Jobs
>
Oberkochen

    Junior Softwareentwickler – Halbleitertechnologie - Oberkochen, Deutschland - ZEISS Group

    ZEISS Group
    ZEISS Group Oberkochen, Deutschland

    vor 2 Wochen

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Zur Verstärkung und zum kontinuierlichen Aufbau unseres Teams sind wir auf der Suche nach Junior Softwareentwicklern (m/w/x) an unserem Standort in Jena . Wir – das ist die Business Unit Semiconductor Mask Solutions der ZEISS Group. Wir beschäftigen uns mit der Entwicklung und Wartung von Software für Maskenlithographie-Inspektionssysteme.

    Als deine Kernaufgaben sehen wir die Planung, Konzeption und Sicherstellung der Umsetzung von Software- und Hardwaresystemen. Dazu arbeitest du eng mit den Kollegen aus unseren Produktprojekten zusammen. Der Fokus liegt dabei auf der Weiterentwicklung unserer bestehenden Cloud-Umgebungen. Außerdem erwartet dich folgendes:

    Deine Rolle

  • Entwicklung und Implementierung komplexer Softwareprojekte in den Sprachen C++, C# oder Python
  • Sicherstellung der Einhaltung von Softwarequalitätskritierien durch Anwendung von (Coding-) Standards und Implementierung sowie Durchführung von geeigneten Tests
  • Weiterentwicklung bzw. Anpassung von genutzter Infrastruktur, Tools, Automatisierungslösungen und sonstigen bei sich ändernden Rahmenbedingungen
  • enge Zusammenarbeit mit anderen Teams und Stakeholdern
  • Erstellung technischer Dokumentationen
  • Dein Profil

  • abgeschlossenes -Studium der Informatik oder vergleichbare Ausbildung im Bereich Informatik (Anwendungsentwicklung, Systemintegration)
  • umfassendes Verständnis von IT-Systemen, Software und Infrastruktur bzw. die Bereitschaft dieses zu erwerben und auszubauen
  • Durchsetzungs- und Kommunikationsstärke bei der Überwindung von Herausforderungen
  • Eigenständigkeit und Zuverlässigkeit in der Arbeitsweise
  • Interesse am Weiterbilden und Lebenslangen Lernen
  • Wir bieten

  • ein attraktives Gehalt nach IG Metall Tarifvertrag, tarifliche Zulagen sowie 30 Tage Urlaub
  • hybrides Arbeitsmodell mit bis zu 60% mobilem Arbeiten
  • eine angenehme Arbeitsatmosphäre und ein kollegialer Umgang mit Du-Kultur
  • eine intensive Einarbeitung mit Mentoren- Programm in einem aufgeschlossenen Team von Spezialisten
  • eine langfristige Perspektive in einem stetig wachsenden Unternehmen in einem hoch technologisiertem Marktumfeld
  • Möglichkeit, die eigenen Fähigkeiten kontinuierlich zu schärfen und zu verbessern
  • eine Kultur, in der aus Fehlern gelernt wird
  • gelebte agile Zusammenarbeit
  • Your ZEISS Recruiting Team:

    Kathrin Siegel