Ausbildung zum Zahnmedizinischen Fachangestellten - Laupheim, Deutschland - Bundeswehr

    Bundeswehr
    Bundeswehr Laupheim, Deutschland

    vor 2 Wochen

    Default job background
    Beschreibung
    IHR ARBEITGEBER

    Gemeinsam mit über zivilen und militärischen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie die Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.

    Einsatz zeigen. Weiterkommen. Sie arbeiten nicht für irgendeinen Betrieb, sondern lernen für Ihre Zukunft. In einer modernen Lern- und Ausbildungsumgebung werden Sie von erfahrenem Fachpersonal ausgebildet. Später können Sie Ihren Meister bzw. Fachwirt machen oder bei uns - dem Arbeitgeber Bundeswehr - eine zivile oder militärische Karriere starten.

    IHRE AUFGABEN
    • Sie lernen alle Behandlungsabläufe in einer zahnärztlichen Praxis kennen.
    • Sie erlernen die organisatorischen und administrativen Aufgaben, die zur Vorbereitung und Durchführung zahnmedizinischer Behandlungen anfallen.
    • Sie bekommen Sicherheit darin, Patientinnen und Patienten vorbeugende Maßnahmen der Zahngesundheit selbstständig zu erläutern.
    • Sie assistieren bei der Prophylaxe und zahnmedizinischen Behandlungen.
    • Sie betreuen Patientinnen und Patienten vor, während und nach der Behandlung.
    IHRE QUALIFIKATIONEN
    • Sie haben einen mindestens befriedigenden Hauptschulabschluss.
    • Sie haben gute Leistungen in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik sowie in den Fächern Biologie und Chemie.
    • Sie gehen einfühlsam mit Menschen um.
    • Sie sind verantwortungsbewusst und konzentrationsfähig.
    • Sie arbeiten gewissenhaft und gerne im Team.
    IHRE VORTEILE
    • Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
    • Sie sichern sich mit der fundierten Qualifizierung zur zahnmedizinischen Fachangestellten bzw. zum zahnmedizinischen Fachangestellten hervorragende Berufsperspektiven in einer Zukunftsbranche.
    • Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für Ihren optimalen Berufsstart sorgen.
    • Sie bauen im Verlauf Ihrer Ausbildung Ihr Fachwissen in der zahnmedizinischen Versorgung, der Praxisorganisation und in der zahnmedizinischen Assistenz kontinuierlich aus.
    • Sie schließen Ihre Ausbildung mit einer Abschlussprüfung an der (Landes-) Zahnärztekammer ab.
    • Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle drei Ausbildungsjahre. Im ersten Jahr beträgt es ca Euro und steigt auf ca Euro im dritten Jahr.
    STARTEN SIE JETZT IHRE KARRIERE

    Weitere Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehrkarriere (Job-ID: B7506511Y E). Dort ist der Upload Ihrer Bewerbungsunterlagen möglich. Bewerben Sie sich dort bis zum 31. Mai 2024 für eine Einstellung zum 01. September 2024. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

    Herr Ertl)

    Herr Raff)

    Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ulm

    E-Mail:

    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Bundeswehr begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.