IT-Spezialistinnen / IT-Spezialisten (m/w/d) - Hannover, Deutschland - Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe

    Default job background
    Beschreibung
    Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) sucht Sie als

    IT‐Netzwerk‐Spezialistin / Spezialist (m/w/d)

    Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ist die zentrale geowissenschaftliche Beratungseinrichtung der Bundesregierung mit Hauptsitz in Hannover und zwei weiteren Dienstsitzen in Berlin-Spandau und in Cottbus.

    Werden Sie Teil unseres übergreifenden IT‐Teams Die Stelle ist unbefristet und die Eingruppierung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 12 EntgO Bund.

    Einstellungsdatum: ab sofort
    Anstellungsdauer: unbefristet
    Kennwort: Netzwerk-Spezialist
    Ihr persönliches Heimspiel ist die Welt der Entwicklung, der Planung, des Betriebes, des Supports und der Dokumentation von Internet‐, LAN‐, WAN‐ und WLAN‐Infrastrukturen (Cisco/VPN/Remote-Zugänge) sowie der Serveranbindung mit angrenzenden IT‐Fragestellungen
    - Sie werden Teil unseres großen, modernen, standortübergreifenden IT‐Teams des Geozentrums - wir arbeiten inhaltlich wie personell eng zwischen der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, dem Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie sowie dem Leibniz-Institut für angewandte Geophysik zusammen - viele Standorte mit Schwerpunkt in Hannover
    - Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum für die Standorte Hannover, Berlin‐Spandau und Cottbus - Sie helfen mit, einen modernen, sicheren und ordnungsgemäßen Netzwerkbetrieb für unser Haus sicherzustellen - eine zukunftsweisende Aufgabe
    - Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertig) in den Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungsinformatik oder vergleichbar.

    - Sie sind erfahren in der Verwaltung und Administration von Switchen, Routern, Firewalls, Internet-, LAN-, WAN- und WLAN-Infrastrukturen sowie der Anbindung verschiedener Standorte und deren Absicherung
    - Deutschkenntnisse vergleichbar Level C1 GER sowie gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
    - Englischkenntnisse vergleichbar Level B2 GER
    - Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen, insbesondere nach Berlin und Cottbus

    Spaß und Begeisterung für Technik, für angrenzende, aufbauende IT‐Lösungen wie z. B. moderne Kommunikation oder auch die Erschließung neuer Standorte
    - Erfahrung im Bereich IT‐Organisation und IT‐Sicherheit
    - Kenntnisse in der Administration von Microsoft Windows/Kenntnisse in der Anwendung von Microsoft-Office-Produkten

    Eingruppierung, je nach persönlichen Voraussetzungen, bis zur Entgeltgruppe 12 TV EntgO Bund, in Abhängigkeit von der Bewerberlage können eine übertarifliche Stufenzuordnung sowie zusätzlich eine befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
    - Ein kontinuierliches Angebot an Fort- und Weiterbildung
    - Je nach Aufgabenfeld ist mobiles Arbeiten möglich

    Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Weiterhin ist die BGR bestrebt, den Anteil der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.