Leitung Facility Management - Dortmund, Deutschland - Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung
    Technik begeistert Sie - dann sind Sie an unserem hoch­tech­ni­sier­ten Institut richtig
    Wir suchen in Vollzeit im Rahmen eines unbe­fris­teten Arbeits­ver­tra­ges ab sofort eine

    Fachliche Leitung der Arbeitsgruppe Facility-Management, beste­hend aus dem technischen, infra­struk­tu­rellen und kauf­männi­schen Gebäude­manage­ment, inklusive der Personal­führung von über 20 Mitarbeitenden
    Strategische Planung, Bewirtschaftung sowie Instand­haltung des Instituts und dessen techni­scher Infra­struk­tur unter Einhaltung der Betreiber­ver­ant­wortung sowie der Aspekte der Nach­haltig­keit und Ökologie
    Ansprechpartner*in (m/w/d) der wissen­schaft­lichen Abteilungen in allen nutzer­seitigen Bedarfs­fragen zu baulichen und techni­schen Maß­nah­men von der Planung bis zur Inbe­trieb­nahme
    Kaufmännisches Management inklusive Verwaltung und Über­wach­ung von War­tungs­ver­trägen sowie Vorbe­rei­tung der Vergabe von Aufträgen und Dienst­leis­tun­gen an externe Unternehmen in Zu­sam­men­arbeit mit der Verwaltung
    Sie verfügen über einen Hochschulabschluss der Richtung Facility-Management, Technisches Gebäude­manage­ment oder ein ab­ge­schlos­se­nes ingenieur­wissen­schaft­liches Studium oder ver­gleich­bare Quali­fi­kation bzw. gleich­wertige Fähig­keiten und Erfahrungen.
    Vorausgesetzt werden einschlägige Berufser­fah­rungen als Führungs­kraft mit hoher fachlicher und stark ausgeprägter sozialer Kompetenz sowie mehrjährige Berufs­er­fahrung im Betrieb größerer und komplexer technischer Anlagen.
    Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit ist für Sie selbst­ver­ständ­lich.
    Sie sind kommunikationsstark in deutscher sowie englischer Sprache und bringen EDV-Anwender­kennt­nisse mit.
    Sie sind eine Führungspersönlichkeit, die Mitar­bei­tende motiviert, kontakt­freudig ist und selbst auch gerne im Team arbeitet. Eine interessante abwechslungsreiche Tätigkeit mit vielen Gestal­tungs­möglich­keiten in einem modernen, inter­na­tional geprägten Arbeitsumfeld
    Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives Mitge­stal­ten
    Unterstützung durch ein eingespieltes Team bestehend aus erfah­renen und moti­vier­ten Mitar­bei­tenden
    Ein betriebliches Gesund­heits­manage­ment, ein Job­ticket­angebot sowie Homeoffice-Möglichkeiten
    Eine wöchentliche Arbeitszeit von 39,0 Stunden und 30 Tage Urlaub
    Eine sehr moderne Arbeitsplatz­aus­stattung ein­schließ­lich eines Laptops
    Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffent­lichen Dienst (TVöD) bis zur Entgeltgruppe E 12 bei Vorliegen der tarif­lichen und persön­lichen Voraus­setz­ungen sowie eine be­trieb­liche Zusatz­alters­vorsorge
    Das Max-Planck-Institut für mole­ku­la­re Physiologie in Dortmund ( ist Teil der Max-Planck-Gesellschaft (MPG), einer welt­weit führen­den For­schungs­or­ga­ni­sation, und betreibt bio­medi­zi­ni­sche Grund­lagen­for­schung auf höchstem Niveau. Ferner strebt die Max-Planck-Gesell­schaft nach Ge­schlech­ter­gerech­tig­keit und Vielfalt und möchte den Anteil von Frauen in den Bereichen er­hö­hen, in denen sie unter­repräsen­tiert sind. Frauen werden deshalb aus­drück­lich auf­ge­fordert, sich zu bewerben.