Sozialpädagoge /Sozialarbeiter (m/w/d) ab sofort (in Teilzeit) - Schorndorf, Deutschland - Stadtverwaltung Schorndorf

    Stadtverwaltung Schorndorf
    Stadtverwaltung Schorndorf Schorndorf, Deutschland

    vor 4 Wochen

    Stadtverwaltung Schorndorf background
    Nebenberuflich
    Beschreibung
    Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) für die Kinder- und Jugendarbeit Zuhörer, Berater, Unterstützer, Streitschlichter und Begleiter (m/w/d) gesucht
    Arbeiten bei der Stadtverwaltung Schorndorf bedeutet Arbeiten für und mit Menschen. Die Forscherfabrik, das Familienzentrum, unser vielfältiges Veranstaltungsprogramm und vieles mehr zeigen, dass bei uns der Mensch im Mittelpunkt steht. Eine besondere Zielgruppe stellen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene dar, um die sich unser Team der Sozialarbeiter kümmert.
    Für dieses Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
    Sozialpädagogen / Sozialarbeiter (m/w/d) in der Schulsozialarbeit und in der Mobilen Kindersozialarbeit in Teilzeit mit Beschäftigungsumfängen zwischen 19,5 und 31,2 Industriestunden / Woche.
    Ihr Aufgabengebiet Mobile Kindersozialarbeit richtet sich an Gruppierungen von Kindern im Alter von acht bis dreizehn Jahren, die von den bestehenden Angeboten der Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit und Hilfen zur Erziehung nicht angemessen erreicht werden. Ziel ist es, diese Kinder durch aufsuchende Ansätze, wie den Einsatz der Streetwork-Methode, zu erreichen und mittels gezielter Einzelfallhilfe Unterstützung zur Lösung aller individuellen Probleme, welche die Kinder mit ihnen bearbeiten wollen, zu bieten. Darüber hinaus sollen Angebote für Cliquen und Gruppen alternative Erfahrungen und das Entwickeln sozialer Kompetenzen ermöglichen. Der Kontakt und die Zusammenarbeit mit den Eltern dieser Kinder gehören ebenfalls zum Aufgabengebiet der Mobilen Kindersozialarbeit.
    Sie wirken bei der Ausgestaltung der Konzeption mit, können Ihre Ansätze und Ideen einfließen lassen und werden Teil der Mobilen / Offenen Jugendarbeit. Sie stehen in engem Kontakt mit dem Team der städtischen Jugendsozialarbeiterinnen und Jugendsozialarbeiter, dem Verwaltungsteam des Fachbereichs Bildung, Jugend und Vereine und dem Kreisjugendreferat.
    Als Schulsozialarbeiter (m/w/d) verantworten Sie einen wichtigen schulischen Baustein, indem Sie Schüler fördern, die in ihrer persönlichen Entwicklung gefährdet, sozial ausgegrenzt oder benachteiligt sind. Im Zusammenwirken mit Schule, Eltern und den Institutionen im Gemeinwesen sollen Sie die Schüler zu einer positiven Entfaltung ihrer Begabungen und Möglichkeiten motivieren, die Entwicklung der Sozialkompetenz fördern sowie vor allem präventiv problem- und konfliktlösend tätig sein. In Ergänzung des schulischen Auftrags sind Sie für sozialpädagogische Angebote im offenen und schulischen Bereich sowie erlebnispädagogische Angebote in Kooperation mit der Schule zuständig. ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialen Arbeit / Sozialpädagogik oder eines vergleichbaren Studienganges.
    Fachkompetenz im Umgang mit verschiedenen sozialen Herausforderungen, denen Kinder und Jugendliche gegenüberstehen können.
    idealerweise Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit.
    Bereitschaft zur flexiblen und bedarfsgerechten Arbeitszeitgestaltung.
    Eltern der betroffenen Kinder.
    Kollegen und Kolleginnen und im Team.
    abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem engagierten Team
    Fort- und Weiterbildungen
    Teilnahme an Fachtagungen, z.B. der LAG Mobile Jugendarbeit B.-W.
    Bezahlung in Entgeltgruppe S 12 TVöD
    Wir legen Wert auf ein positives und vertrauensvolles Arbeitsumfeld. Wir freuen uns auf Ihre Ideen und Ihre aktive Mitgestaltung im Team. Auch im Bereich Fort- und Weiterbildung freuen wir uns, wenn Sie unsere vielfältigen Angebote in Anspruch nehmen. Zudem fördern wir Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum Deutschlandticket bis auf einen Restbetrag von 9€ sowie mit dem Dienstradleasing.
    Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Herr Weiß, Fachbereichsleitung Bildung, Jugend und Vereine (Telefon , oder Frau Auracher, Stellvertretende Fachbereichsleitung (Telefon , sowie Frau Shellenberger vom Fachbereich Personal und Organisation (Telefon gerne zur Verfügung.