Jobs

    Assistentin Officemanagement - Deutschland - Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e.V.

    Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e.V.
    Default job background
    Beschreibung

    Vollzeit Flexible Arbeitszeitgestaltung und anteiliges mobiles Arbeiten (bis zu 50 % der Arbeitszeit) Faire Bezahlung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO/Entgeltgruppe 8), Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub und weitere zusätzliche Tage, wenn Ihre Angehörigen Sie brauchen Zentraler Standort, gute Verkehrsanbindung, Zuschuss zum Deutschlandticket, Job Rad Leasing Zuschuss zur Kinderbetreuung und eigene Ferienbetreuung in den Sommerferien Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Bürokaufmann/-frau Organisation, Verwaltung, Büro Nach einer Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf haben Sie mehrjährige Erfahrungen in einem Sekretariat gesammelt und Ihre theoretischen und praktischen Fachkenntnisse stets aktualisiert und erweitert. Sie verfügen über sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift. Die Arbeitstechniken der modernen Büroorganisation und -kommunikation und die MS-Office Programme können Sie sicher anwenden. Darüber hinaus sind Sie motiviert und arbeiten gerne in einem Team. Sie haben eine strukturierte, eigenständige Arbeitsweise, die Ihnen ermöglicht, mehrere Bälle gleichzeitig in der Luft zu halten und dennoch das Wesentliche im Blick zu behalten.
    • Steuerung des Informationsflusses innerhalb der Abteilung und über die Abteilung hinaus; Postbearbeitung; Koordination der Termine, die die gesamte Abteilung betreffen, sowie der projektbezogenen Termine
    • Förderung der Zusammenarbeit und des Austausches auf Sekretariatsebene und Weiterentwicklung der Instrumente der Büroorganisation, organisatorische und administrative Unterstützung der Abteilungsleitung in Bezug auf Terminmanagement, Sitzungsvor- und -nachbereitung, Reise-organisation, deutsche und fremdsprachliche Korrespondenz, Erstellung von Übersichten und Statistiken zur Budgetsteuerung, Erstellung und Zusammenstellung von Vortrags- und Präsentationsunterlagen
    • Projektbezogene Aufgaben: formale Prüfung aller Ablehnungs- und Bewilligungsvorlagen, Erstellung von Ablehnungs- und Bewilligungsvorlagen und -mitteilungen, Anlegen von Projektstammdaten in der EDV, Bearbeitung von Projektanfragen
    • Pflege und Weiterentwicklung von digitalen und analogen Ablagesystemen und Aktenführung sowie des Intranets der Abteilung. Nordrhein-Westfalen Öffentlicher Dienst, Verbände Kaufmann/-frau - Bürokommunikation Fachkraft Vielfalt wird bei uns großgeschrieben, daher freuen wir uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, körperlicher Beeinträchtigung, Alter sowie sexuelle Orientierung. Bürowesen Sekretariat Wir freuen uns über Ihre Bewerbung über unser Bewerber-Portal . Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e.V. Personalabteilung - Katharina Mohren Mozartstraße 9, 52064 Aachen Telefon: Website Deutschland kaufmännische Ausbildung Gesundheit, soziale Dienste, Healthcare Homeoffice Option Misereor, das Werk für Entwicklungszusammenarbeit, setzt sich unabhängig von Hautfarbe, Herkunft, Geschlecht und Religion für die Menschen ein, denen das Recht auf ein Leben in Würde, Freiheit und mit ausreichender und gesunder Versorgung verwehrt bleibt. Angesichts globaler, sozial ökologischer Zukunftsfragen machen wir in Deutschland und Europa auf die Ursachen von Ungerechtigkeit, Armut und Klimawandel aufmerksam und setzen uns für politische Veränderungen ein. Angestellter o. Leitungsfunktion Business Administration Nach einer Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf haben Sie mehrjährige Erfahrungen in einem Sekretariat gesammelt und Ihre theoretischen und praktischen Fachkenntnisse stets aktualisiert und erweitert. Sie verfügen über sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift. Die Arbeitstechniken der modernen Büroorganisation und -kommunikation und die MS-Office Programme können Sie sicher anwenden. Darüber hinaus sind Sie motiviert und arbeiten gerne in einem Team. Sie haben eine strukturierte, eigenständige Arbeitsweise, die Ihnen ermöglicht, mehrere Bälle gleichzeitig in der Luft zu halten und dennoch das Wesentliche im Blick zu behalten. Assistent*in Officemanagement (m/w/d) Mozartstr. 9, 52064 Aachen (GPS: 6.083, Secretary Assistant , Bürokommunikation, Personal Assistant, Officemanager, Sekretär, Sekretariat, Sekretärin, Assistentin, Bürokaufmann, Bürokauffrau , Sekretariat, Geschäftsleitungsassistentin, Geschäftsführungsassistentin, Geschäftsleitungssekretärin, Geschäftsführungssekretärin , Teamassistentin, Teamassistenz , Assistenz , Vertriebsassistentin , Fremdsprachenkorrespondentin, Assistenz, Managementassistentin, Chefsekretärin , Frontoffice , Backoffice , Büroassistentin , Büromanagement , Büroorganisation , Empfangssekretärin , Empfang , Europasekretärin , Bürokommunikation , Sekretariat , Fremdsprachenassistentin , Kontoristin , Reception , Rezeption , Empfangssekretärin , Mitarbeiter Empfang , Fremdsprachensekretärin , Europasekretärin , Büroassistentin , Direktionsassistentin , Direktionssekretärin , Wirtschaftsassistentin , Wirtschaftsassistent , Fremdsprachensekretärin , Office Manager , Sekretariat , Sekretariatsfachfrau , Sekretariatsfachkraft , Fremdsprachensekretariat , Teamassistent , Teamassistentin , Teamassistenz , Rechtsanwaltsfachangestellte , Rechtsanwaltssekretärin , Rechtsanwaltssekretariat , Rechtsanwaltsgehilfin , Notarfachangestellte, Anwaltsfachgehilfe , Juristische Assistenz , Europasekretär , Europasekretärin , Verwaltungsfachangestellte , Europaassistent , Europaassistentin , Kauffrau Bürokommunikation , Bürokauffrau , Bürokaufmann , Fremdsprachenkorrespondentin , Büroadministration , Büroorganisation , Büromanagement , Büroaufgaben , Assistenzaufgaben , Abendsekretär , Front Office Manager , Projektassistentin , Team Assistant , Teamassistenz , Büroassistent , Empfangskraft , Empfangsmitarbeiter , Front Desk , Kaufmännische Assistentin , Teamassistant, Partnersekretärin , Partnerassistentin , Privatsekretärin , Chefarztsekretärin , Schreibkraft Sachbearbeiter Sachbearbeiterin Büroassistenz Empfang Assistenz Berufsausbildung Langjährige (> 7 J.) Sonstige Branchen Deutsch Büroassistent/in Sie bearbeiten und steuern im Sekretariatsteam die organisatorischen und administrativen Aufgaben der Abteilung. Dazu gehören: Steuerung des Informationsflusses innerhalb der Abteilung und über die Abteilung hinaus; Postbearbeitung; Koordination der Termine, die die gesamte Abteilung betreffen, sowie der projektbezogenen Termine Förderung der Zusammenarbeit und des Austausches auf Sekretariatsebene und Weiterentwicklung der Instrumente der Büroorganisation, organisatorische und administrative Unterstützung der Abteilungsleitung in Bezug auf Terminmanagement, Sitzungsvor- und -nachbereitung, Reise-organisation, deutsche und fremdsprachliche Korrespondenz, Erstellung von Übersichten und Statistiken zur Budgetsteuerung, Erstellung und Zusammenstellung von Vortrags- und Präsentationsunterlagen projektbezogene Aufgaben: formale Prüfung aller Ablehnungs- und Bewilligungsvorlagen, Erstellung von Ablehnungs- und Bewilligungsvorlagen und -mitteilungen, Anlegen von Projektstammdaten in der EDV, Bearbeitung von Projektanfragen Pflege und Weiterentwicklung von digitalen und analogen Ablagesystemen und Aktenführung sowie des Intranets der Abteilung.
    • Flexible Arbeitszeitgestaltung und anteiliges mobiles Arbeiten (bis zu 50 % der Arbeitszeit)
    • Faire Bezahlung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO/Entgeltgruppe 8), Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
    • 30 Tage Urlaub und weitere zusätzliche Tage, wenn Ihre Angehörigen Sie brauchen
    • Zentraler Standort, gute Verkehrsanbindung, Zuschuss zum Deutschlandticket, Job Rad Leasing
    • Zuschuss zur Kinderbetreuung und eigene Ferienbetreuung in den Sommerferien
    • Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
    • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Mehrjährige (3-7 J.) Aachen