Jobs
>
Berlin

    Wiss. Mit­ar­bei­terin - Berlin, Deutschland - Technische Universität Berlin

    Mehr zeigen Job zusammenklappen
    Default job background
    Beschreibung

    KennzifferIV-712/23

    Aufgabenbeschreibung

    Forschung im Bereich Kommunikationsnetze im Projekt 6G RIC (6G-Netze, Edge Computing, Lokalisierung, Maschinelles Lernen für Netze). Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.

    Erwartete Qualifikationen

    • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalenz) in Informatik, Computer Engineering, Elektrotechnik oder einem verwandten Fachgebiet.
    • Herausragende erste Erfolge (z.B. Publikationen)
    • Fundierte Kenntnisse im Bereich der Kommunikationsnetze
    • Exzellente Programmierkenntnisse (Phython, C++, Matlab)
    • Sehr gute Linux-Kenntnisse
    • Starker mathematischer Hintergrund
    • Gute Deutsch- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben
    • Spaß an Spitzenforschung, Kreativität und Beharrlichkeit sowie Teamfähigkeit

    Hinweise zur Bewerbung

    Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen (in einem PDF-Dokument, max. 5 MB) ausschließlich per E-Mail an

    Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu- oder Direktzugang:

    Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Technische Universität Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

    Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät IV, Institut für Telekommunikationssysteme, FG Telekommunikationsnetze, Prof. Dr. Dressler, Sekr. FT 5, Einsteinufer 25, 10587 Berlin


    Wir haben weitere aktuelle Jobs in diesem Bereich, die du unten findest


  • TU Berlin Berlin, Deutschland

    Aufgabenbeschreibung · Das Horizon Europe Forschungsprojekt DuneFront zielt darauf ab, Dünen-Deich-Hybrid¬Lösungen für einen nachhaltigen und naturverträglichem Küstenschutz zu optimieren. Es konzentriert sich auf die Ökologie der Dünenvegetation (z.B. Strandhafer) und die Morph ...


  • TU Berlin Berlin, Deutschland

    Aufgabenbeschreibung · Mitarbeit in der Forschung des Fachgebiets, selbstständiges Bearbeiten eines Forschungsprojekts aus dem Bereich der Funkenerosion · Untersuchung der strömungsmechanischen Einflussgrößen bei der Bahnerosion · Planung, Durchführung und Auswertung von experim ...


  • Technische Universität Berlin Berlin, Deutschland

    KennzifferV-244/24 · Aufgabenbeschreibung · Aufgrund der voranschreitenden Forschung, der hohen Individualisierbarkeit und den hohen Auflösungen finden additive Fertigungsverfahren vermehrt Anwendung in der Medizintechnik. Im Rahmen eines Kooperationsprojektes sollen medizinische ...


  • TU Berlin Berlin, Deutschland

    Aufgabenbeschreibung · Die Stelle ist Teil des Projekts Combinatorial Synergies (SPP 2458) "Combinatorial Methods for Learning Max-Linear Bayesian Networks". Die Stelle wird von Prof. Dr. Carlos Enrique Améndola Cerón (TU Berlin) und Benjamin Hollering, Ph.D. (TU München) mitbet ...


  • TU Berlin Berlin, Deutschland

    Aufgabenbeschreibung · Die Prozesskette der additiven Fertigungsverfahren ist vielseitig und bietet großes Potential zur Automatisierung für die effiziente Herstellung und Reparatur komplexer Bauteile. Vor diesem Hintergrund soll im Rahmen eines öffentlich geförderten Projekts e ...


  • TU Berlin Berlin, Deutschland

    Aufgabenbeschreibung · Die*der wissenschaftliche Mitarbeiter*in ist verantwortlich für die Umsetzung der Forschungsaktivitäten der Technischen Universität Berlin (TUB), die sich auf die Optimierung der Netzwerkleistung konzentrieren, einschließlich: · Untersuchung des Stands der ...


  • TU Berlin Berlin, Deutschland

    Aufgabenbeschreibung · Wis­sen­schaft­li­che For­schung und uni­ver­si­täre Lehre im Bereich der sozio­lo­gi­schen Tech­nik- und Inno­va­ti­ons­for­schung: · Betei­li­gung an For­schungs­ar­bei­ten und Publi­ka­ti­ons­pro­jek­ten am Fach­ge­biet · eigen­stän­dige Vor­be­rei­tung ...


  • TU Berlin Berlin, Deutschland

    Aufgabenbeschreibung · Mitarbeit in der Forschung des Fachgebiets, selbstständiges Bearbeiten eines Forschungsprojekts aus dem Bereich der Maschinensicherheit von Werkzeugmaschinen · Entwicklung eines innovativen Messsystems zur optischen Detektion von Alterungserscheinungen pol ...


  • TU Berlin Berlin, Deutschland

    Aufgabenbeschreibung · Forschung im Bereich Kommunikationsnetze im DFG Projekt DyMoNet. Entwicklung von Konzepten und Algorithmen für mobile Basisstationen zur Optimierung von z.B. Coverage, Durchsatz, Resilienz. Leistungsbewerbung (analytisch, simulativ, experimentell). Die Mög ...


  • TU Berlin Berlin, Deutschland

    Aufgabenbeschreibung · Mitarbeit in der Lehre auf dem Gebiet der integrierten Sensorik und allgemeinen Schaltungstechnik · oOrgansisation von Tutorien und Praktika · oFachliche Betreuung studentischer Arbeiten · Forschung auf dem Gebiet der rauscharmen Schaltungstechnik für biom ...


  • TU Berlin Berlin, Deutschland

    Aufgabenbeschreibung · Unterstützung / Übung in den Modulen des Fachgebietes in den Bereichen Flugmechanik, Methoden der Regelungstechnik, Flugregelung und Aeroelastizität · Mithilfe bei der Aufarbeitung und Ausarbeitung von Lehrmaterialien (Skripte, Folien, Experimente, Matlab ...


  • Technische Universität - Fachgebiet Marketing Berlin, Deutschland Contract

    Aufgaben · Aufgabenbeschreibung: · Mit­ar­beit in For­schung und Lehre des Fach­ge­biets Mar­ke­ting · Durch­füh­rung eige­ner For­schungs­ar­bei­ten in den Schwer­punk­ten des · Fach­ge­biets, ins­be­son­dere Pro­duk­t­äs­the­tik, · Kon­su­men­ten­ver­hal­ten und Mar­ken­ma­nage ...