Fachbereichsleitung / Projektleitung / Landwirtschaftsberater (M/W/D) Für Den Bereich Ländlicher Rau - Bad Homburg vor der Höhe, Deutschland - Kreisausschuss des Hochtaunuskreises

    Default job background
    Beschreibung

    Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenAgrarwissenschaftler, Agrarökonom, Landwirtschaftsmeister, Önologe o. ä. alsFachbereichsleitung / Projektleitung / Landwirtschaftsberater (m/w/d)Für den Fachbereich 60.10 – Ländlicher Raum.Als Leitung (m/w/d) des Fachbereichs 60.10 – Ländlicher Raum leiten Sie die fachbereichs- und behördenübergreifenden Teams und koordinieren die Zusammenarbeit mit Regierungsbehörden, Institutionen und Bürgern im Rhein-Main-Gebiet.Der Fachbereich nimmt vielfältige Fachaufgaben wahr. Einsatzgebiete sind neben dem Hochtaunuskreis auch der Main-Taunus-Kreis, der Kreis Offenbach und die kreisfreien Städte Frankfurt am Main und Offenbach am Main. U. a. werden in einem interdisziplinären Team im Auftrag des Landes Hessen und der Kommunen Projekte und Maßnahmen im Bereich der Agrarpolitik, der Regionalentwicklung sowie des Ressourcen- und Umweltschutzes im Zusammenhang mit der europäischen Politik für den Ländlichen Raum umgesetzt und entsprechende Weisungsaufgaben wahrgenommen.Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte: Leitung und Koordinierung von fachbereichs- und behördenübergreifenden Teams bzgl. Landwirtschaft, Landschaftspflege/Naturschutz, Träger der Belange der Landwirtschaft bei Stellungnahmen, Dorf- und RegionalentwicklungKoordinierung der Zusammenarbeit mit Regierungspräsidium Darmstadt, Regierungspräsidium Gießen und Fachministerien, Kommunen sowie anderen Institutionen, Behörden und Bürgern im Rhein-Main-GebietKoordinierung des Einsatzes und Bewilligung von Fördermitteln aus EU, Bund und Land auf regionaler und kreisübergreifender EbeneEigenverantwortlicher Einsatz von Personal- und Sachmitteln zur Erfüllung der AufgabenFachliche ProjektleitungWir erwarten: Da die Bewerber (m/w/d) für diese Stelle die erforderliche Eignung, Befähigung und Sachkenntnis besitzen müssen, erwarten wir einen Abschluss (Diplom/Master) der Agrarwissenschaften oder vergleichbarer Fachrichtungen.Bewerber (m/w/d), die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrung bereits entsprechende Tätigkeiten ausüben, werden ebenfalls berücksichtigt.Durch einschlägige Berufserfahrung verfügen Sie über fundierte Kenntnisse und nachgewiesene Erfahrungen in der Anwendung und der Umsetzung von Förderprogrammen der EU, des Bundes und der Länder sowie in den Bereichen Landwirtschaft, Landentwicklung, Natur- und Umweltschutz.Gesucht wird eine verantwortungsbewusste, kompetente, zielorientierte, aufgeschlossene Führungspersönlichkeit mit mehrjähriger Führungserfahrung, die mit Fach- und Sozialkompetenz sowie Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen als Leitung im Fachbereich Ländlicher Raum arbeiten und die täglichen Abläufe gestalten möchte.Persönliches Engagement, Loyalität, ausgeprägte Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeit werden ebenso vorausgesetzt wie die Fähigkeit zu einer vertrauensvollen Zusammenarbeit u. a. mit den Kreisgremien. Der Bewerber (m/w/d) sollte sich weiterhin durch ein souveränes Auftreten, Sachlichkeit und Sensibilität im Umgang mit den Bürgern auszeichnen sowie bereit sein, Termine außerhalb der üblichen Arbeitszeit wahrzunehmen. Den Besitz des Führerscheins der Klasse B und die Bereitschaft, den privaten PKW für Dienstfahrten zu nutzen, setzen wir voraus.Wir bieten: Ein unbefristetes ArbeitsverhältnisEine zielgerichtete Einarbeitung durch den derzeitigen StelleninhaberEin interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen TeamFlexibles Arbeitszeitmodell, aber mit festen familienfreundlichen ArbeitszeitenWir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen WeiterentwicklungHausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum SchuleintrittEine JahressonderzahlungBetriebliche AltersvorsorgeVermögenswirksame LeistungenEin kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-VerkehrsverbundesBetriebssportangeboteBenefits auf verschiedenen Portalen namhafter AnbieterDie Vergütung erfolgt bei Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 15 TVöD. Wir möchten den Anteil von Frauen in Führungspositionen erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen ausdrücklich interessiert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Ihre Bewerbung: Ihre aussagefähige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 23. Mai 2024 unterBewerbungsformular ein oder alternativ in schriftlicher Form an:Kreisausschuss des Hochtaunuskreises– Personalservice – | Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 | 61352 Bad Homburg v. d. HöheFür weitere Auskünfte steht Ihnen die Leitung des Personalservice (Herr Sauer, und die Leitung des FB 60.10 – Ländlicher Raum (Herr Dr. Erdle, gerne zur Verfügung.