Werkstudentin / Werkstudent im Betriebsdienst U-Bahn (w/m/d) - Berlin, Deutschland - Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)

    Default job background
    Beschreibung

    Wir suchen für die Abteilung Betriebsdienst U‐Bahn eine*n Mitarbeiter*in. Für 24 Monate mit maximal 20 Stunden pro Woche. Vergütung nach Entgeltgruppe 3 TV‐N Berlin (Stundenlohn 15,19 €), Arbeitsort: Holzmarktstraße 15 – 17, 10179 Berlin.

    Das wirst du an uns lieben

    Wir sind der Herzschlag Berlins Wir denken heute die Mobilität von morgen und gestalten gemeinsam mit dir unsere Hauptstadt nachhaltig. Für Mensch und Klima, mit Herz und Verstand.

    • Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten, mobil arbeiten möglich)
    • 1.900 € Weihnachtsgeld pro Jahr (gemäß Anspruchsvoraussetzung und wöchentlicher Arbeitszeit)
    • 600 € im Jahr 2024 für unser Gesundheitsportal (u. a. Sportkurse, Massagen)
    • betriebliche Altersvorsorge (VBL)
    Aufgaben

    Die Abteilung Betriebsdienst koordiniert und lenkt den Verkehr der Berliner U-Bahn und sorgt für eine kundenfreundliche Betriebsführung im Regel- und Baubetrieb. Die Bahnhofsbetreuung gewährleistet sichere Anlagen mit der benötigten Fahrgastinformation.
    • Du unterstützt im Projektumfeld bei der Erstellung von Dokumentationen, Präsentationen und Arbeitsergebnissen
    • Innerhalb der Arbeitsabläufe begleitest du die Aufnahme relevanter Prozesse
    • Du wirkst mit bei der Ableitung von Maßnahmen zur Optimierung der Vorgaben für das Störungsmanagement
    • Bei der Prüfung von Applikationen, digitalen Schnittstellen und der Erstellung von Userstories bist du dabei
    Profil
    • aktuell im Studium der Fachrichtung Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, BWL, Maschinenbau oder in einem vergleichbaren Studiengang
    • sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau C1)
    Zusätzlich freuen wir uns über

    - sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von Word, Excel und PowerPoint

    Deine Bewerbung – so geht's. Bewirb dich direkt online mit den folgenden Unterlagen in deutscher Sprache
    • tabellarischer Lebenslauf mit Angabe, wann der aktuelle Studiengang voraussichtlich endet
    • Immatrikulationsbescheinigung
    • Notenspiegel
    Wir bieten