Projektmanager (m/w/d) im Home Office bei freier Zeiteinteilung, auch Teilzeit möglich - Elmshorn, Deutschland - Kreis Pinneberg

    Kreis Pinneberg
    Kreis Pinneberg Elmshorn, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Nebenberuflich
    Beschreibung
    Sie haben Lust, mit großer Leidenschaft, Empathie und hohem Konfliktlösungspotenzial an den vielfältigen Projekten in der Jugendhilfe aktiv mitzuwirken und diese mitzugestalten? Sie treffen auf den Fachdienst Jugend/soziale Dienste mit seinen insgesamt über 180 kompetenten, netten, engagierten und zuverlässigen Kolleg*innen. Der Fachdienst steuert eine Vielzahl von Großprojekten und Maßnahmen, die aktiv weiter vorangebracht werden sollen.

    Sie werden Teil des Teams im Fachdienst, welches aktuell aus 12 Teams, zwei Abteilungen und der Fachdienstleitung besteht, die Ihnen gemeinsam eine gute Einarbeitung und eine aktive Unterstützung ermöglichen werden. Das Team legt Wert auf flache Hierarchien sowie eine transparente und von Wertschätzung geprägte Kommunikation. Uns ist außerdem eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren freien Trägern und allen anderen Akteuren im Netzwerk der Jugendhilfe des Kreises Pinneberg sehr wichtig, diese leben wir seit vielen Jahren.
    Eine unbefristete Vollzeitstelle mit flexibler Arbeitsgestaltung – Wir bieten nicht nur eine Vollzeitstelle, sondern auch die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung an. Attraktive Vergütung und Vorteile – Bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen profitieren Sie von einer wettbewerbsfähigen Vergütung bis EG 12 TVöD. Zusätzlich erhalten Sie eine tarifliche Jahressonderzahlung, ein jährliches Leistungsentgelt und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge. Zusammenarbeit im Team – Sie arbeiten in einem motivierten und offenen Team und treffen auf engagierte Kolleg*innen in der gesamten Abteilung/ Fachdienst. Flexibilität und Work-Life-Balance – Wir fördern Ihre Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten sowie der Option auf Mobiles Arbeiten und Homeoffice. Darüber hinaus bieten wir Ihnen jährlich 30 Urlaubstage für Ihre Erholung und persönliche Interessen.
    Weiterbildung und Gesundheit – Bei uns haben Sie Zugang zu einer breiten Palette interner und externer Fortbildungen. Wir bieten Ihnen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Angelegenheiten. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet vielfältige Angebote und Förderung Ihres Wohlbefindens.
    Zusätzlich bieten wir eine Partnerschaft mit EGYM Wellpass und Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket und Fahrradleasing an.
    Planung und Steuerung von parallel laufenden Großprojekten und Maßnahmen
    Moderation von Arbeitsgruppen und Workshops unter Anwendung von modernen Projektmanagement-Methoden
    Ausführung von administrativen und unterstützenden Tätigkeiten bei der Abwicklung von Projekten
    Alternativ verfügen Sie über ein Fachhochschulstudium (Diplom/Bachelor) mit dem Schwerpunkt Verwaltungswissenschaften, Betriebswirtschaft oder Studium einer Fachrichtung, die sozialplanerische Inhalte in geeigneter Weise abdeckt (z.B. im Bereich Sozialwissenschaften, Soziologie, Sozialpädagogik, Wirtschaftswissenschaften oder Verwaltungswissenschaften)
    Sicherer Umgang mit Word, Excel, Outlook, Internet, EDV-Affinität
    Idealerweise Haushalts- und kassenrechtliche Grundkenntnisse sowie Berufserfahrung im Bereich Controlling
    Idealerweise Erfahrung in der Moderation und in der Steuerung und Leitung von Projekten
    Sie sind kreativ und haben Interesse an der Gestaltung von Veränderungsprozessen und der Weiterentwicklung der Jugendhilfe
    2024 im Internet unter Aktuelle Stellenangebote über unser Online-Bewerberportal einstellen:

    Da uns der Mensch und seine Geschichte hinter der Bewerbung am meisten interessiert, freuen wir uns schon jetzt darauf Sie kennenzulernen.

    Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt.

    Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes stehen Ihnen der Fachdienstleiter, Herr Christoph Helms, Telefon , und die zukünftige Abteilungsleiterin Frau Jessica Schrader, Telefon , gern zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin zum laufenden Auswahlverfahren ist Frau Bianca Krappel, Telefon