophische Fakultät I) und in der Erziehungswissenschaft (Philosophische Fakultät III) und erbringt dort ihre Lehre, zunächst bis zur Evaluation nach drei Jahren im Umfang von 4 SWS, nach der Zwischenevaluation im Umfang von 6 SWS, nach der Verstetigung im Umfang von 8 SWS. Die/der zukünftige Stelleninhaber:in ist in der Lage, Lehre in deutscher Sprache für diese Studiengänge zu erbringen. Weitere Aufgaben ergeben sich aus § 34 des Hochschulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt. Personen, die sich bewerben, müssen die Berufungsvoraussetzungen gemäß § 40 des Hochschulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt erfüllen. Einstellungsvoraussetzungen sind insbesondere ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung und eine besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die herausragende Qualität einer Promotion nachgewiesen wird. Die Zeit zwischen der letzten Prüfungsleistung der Promotion und der Bewerbung auf die Juniorprofessur sollte in der Regel nicht mehr als sechs Jahre betragen. Juniorprofessuren werden im Rahmen eines Beamtenverhältnisses auf Zeit zunächst für die Dauer von drei Jahren besetzt. Nach positiver Zwischenevaluation erfolgt eine Verlängerung um weitere drei Jahre. Bei positiver Tenure-Evaluation erfolgt ohne erneute Ausschreibung eine Überführung in eine unbefristete W2-Professur und - sofern die allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind - die Ernennung unter Berufung in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit, alternativ die Übernahme in ein unbefristetes privatrechtliches Dienstverhältnis. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist seit 2009 als »familiengerechte Hochschule« zertifiziert. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und unterstützt aktiv bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen werden elektronisch über das Berufungsportal der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg unter: bis zum erbeten. Mit der Bewerbung sollen ein Lebenslauf einschließlich wissenschaftlichen Werdegangs, Zeugnisse, Publikationsverzeichnis, Umfang der bisherigen Drittmitteltätigkeit und Nachweis der bisherigen Lehrtätigkeit hochgeladen werden. Für weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Christian Papilloud (E-Mail: , Tel Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen an diese E-Mail-Adresse nicht berücksichtigt werden. Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen. Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg nicht erstattet.


  • Euro Schulen Halle

    Bildung Und Teilhabe

    vor 3 Wochen


    Euro Schulen Halle Halle (Saale), Deutschland

    **ESO Education Group sucht Nachhilfelehrer*innen/Honorarkräfte im Bereich Sprachen und Naturwissenschaften** · Mit über 120 Mitgliedseinrichtungen sowie mehr als 1.000 Bildungs · - und Integrationskonzepten ist die ESO Education Group heute einer der größten Zusammenschlüsse pri ...


  • StaffCoach GmbH Halle (Saale), Deutschland

    Aufgabeninhalte · Wir suchen ab sofort Mitarbeiter, die uns Im Bereich Sicherheit im Objekt Bildungs-und Wissenschaftszentrum der Bundesfinanzverwaltung in Münster unterstützen. Die Arbeitszeiten teilen sich in 3 Schichten: 12-22, 8-20 oder Wochenendarbeit nach Bedarf möglich. Di ...


  • StaffCoach GmbH Halle (Saale), Deutschland

    Aufgabeninhalte · Wir suchen ab sofort Mitarbeiter, die uns Im Bereich Sicherheit im Objekt Bildungs-und Wissenschaftszentrum der Bundesfinanzverwaltung in Münster unterstützen. Die Arbeitszeiten teilen sich in 3 Schichten: 12-22, 8-20 oder Wochenendarbeit nach Bedarf möglich. Di ...


  • Stadt Halle (Saale) Halle (Saale), Deutschland

    Ihre Aufgaben · Mitarbeit bei der Vorbereitung, Durchführung und Protokollierung von psychologischer Diagnostik · Teilnahme an Krisen- und Beratungsgesprächen · Teilnahme an internen und externen Fallberatungen, Helferkonferenzen und bei der Hilfeplanung · Erstellen von Falldok ...


  • Bildungs- und Sozialwerk Muldental Leipzig, Deutschland

    **Das Unternehmen**: Mit rund 240 Mitarbeitenden betreut das Bildungs · - und Sozialwerk Muldental (kurz BSW) als freier, · gemeinnütziger Träger Kinder, Jugendliche und Erwachsene in verschiedenen sozialen Projekten und · **ARBEITSORT ARBEITSZEIT START · Tanndorfer Fürstenweg 5 ...


  • Bildungs- und Sozialwerk Muldental Leipzig, Deutschland

    **Das Unternehmen**: Mit rund 240 Mitarbeitenden betreut das Bildungs · - und Sozialwerk Muldental (kurz BSW) als freier, · gemeinnütziger Träger Kinder, Jugendliche und Erwachsene in verschiedenen sozialen Projekten und · **ARBEITSORT ARBEITSZEIT START · Schlossgärtnerei Tanndor ...


  • Dataport AöR Halle (Saale), Deutschland

    Unsere Aufgabe war noch nie so wichtig wie heute. Als größtes staatliches IT-Unternehmen gestalten wir den Weg der öffentlichen Verwaltung und der Gesellschaft in die digitale Zukunft. Wir schützen die Daten des Staates, der Unternehmen sowie der Bürgerinnen und Bürger. Damit sch ...


  • Stadt Leipzig Leipzig, Deutschland

    **Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet zur Vertretung bis zum 31. Oktober 2024 für das Amt für Jugend und Familie, Sachgebiet Kinder · - und Jugendförderung, eine/-n Koordinator/-in für Jugend und Bildung (m/w/d).** · Das Sachgebiet Kinder · - und Jugendförderung o ...


  • Burgenlandkreis Naumburg, Deutschland

    **Stellenausschreibung** · Der Burgenlandkreis liegt mit einer Fläche von 1.414 km2 im Süden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und im Zentrum von Mitteldeutschland. Attraktivität und Image des Landkreises werden maßgeblich vom vielfältigen Erbe der alten Kulturlandschaft an Saale, ...


  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Halle (Saale), Deutschland Ganztags

    Für weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte an Herrn Prof. Dr. Christian Papilloud (E-Mail: , Tel Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen an diese E-Mail-Adresse nicht berücksichtigt werden. · Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Res ...


  • Landkreis Saalekreis Merseburg, Deutschland

    Der Saalekreis, im Zuge der Kreisfusion im Jahr 2007 entstanden, schließt sich wie ein Ring um die kreisfreie Stadt Halle (Saale). In ihm verbinden sich Tradition und Moderne, werden vergangene Zeugen bewahrt und berichten futuristisch anmutende Industriekomplexe vom Ideenreichtu ...


  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) Halle (Saale), Deutschland

    In der Philosophischen Fakultät I ist am Institut für Soziologie zum 1. Oktober 2024 folgende Stelle zu besetzen, die ein zentraler Baustein der sich im Aufbau befindenden Profillinie »Wissens­kulturen und Bildung« der MLU sein soll: W1-Professur mit Tenure Track nach W2 »Soziolo ...


  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) Halle (Saale), Deutschland

    In der Philosophischen Fakultät I ist am Institut für Soziologie zum 1. Oktober 2024 folgende Stelle zu besetzen, die ein zentraler Baustein der sich im Aufbau befindenden Profillinie »Wissens­kulturen und Bildung« der MLU sein soll: · W1-Professur mit Tenure Track nach W2 »Sozio ...


  • Bildungs- und Sozialwerk Muldental Leipzig, Deutschland

    Bildungs · Mit rund 240 Mitarbeitenden betreut das Bildungs · - und Sozialwerk Muldental (kurz BSW) als freier, gemeinnütziger · Träger Kinder, Jugendliche und Erwachsene in verschiedenen sozialen Projekten und Bildungsmaßnahmen an vielen · verschiedenen Standorten im Landkreis L ...


  • Bildungs- und Sozialwerk Muldental Leipzig, Deutschland

    Bildungs · Mit rund 240 Mitarbeitenden betreut das Bildungs · - und Sozialwerk Muldental (kurz BSW) als freier, gemeinnütziger · Träger Kinder, Jugendliche und Erwachsene in verschiedenen sozialen Projekten und Bildungsmaßnahmen an vielen · verschiedenen Standorten im Landkreis L ...


  • JOBLINGE e.V. Leipzig, Deutschland

    **Wen suchen wir?**: · Zur Unterstützung unseres TechTeens-Teams suchen wir als JOBLINGE gAG Leipzig **für den Einzugsbereich Leipzig/Leipzig Land/Nordsachsen und/oder das Dresdner Umland** ab Juni 2024 eine/n · **Werkstudent*in als Tutor*in für digitale Bildung Std./Woche**) (m/ ...


  • Landkreis Saalekreis Merseburg, Deutschland

    Der Saalekreis, im Zuge der Kreisfusion im Jahr 2007 entstanden, schließt sich wie ein Ring um die kreisfreie Stadt Halle (Saale). In ihm verbinden sich Tradition und Moderne, werden vergangene Zeugen bewahrt und berichten futuristisch anmutende Industriekomplexe vom Ideenreichtu ...


  • Stadt Dessau-Roßlau Haupt- und Personalamt Dessau-Roßlau, Deutschland Ganztags

    Die Stadt Dessau-Roßlau ist ein kreisfreies Oberzentrum im Land Sachsen-Anhalt. Durch die Lage inmitten der wunderschönen Auenlandschaft der Flüsse Elbe und Mulde und durch ein breit gefächertes Kulturangebot besitzt Dessau-Roßlau einen hohen Freizeitwert. Das in Dessau beheimate ...


  • CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH Halle (Saale), Deutschland Nebenberuflich

    Wir freuen uns auf Sie Wenn Sie eine neue spannende Herausforderung suchen, dann suchen wir Sie. Wir sind ein etablierter regionaler Bildungsanbieter mit Sitz in Halle / Saale und Detmold (NRW) und bieten sehr erfolgreich Jugend- und Erwachsenenbildung sowie Unterstützung durch C ...


  • Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Halle (Saale), Deutschland

    In der Philosophischen Fakultät I ist am Institut für Soziologie zum 1. Oktober 2024 folgende Stelle zu besetzen, die ein zentraler Baustein der sich im Aufbau befindenden Profillinie »Wissens­kulturen und Bildung« der MLU sein soll: W1-Professur mit Tenure Track nach W2 »Soziolo ...