Jobs
>
Lübbecke

    Stellvertretende Amtsleitung und Arbeitsgruppenleitung Kaufmännisches undInfrastrukturelles Gebäudemanagement - Lübbecke, Deutschland - Kreis Minden-Lübbecke

    Kreis Minden-Lübbecke
    Kreis Minden-Lübbecke Lübbecke, Deutschland

    vor 3 Wochen

    Default job background
    Beschreibung

    Stellvertretende Amtsleitung und Arbeitsgruppenleitung Kaufmännisches und Infrastrukturelles Gebäudemanagement im Amt Gebäude und Liegenschaften

    Standort: Minden (Minderheide)

    Beschäftigungsart: Unbefristet

    Bewerbungsfrist:

    Besoldung/Entgelt: Bis EG 14 TVöD-V / Bis A 14 LBesG NRW

    Arbeitszeit: Vollzeit (Teilzeit möglich)

    Eintrittsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt

    KREIS MINDEN-LÜBBECKE: WIR LIEBEN FRISCHEN WIND

    Der Kreis Minden-Lübbecke mit seinen rund Mitarbeitenden versteht sich als moderne Dienstleistungsverwaltung. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Menschen in den elf Städten und Gemeinden des Mühlenkreises. Als verlässlicher und familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir Ihnen vielseitige und abwechslungsreiche Beschäftigungsmöglichkeiten in den verschiedensten Tätigkeitsfeldern unserer Kreisverwaltung an.

    Mitgestalten.

    Ihre Aufgaben bei uns:

    Stellvertretende Amtsleitung sowie Führung und Koordination der Arbeitsgruppe Kaufmännisches und Infrastrukturelles Gebäudemanagement

    Haushaltsplanung und -abwicklung

    Controlling und Rechnungswesen

    Vertrags- und Beschaffungsmanagement

    Flächenmanagement und –bewirtschaftung, Hausmeisterdienste und Reinigungsdienste

    Profil.

    Das bringen Sie mit:

    Befähigung für die Ämtergruppe des 2. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals höherer allgemeiner Verwaltungsdienst) oder
    Befähigung für die Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener allgemeiner Verwaltungsdienst) mit den Voraussetzungen gem. § 25 LVO NRW und der Bereitschaft zur Absolvierung der Modularen Qualifizierung oder
    abgeschlossenes für die Aufgabenerledigung förderliches Studium (Diplom (Universität) / Master) alternativ mindestens Diplom (FH) / Bachelor oder
    Abschluss des Verwaltungslehrgangs II

    und
    Führungserfahrung sowie mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich "Finanzen", "Gebäudemanagement" oder "Hochbau"

    Besonderheiten.

    Gut zu wissen:

    Die Besoldung im Beamtenverhältnis erfolgt je nach vorliegender persönlicher Laufbahnbefähigung bis A 14 LBesG NRW
    Die Eingruppierung als Tarifbeschäftigte*r erfolgt je nach vorliegenden persönlichen
    Voraussetzungen (insb. Qualifikation / Erfahrung) unter Berücksichtigung der tarifrechtlichen Bestimmungen bis EG 14 TVöD-V
    Erfahrung bei der Erstellung von Wirtschafts- und Investitionsplänen sowie vertiefte Kenntnisse im Betreiben von Gebäuden und Liegenschaften und im Beschaffungswesen, vorzugsweise im öffentlichen Sektor, und Führungserfahrung sind wünschenswert

    Im Fall der Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften, ist eine ganztägige Besetzung der Stelle sicherzustellen
    Bereitschaft, sich hinsichtlich der Arbeitszeitgestaltung den Erfordernissen des Arbeitsplatzes anzupassen

    Gute Gründe.

    Darum wir:

    • Krisensicherer Arbeitsplatz mit interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben
    • Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf u.a. durch geregelte und flexible Arbeitszeiten
    • Teilweise Möglichkeit von Homeoffice
    • Umfangreiche Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten
    • Jobticket und kostenfreie Fahrrad- / Kfz-Parkplätze für Mitarbeitende direkt vor dem Gebäude
    • Fahrradleasing für Tariflich Beschäftigte

    Gemeinsam stark.

    Das ist uns wichtig:

    Der Kreis Minden-Lübbecke möchte Frauen beruflich fördern. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Nach dem Landesgleichstellungsgesetz werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Bewerbers liegende Gründe überwiegen.

    Die Bewerbung geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen ist erwünscht.

    Der Kreis Minden-Lübbecke schätzt die Vielfalt seiner Beschäftigten. Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter und sexueller Identität.

    Fragen?

    Wir helfen weiter:

    Bewerbungsverfahren

    Michele Liss
    Personalsachbearbeitung
    Personalamt

    Stelleninhalte

    Christian Sander
    Amtsleitung
    Amt Gebäude und Liegenschaften

    Kontakt

    Bewerben Sie sich jetzt

    KREIS MINDEN-LÜBBECKE

    Der Landrat
    Personalamt

    Postfach 25 80, Minden

    Referenz-Nummer: YF-7955 (in der Bewerbung bitte angeben)