Jobs
>
Leverkusen

    Sachbearbeiterin Archiv - Leverkusen, Deutschland - Stadt Leverkusen

    Stadt Leverkusen
    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Leverkusen wächst. Mehr als Menschen lieben den Rhein und die Kultur, den Sport und die Gemeinschaft, die Dynamik und Vielfalt. Für all das setzen wir uns ein: Mit 3.400 Mitarbeitenden entwickeln wir unsere Stadt Tag für Tag weiter. Uns selbst übrigens auch. Wachsen Sie mit?

    Unser Fachbereich Kultur und Stadtmarketing (18) sucht im Bereich Stadtarchiv - möglichst bald und unbefristet in Vollzeit - kompetente Verstärkung als

    Sachbearbeiter*in Archiv (m/w/d)

    Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie bearbeiten Frist- und Dauerakten im Bereich Zwischenarchiv
  • Sie digitalisieren analoge Unterlagen
  • Sie haben Magazindienst und bearbeiten Zeitungen
  • Das bringen Sie mit:

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 1.2 oder
  • Abschluss des Verwaltungslehrgangs I oder
  • Abschluss einer Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder
  • Abschluss einer Berufsausbildung als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste
  • Abschluss einer Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement, Rechtsanwalts-, Notar-, Justiz-, Steuerfachangestellte*r, Mediengestalter*in Digital und Print/Design oder einer vergleichbaren tätigkeitsnahen Ausbildung mit einer Regelausbildungsdauer von drei Jahren
  • Das macht Sie stark:

  • Sie besitzen bereits Kenntnisse von Archiven bzw. Registraturen und deren Arbeitsweisen
  • idealerweise konnten Sie bereits im Rahmen der Digitalisierung tätig sein
  • idealerweise besitzen Sie einen Führerschein der Klasse B
  • Und das bieten wir Ihnen:

  • VERGÜTUNG: Ein Gehalt nach Entgeltgruppe 6 TVöD, das sind je nach nachgewiesener Berufserfahrung zwischen 3.042,04 € und 3.708,02 € (monatlich Brutto/Vollzeit) bzw. eine Besoldung nach A 6 LBesG; Garantierte Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte; Möglichkeit einer jährlichen leistungsorientierten Einmalzahlung
  • VEREINBARKEIT: Vielzahl an Arbeitszeitmodellen zur optimalen Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie Überstundenausgleich und 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche) zzgl. Heiligabend, Silvester und Rosenmontag arbeitsfrei; (Möglichkeit von Home-Office)
  • ENTWICKLUNG: Interne wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. Bildungsurlaub
  • GESUNDHEIT: Vielfältiges Angebot im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung (Inanspruchnahme während der Arbeitszeit)
  • SICHERHEIT: Betriebsrente für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen
  • RABATTE: Vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket und Corporate Benefits


  • Stadt Troisdorf Troisdorf, Deutschland

    Die Stadt Troisdorf ist mit ca Einwohnern die größte Stadt des Rhein-Sieg-Kreises. Als große kreisangehörige Stadt zwischen Köln und Bonn gelegen bietet sie herausragende Zukunftsperspektiven als Wirtschaftsstandort und Bildungsregion bei gleichzeitig hohem Freizeitwert. Das Amt ...


  • Stadt Sankt Augustin Sankt Augustin, Deutschland

    Die · Stadt Sankt Augustin · ist mit rund Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Rhein-Sieg-Kreis und zeichnet sich durch ihre Lage im Grünen zwischen Rhein, Sieg und Siebengebirge aber auch durch die optimale infrastrukturelle Ausstattung und der Nähe zu den Städten Bonn, Köln und ...