Jobs
>
Munich

    Koordinatorin (w/m/d) des Graduiertenprogramms - München, Deutschland - Max-Planck-Institut für Biophysik

    Default job background
    Beschreibung

    Wir suchen eine*n Koordinator*in (w/m/d) des Graduiertenprogramms Die International Max Planck Research School on Cellular Biophysics (IMPRS-CBP) ist das inter­disziplinäre Graduierten­programm des MPI für Bio­physik, das gemeinsam mit der Goethe-Universität Frankfurt, der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und dem Frankfurt Institute for Advanced Studies durch­geführt wird. Ziel dieses inter­nationalen Programms ist es, heraus­ragende Studierende aus der ganzen Welt für den Wissen­schafts­standort Frankfurt zu gewinnen. Der*Die Koordinator*in (w/m/d) für das IMPRS-Graduierten­programm wird dazu beitragen, die Research School zu managen und als führendes inter­nationales Ausbildungs­programm in der zellulären Bio­physik zu verstetigen. Zu Ihren Aufgaben gehören Planung und Koordination des Rekrutierungs­prozesses für die inter­nationalen Studierenden Planung und Koordination von Ver­anstaltungen (z.B. Symposien, monatliche Vortrags­reihen und jähr­liche Retreats) und Kursen Beratung und Unter­stützung der PhD-Studierenden in akademischen und persön­lichen Angelegen­heiten (z.B. Integration / Willkommen, Unter­stützung bei Thesis-Advisory-Committee-Meetings, Monitoring des Fortschritts der PhD-Studierenden im Programm) Weiterentwicklung und Umsetzung der bereits implementierten Marketing­strategie, um den Bekanntheits­grad des Graduierten­programms bei herausragenden inter­nationalen Studierenden weiter zu steigern Weiterentwicklung und Pflege von relevanten Datenbanken, Handbüchern, Formularen, Webseiten und Online­ressourcen Regelmäßige Kommunikation mit PhD-Studierenden, Fakultäts­mitgliedern und Kolleg*innen am MPI für Biophysik und den beteiligten Universitäten Austausch mit internen Beteiligten und Pflege der Beziehungen zu externen Stake­holdern sowie ehemaligen Absolvent*innen Presse- und Öffentlichkeits­arbeit für das Graduierten­programm Verwaltung und Planung der Finanzmittel in enger Zusammen­arbeit mit der Leitung des Graduierten­programms Dokumentation der relevanten Prozesse, Erstellung von Berichten und Anträgen sowie Aktualisierung von Richt­linien Allgemeine Aufgaben aus dem Bereich Wissenschafts­management Qualifikationen, Fähigkeiten und Eigenschaften Sie verfügen über Eine Promotion oder einen gleichwertigen Abschluss; Berufs­erfahrung in einer ähnlichen Position ist von Vorteil, aber kein Muss; Post­graduierte und Postdocs mit einem klaren Interesse am Forschungs­management sind gleichfalls aufgefordert, sich zu bewerben Sehr gute Englisch- und Deutsch­kenntnisse in Wort und Schrift Hohe IT-Affinität (Datenbank- und Webpage-Management) Nachgewiesene Erfahrung in der effizienten Planung und Durch­führung mehrerer paralleler Projekte in einer schnell­lebigen Umgebung Fähigkeit, auf Details zu achten, und exzellente organisatorische Fähig­keiten, um eine zeitnahe Bearbeitung der übertragenen Aufgaben sicher­zustellen Ein hohes Maß an Service­orientierung und aus­gezeichnete zwischen­menschliche und inter­kulturelle Fähig­keiten Erfahrung in der Durch­führung von Trainings- und Entwicklungs­maßnahmen ist von Vorteil Wir bieten Eine verantwort­liche, eigen­ständige und abwechslungs­reiche Tätig­keit Ein motiviertes Team innerhalb eines inter­nationalen Arbeits­umfelds mit flachen Hierarchien Eine Anstellung mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes in einem freund­lichen und dyna­mischen Arbeits­umfeld Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität Institutseigene Kitaplätze in Lauf­nähe zum Arbeits­platz Eine Betriebliche Alters­vorsorge (VBL) Vielfältige Weiter­bildungs- und Entwicklungs­möglichkeiten Das Deutschland-Jobticket (optional) Über die Position Die Position ist zum nächst­möglichen Zeit­punkt zu besetzen und ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die Ver­gütung erfolgt in Anlehnung an die Entgelt­ordnung des TVöD bis zu E 14 je nach Erfahrung und Quali­fikation. Wie bewerbe ich mich Bewer­bungen sollten eine kurze Motivation mit Angaben Ihres Interesses und Ihrer Eignung für die Stelle, einen Lebens­lauf mit Kontakt­daten für mindestens eine Referenz und Zeug­nisse ent­halten. Bitte bewerben Sie sich bis zum 10. Juni 2024 über unsere Homepage Bewer­bungen, die nach diesem Datum eingehen, werden nur berück­sichtigt, falls die Stelle bis dahin nicht besetzt werden kann. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechter­gerechtigkeit und Viel­falt. Wir setzen uns auch dafür ein, die Zahl der Menschen mit Behinde­rungen in unserer Beleg­schaft zu erhöhen, daher sind Bewerber*innen (w/m/d) aller Herkunft und Identität willkommen. Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung - ZertWissenschaftsmanagement Wirtschaftswissenschaften, Management, Verwaltung Wissenschaftsmanagement Projektmanager, Projektmanagerin, Produktmanager, Produktmanagerin, Koordinator, Koordinatorin Personal, Recht, Patentierung Forschungseinrichtung Vollzeit



  • Max-Planck-Institut für Biophysik München, Deutschland

    Wir suchen eine*n · Koordinator*in (w/m/d) des Graduiertenprogramms · Die International Max Planck Research School on Cellular Biophysics (IMPRS-CBP) ist das inter­disziplinäre Graduierten­programm des MPI für Bio­physik, das gemeinsam mit der Goethe-Universität Frankfurt, der Jo ...


  • Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. München, Deutschland Ganztags

    Das Max-Planck-Institut für Biophysik ist ein inter­national führendes Forschungs­institut, das mit bio­physikalischen, biochemischen und computer­gestützten Methoden die Struktur, Dynamik und Funktion von zellulären Systemen auf mole­kularer Ebene unter­sucht. Es besteht aus der ...


  • Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. München, Deutschland

    Wir suchen eine*n · Koordinator*in (w/m/d) des Graduiertenprogramms · Die International Max Planck Research School on Cellular Biophysics (IMPRS-CBP) ist das inter­disziplinäre Graduierten­programm des MPI für Bio­physik, das gemeinsam mit der Goethe-Universität Frankfurt, der Jo ...


  • Max-Planck-Institut für Biophysik München, Deutschland

    Wir suchen einen Koordinatorin (w/m/d) des Graduiertenprogramms Die International Max Planck Research School on Cellular Biophysics (IMPRS-CBP) ist das inter­disziplinäre Graduierten­programm des MPI für Bio­physik, das gemeinsam mit der Goethe-Universität Frankfurt, der Johannes ...


  • Max-Planck-Institut für Biophysik München, Deutschland Ganztags

    Die International Max Planck Research School on Cellular Biophysics (IMPRS-CBP) ist das interdisziplinäre Graduiertenprogramm des MPI für Biophysik, das gemeinsam mit der Goethe-Universität Frankfurt, der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und dem Frankfurt Institute for Advanc ...


  • Max-Planck-Institut für Quantenoptik Munich, Deutschland

    **Administrative/r Mitarbeiter**: in / Koordinator: in IMPRS-APS (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit · Das Max-Planck-Institut für Quantenoptik, ein internationales Laser · - und Quantenforschungsinstitut mit Sitz in Garching bei München, sucht ab September 2024 für das Graduiertenprogramm ...


  • Max-Planck-Institut für Quantenoptik Garching, Deutschland

    Administrative*r Mitarbeiter*in / Koordinator*in IMPRS-APS (m/w/d) Vollzeit/Teilzeit · Garching Teilchen-, Plasma- und Quantenphysik Ausschreibungsnummer: · Stellenangebot vom 14. Mai 2024 Das Max-Planck-Institut für Quantenoptik, ein internationales Laser- und Quantenforschu ...