Sachbearbeitung Kindersprachscreening - Frankfurt, Deutschland - Universitätsklinikum Frankfurt

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Ihre Aufgaben

  • Kommunikation zwischen allen am KiSS beteiligten Personengruppen (Gesundheitsämter, Sprachexpertinnen und Sprachexperten, Erzieherinnen und Erzieher)
  • Pflege der Datenbanken und Bearbeitung der Datensätze: Überprüfung der KinderauswertungsbögenEingabe der Fragebogendaten in SQL-DatenbankKontrolle der DatenArchivierung/Scan und Ablage
  • Vertragsvorbereitung nach Vorgaben und Bearbeitung der Verträge zur Aufwandsentschädigung zwischen HKVZ und Trägern/Kitas und Abrechnung dieser Aufwandsentschädigungen
  • Datensicherung und -aktualisierung: Kontrolle der Umsetzung vorgegebener Prozesse im Rahmen des Datenclearings des KiSS (z.B. Landkreise, KiSS-Akteure usw.)Überprüfung der Prozesse hinsichtlich OptimierungspotentialBereinigung der Daten in der KiSS-Datenbank Ki2DAÜberprüfen und ggf. Anpassen von Daten und Prozesse aller am KiSS beteiligten Berufsgruppen
  • Ihr Profil

  • Eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder verwaltungstechnischen Bereich oder alternative Qualifikation mit Schwerpunktarbeit im Backoffice
  • Erfahrungen hinsichtlich allgemeiner Office-Tätigkeiten
  • Erfahrungen im Daten- und Prozessmanagement
  • Freude an sorgfältiger Arbeitsweise und an Strukturierung von Prozessen
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Kundenorientierung, Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität
  • Gutes, logisches Vorstellungsvermögen
  • Sehr gute Kenntnisse in MS Office (insb. Word, Powerpoint, Excel)
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
  • Unser Angebot

  • Tarifvertrag: Attraktives Gehalt nach Tarifvertrag, Jahressonderzahlung, ,5 Stunden/Woche, Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge.
  • Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen.
  • Neubau: Für viele Kolleginnen und Kollegen wird bald gelten: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um "Kopf und Herz". Finden Sie gut? Wir auch
  • Einblicke und Ausblicke: Sie wollen sehen, wie wir zusammenwachsen? finden Sie Einblicke, wie wir unseren Ausblick für eine bessere Medizin in Frankfurt gestalten.
  • Campus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen.
  • Work-Life-Balance: Teilzeit ist möglich, Kitaplätze direkt am Campus (für mehr Infos gerne an Fr. Häfner wenden 1 ) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen.
  • Gesundheitsförderung: Rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem Stunden extra als Gesundheitszeit.
  • Fragen? Viele Antworten gibt es in unserenFür weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
  • Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.