Ausbildung Sozialversicherungsfachangestellte/r - Stuttgart, Deutschland - Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg

    Default job background
    Beschreibung
    Sozialversicherungs-fachangestellte/r

    Du magst Kundennähe, Abwechslung und Herausforderungen? In unserer dreijährigen Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten bekommst du umfangreiches Fachwissen vermittelt und lernst in der Praxis den sicheren Umgang mit unseren Kunden.

    Die Ausbildung beginnt in Karlsruhe oder in Stuttgart-Freiberg jeweils in Gruppen von ungefähr fünf Azubis unter Leitung hauptamtlicher Trainerinnen und Trainer. An der Berufsschule werden dir darüber hinaus allgemeine Grundlagen für deinen Beruf vermittelt.

    Nach dem Abschluss deiner Ausbildung wartet ein sicherer Arbeitsplatz mit einer modernen Ausstattung und flexiblen Arbeitszeiten auf dich. Du stellst dich den vielfältigen Aufgaben in Renten-, Rehabilitation- und Versicherungsfragen und erledigst diese weitgehend digital. Du arbeitest eigenverantwortlich in kleineren Teams und stehst dabei in regelmäßigem Kontakt mit unseren Kunden. Wenn du gute Leistungen während der Ausbildung und in der Praxis erbringst, kannst du auch an unseren internen Aufstiegsfortbildungen teilnehmen.

    Vergütung
    • ab ca. 1.200,- €
    Das bringst du mit
    • Mittlerer Bildungsabschluss
    • Soziale und kommunikative Kompetenz
    • Teamfähigkeit – Spaß und Freude an der Arbeit zusammen mit Menschen
    • Du zeigst Interesse an Lesen und Verstehen von (Gesetzes-)Texten
    • Du findest Gefallen an der PC-Arbeit
    Das bieten wir

    Zu Beginn deiner Ausbildung wirst du mit einem Convertible ausgestattet – nicht nur zum Arbeiten. Wir nutzen unter anderem digitale Lernsysteme, in denen beispielsweise Unterrichtsinhalte abgelegt sind, die eine papierlose Bearbeitung der Lehrunterlagen ermöglichen.

    Innerhalb deiner dreijährigen Ausbildung warten verschiedene Highlights auf dich: der Azubi-Ausflug, eine Weihnachtsfeier, Besuch einer Reha-Klinik, Teilnahme an Ausbildungsmessen und vieles mehr. Deine wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden, die du in Absprache mit den Ausbildenden flexibel gestalten kannst. Du hast Anspruch auf 30 Tage Urlaub im Jahr und kannst Überstunden mit Freizeit ausgleichen. Wenn du die Ausbildung erfolgreich beendest, erhältst du eine Prämie in Höhe von 400,- Euro.

    Erforderliche Unterlagen für deine Bewerbung
    • Motivationsschreiben
    • Lebenslauf mit Foto
    • Kopie des Abschlusszeugnisses beziehungsweise eine Kopie des letzten Halbjahres- und Jahreszeugnisses
    • Gegebenenfalls Nachweise oder Arbeitszeugnisse über geleistete Praktika
    Deine Ansprechpartner in Stuttgart:

    Nicole Bandze-Yürekli
    Telefon

    E-Mail
    • azubi.-bw

    Tanja Mehl
    Telefon

    E-Mail
    • azubi.-bw

    Allgemeiner Hinweis:
    Das Bewerbungsverfahren erfolgt ausschließlich über den Online-Bewerbungsassistenten. Bewerbungen per Post oder E-Mail werden nicht berücksichtigt.