01.05.2024 Mitarbeiter IT-Sicherheit - Osnabrück, Deutschland - Stadt Osnabrück

    Default job background
    Beschreibung

    Osnabrück, das heißt: offen, sozial, vielseitig, naturverbunden, überraschend, bodenständig, attraktiv, überschaubar, wachsend – eben Lebensqualität auf den ersten und zweiten Blick Fast Einwohnerinnen und Einwohner fühlen sich hier zu Hause – und als Teil einer Stadt, die glücklich macht.

    Als Arbeitgeberin setzen wir Schwerpunkte auf Vielfalt und Verlässlichkeit, Kollegialität und Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir sagen stolz: »Wir sind bei der Stadt« – und freuen uns auf Sie als neue Kollegin und neuen Kollegen.

    Gestalten Sie mit uns die IT-Sicherheit Wir suchen Persönlichkeiten mit Teamgeist, die unsere Leidenschaft für den Schutz von Identitäten und Daten von öffentlichen Arbeitgebern teilen, vorausschauend denken und gemeinsam mit uns an sicheren Digitalisierungslösungen arbeiten wollen. Halten Sie die IT-Infrastruktur gemeinsam auf einen hohen Sicherheitslevel.

    Wir suchen:

    Mitarbeiter IT-Sicherheit (m/w/d) im Referat für Digitalisierung und IT

    Die Stelle auf einen Blick

    Stellenumfang: Es handelt sich um eine Vollzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Die Stelle kann grundsätzlich bei sich einander ergänzenden Arbeitszeiten mit Teilzeitkräften besetzt werden.

    Befristung: Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.

    Einstellungszeitpunkt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    Stellenwert: EG 9b TVöD

    Bewerbungsfrist: 12. Mai 2024

    Aufgaben

    • Konzeption und operative Umsetzung von Sicherheitslösungen und Architekturen zum Schutz der IT-Landschaft der Stadt Osnabrück
    • Prozesspflege und -optimierung inkl. Dokumentation des Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS)
    • Selbständige Analyse, Optimierung und Administration der IT-Sicherheitsarchitektur
    • Bearbeitung von Aufgaben und Störungen im Ticketsystem der Stadt Osnabrück 2nd-Level
    • Erkennen von Gesamtzusammenhängen zwischen technischen Lösungen und prozessualer/organisatorischer Sicherheit
    • Durchführung und/oder Unterstützung/Projektleitung von IT-Projekten
    • Erstellung von Sicherheitsrichtlinien und Sicherheitsleitfäden
    • Weiterentwicklung des IT-Notfallmanagements
    • Organisation und Durchführung von internen und externen Workshops, Audits und Schulungen
    • Definition und Reporting von KPIs für verschiedenen Stakeholder
    • Begleitung von Penetrationstest und Schwachstellenmanagement
    Profil

    Sie verfügen über ein abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (z.B. in der Fachrichtung Informatik) oder eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik jeweils in Verbindung mit (mehrjährigen) gründlichen und umfassenden Fachkenntnissen im beschriebenen Aufgabengebiet.

    Des Weiteren erwarten wir:
    • Konzeptionelle und strukturierte Arbeitsweise sowie Kommunikationsstärke
    • Erfahrung und solides Basiswissen in der ganzheitlichen Betrachtung von IT-Landschaften
    • Produktkenntnisse und Zertifizierungen von Vorteil
    • Erfahrungen im IT-Service-Management (ITIL-Zertifizierung wünschenswert)
    • Affinität für das Themenfeld Informationssicherheit und Datenschutz
    • Teamgeist und Interesse an der Einarbeitung in neue Lösungen und Verfahren
    Wir bieten
    • Teilnahme an verschiedenen IT-Schulungen/IT-Zertifizierungen
    • Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
    • Anspruchsvolle Tätigkeiten in lokalen und überregionalen Netzwerken
    • Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
    • Individuelle Arbeitsplatzmodelle und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen
    • Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement