Commissioning Manager - München, Deutschland - Stadtwerke München GmbH

    Stadtwerke München GmbH background
    Beschreibung
    Unsere Projekte genießen hohes Ansehen und werden interdisziplinär umgesetzt. Gemeinsam stellen wir uns der Herausforderung und planen und bauen Erzeugungs- und Infrastrukturanlagen sowie die erforderliche Netzinfrastruktur für Strom, Fernwärme, Fernkälte, Gas, Wasser und Telekommunikation.

    Im Bereich Planung und Bau Erzeugungsanlagen werden Geothermie-, KWK-, Fernwärme- und Kälteanlagen umfassend, vollständig und interdisziplinär geplant, projektiert und realisiert. Gemeinsam gehen die Disziplinen Anlagen- und Verfahrenstechnik, Elektrotechnik, Leittechnik und Bautechnik durch alle Projektphasen und erreichen durch die Unterstützung von Fachbauleiter*innen, Bauüberwacher*innen und Inbetriebsetzer*innen den Projekterfolg.

    Abstimmung, Festlegung, Überwachung und Dokumentation der Zusammenarbeit und Schnittstellen zwischen internen Mitarbeiter und externer Auftragnehmer der unterschiedlichen Gewerken
    - Planung, Organisation, Koordination/Durchführung und Dokumentation der kalten IBS, warmen IBS und des Probebetriebes
    - Übernahme der Koordinations- und Sicherungspflichten sowie Verantwortung für das Sperrwesen auf der Baustelle
    - Umsetzung und Überprüfung der arbeitssicherheitstechnischen Vorgaben auf der Baustelle
    - Überprüfung der mitgelieferten Dokumentation auf Übereinstimmung mit den verbauten Produkten und den vertraglichen Vorgaben

    Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Kraftwerkstechnik oder einer vergleichbaren Richtung
    - Gute MS Office Kenntnisse (insbesondere Excel, Word, Project) sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    - Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
    - Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B (ehemals FSK III) von Vorteil

    Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, das Ihnen einen zukunftssicheren Arbeitsplatz bei einem der größten Arbeitgeber der Region garantiert
    - Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer 39-Stunden-Woche
    - Die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten (Homeoffice-Regelung)
    - Eine attraktive Vergütung gemäß Tarifvertrag sowie eine Beteiligung am
    - Unternehmenserfolg und eine betriebliche Altersversorgung