Jobs
>
Bonn

    Sachbearbeiter/Sachbearbeiterinnen (m/w/d) im Sozialen Entschädigungsrecht in Köln - Bonn, Deutschland - LVR-Dezernat 5: Schulen, Inklusionsamt, Soziale Entschädigung

    Default job background
    Beschreibung

    Sachbearbeiter/Sachbearbeiterinnen (m/w/d) im Sozialen Entschädigungsrecht

    • Standort: Köln
    • Einsatzstelle: LVR-Dezernat 5: Schulen, Inklusionsamt, Soziale Entschädigung
    • Vergütung: E11 TVöD
    • Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
    • Eine Stelle befristet bis zum sowie eine befristete Stelle bis zum
    • Besetzungsstart: nächstmöglicher Zeitpunkt
    • Bewerbungsfrist:

    Das sind Ihre Aufgaben

    Im LVR-Dezernat 5: Schulen, Inklusionsamt, Soziale Entschädigung wird ein*e Sachbearbeiter*in gesucht. Zu Ihren Aufgaben gehören:

    • Die Bearbeitung von Widersprüchen einschließlich der Überprüfung der Recht-und Zweckmäßigkeit der bisherigen Verwaltungsentscheidung sowie der Fertigung von Widerspruchsbescheiden
    • Die Bearbeitung und Durchführung von sozialgerichtlichen Verfahren der ersten Instanz
    • Die Vertretung des LVR vor den Sozialgerichten der ersten Instanz
    • Die Beratung des LVR-Fachbereichs 54 in schwierigen Sachfragen sowie Rechtsfragen
    • Das Erstellen von unterschriftsreifen Antwortschreiben und Berichten bei Eingaben, Beschwerden und Petitionen in anhängigen Widerspruchs- und sozialgerichtlichen Streitverfahren

    Das bieten wir Ihnen

    • Home Office möglich nach Vereinbarung
    • Moderne Arbeitsplatz- und IT-Ausstattung
    • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
    • Freier Eintritt in die LVR-Museen
    • Kooperatives Arbeitsumfeld
    • Vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
    • Gute Anbindung an den ÖPNV

    Das bringen Sie mit

    • Verwaltungslehrgang II
    • ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Verwaltungswissenschaften oder Rechtswissenschaften (FH-Diplom, Bachelor oder 1. juristisches Staatsexamen)

    Worauf es uns noch ankommt

    • Tiefgreifende Kenntnisse im Sozialen Entschädigungsrecht, den angrenzenden Rechtsgebieten und des zugehörigen Verfahrensrechts
    • Verständnis für medizinische Zusammenhänge
    • Zweijährige Tätigkeit im Sozialen Entschädigungsrecht
    • Teamfähigkeit

    Sie passen zu uns, wenn...

    • ... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen

      Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR, zeigen Sie ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
    • ... Sie Vielfalt als Chance sehen

      Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
    • ... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen

      Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.

    Wer wir sind

    Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke.

    Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

    Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter

    Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook, X oder auch auf Xing und LinkedIn

    Wir haben Ihr Interesse geweckt?

    Frau Daniela Mücke

    steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.

    Frau Dr. Monika Exner

    steht Ihnen als Leitung des Teams Rechtsangelegenheiten Soziales Entschädigungsrecht bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.

    Das benötigen wir von Ihnen

    • Anschreiben
    • Lebenslauf
    • Nachweise über den Studienabschluss
    • ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung

    Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) oder eine Anerkennung der Bezirksregierung bei.



  • LVR-Dezernat 5: Schulen, Inklusionsamt, Soziale Entschädigung Bonn, Deutschland

    Sachbearbeiter/Sachbearbeiterinnen (m/w/d) im Sozialen Entschädigungsrecht · Standort: Köln · Einsatzstelle: LVR-Dezernat 5: Schulen, Inklusionsamt, Soziale Entschädigung · Vergütung: E11 TVöD · Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit · Eine Stelle befristet bis zum sowie eine befriste ...