Ergotherapeuten (m/w/d) Forensik - Bedburg-Hau, Deutschland - LVR-Klinik Bedburg-Hau

    LVR-Klinik Bedburg-Hau
    LVR-Klinik Bedburg-Hau Bedburg-Hau, Deutschland

    vor 4 Wochen

    Default job background
    Beschreibung

    Ergotherapeuten (m/w/d) Forensik

    für unterschiedliche Bereiche in den Abteilungen der Forensischen Psychiatrie.
    • Standort: Bedburg-Hau
    • Einsatzstelle: LVR-Klinik Bedburg-Hau
    • Vergütung: E9a TVöD
    • unbefristet
    • Bewerbungsfrist:

    Das sind Ihre Aufgaben

    Eingebunden in das Behandlungssetting und in die Behandlungsteams findet die Durchführung der ergotherapeutischen Maßnahmen (Diagnostik und Behandlung) je nach Bereich im Einzel oder in der Gruppe statt. Ergotherapeutische Testungen, ausdruckszentrierte und alltagsorientierte Interventionen sowie Trainings zur u.a. Förderung kognitiver und sozialer Fähigkeiten gehören zum ergotherapeutischen Angebot. Sie sind Teil der Spezialtherapien Forensik, welche mit 59 Mitarbeitenden die Behandlung der Arbeits-, Ergo- und künstlerischen Therapien gestalten und weiterentwickeln.

    Sie wollen uns näher kennenlernen? Dann besuchen Sie uns auf YouTube (LVR-Klinik Bedburg-Hau).

    Das bieten wir Ihnen

    • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
    • Renten- und Lebensphasen Beratung
    • Teilzeit möglich
    • Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit
    • Kantine
    • Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
    • Freier Eintritt in die LVR-Museen
    • Jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung (LoB)
    • Tarifliche Bezahlung (TVöD)
    • Betriebliche Gesundheitsförderung und Sozialberatung
    • Mitarbeitendenfest

    Das bringen Sie mit

    Erforderlich

    • abgeschlossene Ausbildung Ergotherapie mit staatlicher Anerkennung
    Wünschenswert
    • Erfahrung in der Behandlung von psychisch kranken Patient*innen
    • Gute Kenntnisse zu konzeptionellen Modellen der Ergotherapie und deren Anwendungen
    • Soziale Kompetenz
    • Teamfähigkeit
    • Reflexionsfähigkeit
    • Selbstständiges und kooperatives Arbeiten
    • Flexibilität

    Sie passen zu uns, wenn...

    • ... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen

      Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR, zeigen Sie ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
    • ... Sie Vielfalt als Chance sehen

      Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
    • ... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen

      Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.

    Wer wir sind

    Menschen aus Überzeugung helfen und dabei mit starkem Rückhalt über sich hinauswachsen – wo, wenn nicht bei uns?

    Egal, ob Sie unsere Gemeinschaft im ärztlich-therapeutischen Bereich, im Pflege- und Erziehungsdienstes oder in einem anderen Bereich verstärken – bei uns erwartet Sie ein Arbeitsumfeld, in dem "Willkommen" und "Teamgeist" immer großgeschrieben werden. Wenn Sie gleichermaßen mit Ehrgeiz und Empathie punkten und der Tellerrand für Sie kein Hindernis darstellt, haben wir genau den richtigen Nährboden für Ihre Ambitionen. Versprochen.

    Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke.

    Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

    Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Bedburg-Hau und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter beziehungsweise

    Wir haben Ihr Interesse geweckt?

    Herr Matthias Häde (Ltg. Spezialtherapie Forensik)
    • 02821/81-2300

    Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal.

    Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.
    Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen
    (ZAB) bei.