Jobs
>
Bonn

    Finanzverwaltung / Diplom Finanzwirt / Bachelor of Laws / Steuerverwaltung (m/w/d) 2025 - Bonn, Deutschland - Bundeszentralamt für Steuern (BZSt)

    Bundeszentralamt für Steuern (BZSt)
    Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) Bonn, Deutschland

    vor 1 Tag

    Default job background
    OTHER
    Beschreibung

    Wir – das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) – sind eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des

    Bundesministeriums der Finanzen. Unser Hauptdienstsitz ist in Bonn. Weitere Dienstsitze befinden sich in Berlin,

    Saarlouis und Schwedt. Mit rund 2.400 Beschäftigten nehmen wir zentrale steuerliche Aufgab en mit nationalem

    und internationalem Bezug wahr. Und dafür brauchen wir dich:

    Bewirb dich jetzt bei uns für ein duales Studium

    in der

    Finanzverwaltung / Diplom -Finanzwirt / Bachelor of

    Laws / Steuerverwaltung (m/w/d

    Das vielseitige dreijährige duale Studium durchläufst du in einer mit uns kooperierenden

    Landesfinanzverwaltung .

    Nach dem Beginn des Studiums im Sommer oder Herbst 202 5 wirst du i m Wechsel blockweise in einem

    Finanzamt und an einer der landeseigenen (Fach -)Hochschulen für Finanzen sowohl die praktische Tätigkeit der

    Finanzverwaltung kennenlernen, als auch theoretisches Wissen in den Bereichen allgemeines und besonderes

    Steuerrecht , öffentliches Recht, privates Recht, Wirtschaft sowie Kommunikation erwerben. Je nach Bundesland

    wirst du den Abschluss Diplom -Finanzwirt bzw. Finanzwirtin oder Bachelor of Laws erlangen.

    Das Absolvieren der praktischen Ausbildung ist grundsätzlich auch auf Antrag in Teilzeit möglich.

    Als Beamter bzw. Beamtin im Vorbereitungsdienst führst du die Dienstbezeichnung Finanzanwärter bzw.

    Finanzanwärterin und erhältst Anwärterbezüge von mindestens 1.744 ,22 Euro brutto (Stand

    Was solltest du mitbringen?

    • Abitur / Fachhochschulreife / einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand

    • mindestens befriedigenden Abschluss im Abiturzeugnis / im Zeugnis der Fachhochschulreife / im Zeugnis

    des als gleichwertig anerkannten Bildungsstandes bzw., sofern noch kein Endzeugnis vorliegt, einen

    mindestens befriedigenden Notendurchschnitt in den letz ten beiden Zeugnissen

    • bei ausländischem Schulabschluss einer nicht deutschsprachigen Schule einen Nachweis von

    Deutschkenntnissen vergleichbar dem Niveau C 1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens

    (GER) oder ein gleichwertig anerkanntes Sprachzeugnis

    • deutsche Staatsangehörigkeit / Staatsangehörigkeit eines anderen EU -Mitgliedstaates

    Du passt zu uns, wenn du:

    • kommunikativ und teamfähig bist,

    • flexibel und eigeninitiativ handeln sowie

    • gut organisieren und dich durchsetzen kannst,

    • Einfühlungsvermögen im Umgang mit Menschen zeigst sowie

    • wirtschaftliche Zusammenhänge begreifst und logisch denkst .

    Wie läuft das Studium ab?

    Das dreijährige duale Studium besteht aus fachtheoretischen und berufspraktischen Abschnitten, die blockweise

    im Wechsel stattfinden. Die Theorie findet in einer (Fach -)Hochschule für Finanzen des jeweils zugewiesenen

    Bundeslandes statt und besteht aus insgesamt 21 Monaten fachtheoretischer Ausbildung. Hierbei hast du im

    Klassenverband z. B. Fächer wie Allgemeines Abgabenrecht, Einkommen - und Umsatzsteuer, Politische Bildung

    und Buchführung. Den insgesamt 1 5-monatigen praktischen Teil absolvierst du in einem Finanzamt des gleichen

    Bund eslandes und lernst dort verschiedene Bereiche des Finanzamtes kennen. Hier lernst du, wie das erlernte

    Recht und die dazugehörigen Rechtsvorschriften in der Praxis angewendet werden. Dabei gehören

    beispielsweise das Bearbeiten von Anträgen und die Überprü fung von Steuererklärungen der verschiedenen

    Steuerarten zu deinen Aufgaben.

    Wi e geht es nach de m Studium weiter?

    Bei Bestehen der Laufbahnprüfung hast du gute Übernahmechancen. Dein Einsatz im BZSt ist in einer der

    Abteilungen Bundesbetriebsprüfung im Außendienst bzw. der Abteilungen Steuern oder der Zentralabteilung ,

    vorrangig am Hauptdienstsitz in Bonn , geplant. Bei Übernahme wirst du zum/zur Beamten/in auf Probe als

    Steuerinspektor/in (Besoldungsgruppe A 9g) ernannt . Nach der beamtenrechtlichen Probezeit von drei Jahren

    hast du in der Laufbahn des gehobenen Dienstes (Besoldungsgruppen A 9g bis A 13g +Z ) hervorragend e

    Entwicklungsmöglichkeiten. Bereits während der dreijährigen Probezeit lernst du verschiedene Bereiche des

    BZSt kennen.

    Ein breites Angebot an Fort - und Weiterbildungsmöglichkeiten ermöglicht dir, dich stetig weiterzuentwickeln.

    Außerdem bieten wir dir im Anschluss an dein Studium weitreichende "Homeoffice" -Möglichkeiten und eine

    flexible Arbeitsze itgestaltung.

    Was du noch wissen solltest:

    Für uns zählen deine Qualifikation und Stärken. Deshalb ist uns jede Person – unabhängig von Geschlecht, der

    sexuellen Identität, Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder einer eventuellen Behinderung –

    willkommen.

    Das BZSt strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an und fordert Frauen ausdrücklich zur

    Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz bevorzugt

    berücksichtigt.

    Darüber hinaus unterstützen wir die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und begrüßen deine

    Bewerbung. Nach Maßgabe der in der Bundesfinanzverwaltung geltenden Rahmeninklusionsvereinbarung

    werden schwerbehinderte Menschen bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Von

    schwerbehinderten Menschen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

    Du möchtest noch mehr über das duale Studium erfahren ?

    Damit du bald schon mehr über das duale Studium erfahren kannst, planen wir eine digitale

    Informationsveranstaltung. Hierbei erhältst du alle wichtigen Informationen rund um den theoretischen und

    praktischen Teil des Studiums, das Bewerbungsverfahren sowie deinen zukünftigen Einsatz im BZSt. Gerne

    beantworten wir auch alle weiteren Fragen von deiner Seite. Dabei sein werden ehemalige Auszubilden de und

    das Team der Personalgewinnung.

    Stattfinden werden diese Veranstaltungen am 5. Juni 2024 und 19. Septem ber 2024 um jeweils 17 Uhr. Auf

    unserer Homepage unter findest du die

    entsprechenden Einwahllinks. Diese werden auch auf unseren Social -Media -Kanälen veröffentlicht.

    Wir freuen uns auf dich

    Du bist interessiert?

    Dann bewirb dich bis zum 3. Okto ber 202 4 ausschließlich über das Online -Bewerbungssystem

    unter: .

    Nach Bewerbungsschluss wird ein schriftliches und mündliches Auswahlverfahren durchgeführt.

    Noch Fragen?

    Dann hilft dir Frau Bolde (0228/ weiter.

    E-Mail:

    /

    Wir freuen uns auf deine Bewerbung

    Mit deiner Bewerbung erklärst du dich einverstanden, dass das BZSt Daten zu deiner Person i.S. der Artikel 5 und 6 der

    Datenschutz -Grundverordnung (DSGVO) i.V.m. § 26 Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) speichert. Deine Daten werden

    ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Verfahrens unter Beachtung der

    datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.



  • Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) Bonn, Deutschland OTHER

    Wir – das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) – sind eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des · Bundesministeriums der Finanzen. Unser Hauptdienstsitz ist in Bonn. Weitere Dienstsitze befinden sich in Berlin, · Saarlouis und Schwedt. Mit rund 2.400 Beschäftigten nehmen wi ...


  • Bundeszentralamt für Steuern Bonn, Deutschland

    Wir – das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) – sind eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen. Unser Hauptdienstsitz ist in Bonn. Weitere Dienstsitze befinden sich in Berlin, Saarlouis und Schwedt. Mit rund 2.400 Beschäftigten nehmen wir zent ...


  • Bundeszentralamt fuer Steuern Bonn, Deutschland

    Wir das Bundeszentralamt fuer Steuern (BZSt) sind eine Bundesoberbehoerde im Geschaeftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen. Unser Hauptdienstsitz ist in Bonn. Weitere Dienstsitze befinden sich in Berlin, Saarlouis und Schwedt. Mit rund 2.400 Beschaeftigten nehmen wir zent ...


  • Bundeszentralamt für Steuern Bonn, Deutschland Nebenberuflich

    Wir – das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) – sind eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen. Unser Hauptdienstsitz ist in Bonn. Weitere Dienstsitze befinden sich in Berlin, Saarlouis und Schwedt. Mit rund 2.400 Beschäftigten nehmen wir zent ...


  • Bundeszentralamt für Steuern Bonn, Deutschland

    Wir - das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) - sind eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen. Unser Hauptdienstsitz ist in Bonn. Weitere Dienstsitze befinden sich in Berlin, Saarlouis und Schwedt. Mit rund 2.400 Beschäftigten nehmen wir zent ...


  • Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) Bonn, Deutschland

    Wir - das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) - sind eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des · Bundesministeriums der Finanzen. Unser Hauptdienstsitz ist in Bonn. Weitere Dienstsitze befinden sich in Berlin, · Saarlouis und Schwedt. Mit rund 2.400 Beschäftigten nehmen wir ...


  • Bundeszentralamt für Steuern Bonn, Deutschland Ganztags

    Wir – das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) – sind eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Finanzen. Unser Hauptdienstsitz ist in Bonn. Weitere Dienstsitze befinden sich in Berlin, Saarlouis und Schwedt. Mit rund 2.400 Beschäftigten nehmen wir zent ...