Studentische Hilfskraft - Freiburg im Breisgau, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

    Fraunhofer-Gesellschaft background
    Beschreibung

    Was Sie bei uns tun

    Hintergrund:
    Die Gruppe Eingebettete Systeme arbeitet an der Entwicklung von Elektronik für Kleinsatelliten, insbesondere an leistungsfähige OnBoard Datenverarbeitungssystemen.

    Aufgabenstellung:
    Für die nächste Generation von Datenverarbeitungssystemen müssen verschieden Hardware-Plattformen evaluiert und getestet werden. Zur Unterstützung dieser Arbeit sowie beim Betrieb und beim Testen der aktuellen Systeme im Labor und im Orbit suchen wir eine engagierte studentische Hilfskraft (m/w/d).

    Was Sie mitbringen

    • Studium in Embedded Systems Engineering, Mikrosystemtechnik, Informatik, oder vergleichbar
    • Kenntnisse in C/C++ und embedded Linux
    • Idealerweise Kenntnis in einem oder mehreren der folgenden Bereiche:
    • Platinen-Design, Mikrocontrollerprogrammierung, VHDL/Verilog, Neuronale Netze
    • Sie haben Interesse an Raumfahrt sowie Hard- und Softwareentwicklung

    Was Sie erwarten können

    • Sehr gute Betreuung durch erfahrene Wissenschaftler*innen, die Sie bei Ihrer Arbeit unterstützen.
    • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kolleg*innen aus verschiedenen Fachgebieten.
    • Sehr gutes Betriebsklima in einem hochmodernen Arbeitsumfeld das mit den neuesten Technologien und Ressourcen ausgestattet ist.
    • Möglichkeit an wegweisenden Forschungsprojekten teilzunehmen.
    • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice bis zu 50% nach Absprache möglich

    Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

    Die monatliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

    Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

    Veränderung startet mit Ihnen – bewerben Sie sich jetzt
    Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, ggf. Arbeitserlaubnis)

    Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, Ernst-Mach-Institut EMI