Bachelor Elektrotechnik - Potsdam, Deutschland - Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen

    Default job background
    Beschreibung
    Der BLB ist als fachkundiges Organ des Landes Brandenburg für die bedarfsgerechte Unterbringung der Landesverwaltung, Hochschulen und Universitäten des Landes, die ordnungsgemäße Erfüllung der Bauaufgaben des Landes und des Bundes zuständig.
    Der Baubereich Hochschulbau zeichnet für den Erhalt, Ausbau und Neubau von Einrichtungen für Wissenschaft, Forschung und Lehre an den Hochschulstandorten im Land Brandenburg verantwortlich und schafft mit der Umsetzung der Baumaßnahmen die Grundlagen für eine moderne Forschung und Lehre. zählen die Universität Potsdam, die Fachhochschule Potsdam, die Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, die Technische Hochschule Brandenburg, die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde sowie die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg und die Technische Hochschule Wildau.
    Mit dem Center for Hybrid Electric Systems Cottbus (chesco) soll ein europaweit, wenn nicht weltweit, einzigartiges Zentrum zur Erforschung hybrid-elektrischer und elektrischer Antriebe an der BTU Cottbus-Senftenberg etabliert werden. Schwerpunkt der Forschung wird das hybrid-elektrische Fliegen sein.
    Auf Sie warten engagierte und hilfsbereite Teams, mit welchen Sie die spannenden und anspruchsvollen Aufgaben bearbeiten.
    Für den Geschäftsbereich Baumanagement, Baubereich Hochschulbau suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt an unserem Standort in Potsdam und für das Projekt Chesco am Standort Potsdam oder am Standort Cottbus
    Fachingenieure/innen (w/m/d) für Elektrotechnik
    (unbefristet)

    Sie sind im Rahmen des Projektmanagements verantwortlich für die Planung und Durchführung von Baumaßnahmen.
    Die freiberuflich tätigen Fachingenieure werden von Ihnen koordiniert und gesteuert.
    Eine sinnstiftende und zukunftsorientierte Tätigkeit mit vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben sowie die Mitwirkung an einzigartigen Projekten.

    Work-Life-Balance
    Wir garantieren die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, Beruf und Familie zu vereinbaren.
    30 Tage Erholungsurlaub, zusätzlich freie Tage an Heiligabend und Silvester sowie die Inanspruchnahme von Gleittagen.

    Weiterbildungsmöglichkeiten
    Individuelle Weiterentwicklung durch Fortbildungen und Schulungen sowie ein interdisziplinäres Arbeitsumfeld.

    attraktive Vergütung
    Weitere Leistungen nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), wie Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung der VBL, vermögenswirksame Leistungen, ein mit Arbeitgeberzuschuss vergünstigtes VBB-Firmenticket bzw. Deutschlandticket.

    Ing. (FH) oder Bachelor Fachrichtung Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik

    Sie verfügen über Kenntnisse in den IT-Anwendungen wie MS-Office, MS-Projekt, Allplan oder gleichartigen Anwendungen.
    Wir erwarten mindestens eine kompetente Verwendung der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.

    Sie haben Erfahrungen bei BIM-Projekten und dem Einsatz von Projektkommunikationssystemen.
    Der sichere Umgang mit MS-Office-Software (Word, Excel, Outlook) wird vorausgesetzt.
    Die Tätigkeit wird mit der Entgeltgruppe 12 TV-L bewertet. Die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe erfolgt unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen. Wir freuen uns über jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
    Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
    Wenn Sie Teil eines unserer Teams werden wollen, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Mindestforderung: Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis/-urkunde, Arbeitszeugnisse und Mitteilung des Wunschstandortes), die Sie unter Angabe des Kennzeichens P1406-36/2024 SB ELT HSB ausschließlich über Interamt (ID: oder ID: bis zum 14.Auskunft zu dieser Ausschreibung erteilt Frau Graf unter 0331 / oder per E-Mail unter .