Jobs
>
Erfurt

    Sachbearbeiter technische Schulorganisation - Erfurt, Deutschland - Stadtverwaltung Erfurt

    Default job background
    Beschreibung

    Anforderungsprofil

    s an Fach- und Unterrichtsräumen, weiterer schultypischer Räume, Außenanlagen und Schulsporthallen
  • Erarbeitung und Weiterentwicklung eines Raumprogramms unter Berücksichtigung der Anforderungen für den integrativen Unterricht
  • Ermittlung und Dokumentation der Nutzeranforderungen sowie Prüfung der Dringlichkeit und Priorisierung der Maßnahmen
  • Übermittlung der Prioritätenliste an Amt 23 zur Erstellung einer ersten Entwurfsplanung sowie zur finanziellen Untersetzung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen
  • Prüfung der durch Amt 23 erstellten Entwurfsplanung
  • 2 . Ermittlung und Beschaffung der Ausstattungsobjekte, insbesondere

  • Abstimmung zu den baulichen Voraussetzungen mit Amt 23 im Vorfeld von Umnutzungen von Räumen oder bei Schulneubauten sowie Planung der Finanzierung
  • Bearbeitung von Ausschreibungsverfahren und Vergaben für Liefer- und Dienstleistungen für die Ausstattung von Fachunterrichtsräumen und Schulsporthallen
  • Vorbereitung der Ausschreibungen
  • Durchführung des Vergabeverfahrens
  • Wahrnehmung von Nachbereitungsaufgaben
  • 3 . Begleitung und Koordinierung von Schulumzügen sowie der Teil-und Komplettauslagerung von Schulen in Zusammenhang mit Bau- und Instandhaltungsvorhaben, insbesondere

  • Führung und Fortschreibung einer Übersicht über alle geplanten Schulumzüge im laufenden Jahr im Zuge von bestätigten Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen an Schulobjekten
  • Erarbeitung von Vorschlägen für Ausweichobjekte nach Abstimmung mit den Schulleitern sowie Weiterleitung der Empfehlungen an Amt 23
  • Festlegung der Raumaufteilung im Ausweichobjekt sowie Sicherstellung der bedarfsgerechten Ausstattung in den Ausweichobjekten
  • 4. Koordinierung der Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen für die überwachungspflichtigen Anlagen und Geräte in den Fachunterrichtsräumen der Schulen, insbesondere

  • Führen der Unterlagen zu den Anlagen und Geräten sowie Gewährleistung der turnusmäßigen Prüfungen
  • Veranlassen von Maßnahmen in Auswertung der Prüfergebnisse
  • Zur Wahrnehmung der Tätigkeit gehört die Vertretung der Stelle bei Abwesenheit.

    Wir bieten

    Neben einer interessanten und anspruchsvollen Tätigkeit bieten wir Ihnen:

  • eine intensive Unterstützung bei der Einarbeitung
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Anspruch auf Jahressonderzahlung (für Beschäftigte)
  • eine betriebliche Altersvorsorge in der Zusatzversorgungskasse (für Beschäftigte)
  • vermögenswirksame Leistungen
  • flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit von Telearbeit
  • Bildungsfreistellung gemäß Thüringer Bildungsfreistellungsgesetz
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • gesundheitsfördernde und gesundheitserhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements