Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement - Wedemark, Deutschland - GP Günter Papenburg AG

    GP Günter Papenburg AG
    GP Günter Papenburg AG Wedemark, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Beschreibung

    Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

    Ausbildung
    Gala-Lusit-Betonsteinwerke GmbH
    Wedemark

    Tätigkeitsort / Einsatzort

    Kaufleute für Büromanagement kommen in nahezu allen Branchen zum Einsatz, wobei sie organisatorische und kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten erledigen. Sie arbeiten im Sekretariat, in der Fakturierung bzw. Abrechnung, in der Buchhaltung, erstellen Lohn- und Gehaltsabrechnungen und wickeln den Schriftverkehr mit Lieferanten und Kund:innen ab. Sie arbeiten vorrangig in Büroräumen.

    Ausbildungsdauer

    3 Jahre

    Damit passt du zu uns

    • Angehende Kaufleute für Büromanagement sollten ein Interesse an Wirtschaft und kaufmännischen Themen mitbringen. Da regelmäßig Schriftverkehr abzuwickeln ist, werden gute Kenntnisse in Rechtschreibung und Grammatik benötigt. Außerdem erwarten wir von allen Auszubildenden die Bereitschaft zu lernen und im Team zu arbeiten
    • Gute Kenntnisse in Mathematik
    • Grundkenntnisse in MS Office wünschenswert
    • Mindestens guter Realschulabschluss
    • Gute bis sehr gute Kenntnisse in Deutsch

    Bildungseinrichtung

    • Ausbildungsort Hannover: Berufsschule in Hannover
    • Ausbildungsort Niemegk: Berufsschule Potsdam
    • Ausbildungsort Teltow: Berufsschule in Werder
    • Ausbildungsort Farsleben: Berufsschule in Haldensleben
    • Ausbildungsort Halle (Saale): Berufsschule in Halle (Saale)

    Perspektiven

    Durch den Besuch weiterführender Fachschulen haben ausgebildete Kaufleute für Büromanagement die Möglichkeit, eine höhere kaufmännische Qualifikation (m/w/d) zu erwerben:- Fachkaufmann - Fachwirt - BetriebswirtDie Ausbildung der Kaufleute für Büromanagement ist bei vorhandener Hochschulzugangsberechtigungein guter Grundstein für ein Studium mit wirtschafts- oder ingenieurwissenschaftlichem Schwerpunkt. Das Studium kann bei entsprechender Eignung und nach Einzelfallentscheidung berufsbegleitend durchgeführt werden. Beim Vollzeitstudium besteht die Möglichkeit, Praxisphasen im Werkstudium und Praktikum in unserem Hause zu absolvieren.