H2 Industrialization Engineer - Garching, Deutschland - Voith Group

    Voith Group
    Voith Group Garching, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Beschreibung

    Ihre Aufgaben

  • Sie sind zuständig für die Fertigungs- und Fabrikplanung (Materialfluss, Definition von Anlagen- und Personalbedarf).
  • Die Erstellung und Realisierung von Logistikkonzepten (Anlagen- und Handlings-Logistik) fällt dabei unter Ihre Tätigkeiten.
  • Sie stellen die Verfügbarkeit geeigneter Infrastruktur sowie Erfüllung gesetzlicher Anforderungen sicher.
  • Zudem gehört das Verfassen von Lastenheften für alle relevanten Anlagen zu Ihren Aufgaben.
  • Die technische Begleitung des Beschaffungsprozesses der Anlagen, das dazugehörige Projektmanagement und die Kommunikation mit Lieferanten gehören ebensfalls in Ihren Aufgabenbereich.
  • Die Anwendung von Lean-Prinzipien (Minimierung Verschwendung, schlanker Produktionsprozess) obliegt Ihnen.
  • Sie sind verantwortlich für die Analyse und Optimierung von Produktionsanlagen, um Effizienz und Qualität zu steigern.
  • Ihr Profil

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwissenschaften, vorzugsweise mit Schwerpunkt Maschinenbau oder einem verwandten Bereich.
  • Idealerweise besitzen Sie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Industrie und im Industrial Engineering - wir freuen uns auch über Bewerbungen von motivierten Neueinsteigern.
  • Tiefgreifende Kenntnisse in Prozessoptimierung, Problemlösungsfähigkeiten und innovativen Technologien runden Ihr Profil ab.
  • Gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus.
  • Sie verfügen über ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Projektmanagementkenntnisse und Kommunikationsstärke sowie Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.
  • Arbeiten bei Voith heißt, aktiv zukunftsfähige Technologien voranzutreiben. Wir bieten Ihnen ein internationales Arbeitsumfeld mit einer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur. Darüber hinaus erwarten Sie bei uns flexible Arbeitsmodelle, nachhaltige Weiterentwicklungsmöglichkeiten, verschiedene Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie zu Gesundheit und Wohlbefinden.