IT Mitarbeiter in Vollzeit - Potsdam, Deutschland - Fachhochschule Potsdam

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung
    IT- Mitarbeiter*in für Virtualisierung und Backup (w/m/d)

    unbefristet

    Vollzeit

    ab sofort

    Als Mitarbeiter*in in den Servicebereichen tragen Sie maßgeblich zum Erfolg unserer Hochschule in Lehre, Forschung, Weiterbildung und Transfer bei. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams

    In den fünf Fachbereichen Sozial- und Bildungswissenschaften, STADT | BAU | KULTUR, Bauingenieurwesen, Design und Informationswissenschaften lernen und forschen mehr als 3.Wir wünschen uns, dass unsere Hochschule die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt und setzen uns für Chancengleichheit und die gleichberechtigte Teilhabe am Arbeitsleben ein.

    Dokumentation und Analyse von Konfigurationen und Ressourcen
    - Konzeption und Umsetzung von IT-sicherheitsrelevanten Aspekten sowie Sicherstellung des IT- Grundschutzes

    grundlegende IT-Kenntnisse (ISO/OSI-Modell, IP-Netze, DNS, Computer-Architektur und Betriebssysteme)
    - Kenntnisse und Erfahrung im IT-Sicherheitsbereich sowie Gewährleistung der Einhaltung und Weiterentwicklung von Sicherheitsstandards
    - verantwortungsbewusste Arbeitsweise im Team als auch eigenständig
    - Kenntnisse in der Systemadministration von Linux- und Windows - Systemen mitbringen

    die Benefits des öffentlichen Dienstes: tarifliche Vergütung, VBL-Altersvorsorge und umfassende tarifliche Leistungen
    - Flexibilität bei Arbeitszeit und Arbeitsort

    - bei geeigneten Arbeitsaufgaben ist mobiles Arbeiten bis zu 50 % möglich
    - umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten - wir unterstützen und fördern Ihre Entwicklung
    - moderne und ergonomische Arbeitsplätze
    - Hochschulsport und aktives Gesundheitsmanagement
    - Zuschuss zum VBB-Ticket oder Deutschlandticket

    Deshalb fordern wir qualifizierte Bewerberinnen auf, sich zu bewerben und werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.