Teamassistenz (m/w/d) mit SAP-Kenntnissen in Teilzeit - Braunschweig, Deutschland - Technische Universität Braunschweig

    Default job background
    Nebenberuflich
    Beschreibung
    Arbeiten an der Technischen Universität Braunschweig
    Die Technische Universität Braunschweig zählt zu den führenden Technischen Universitäten in Deutschland und bietet Ihnen als Arbeitgeberin eine große Auswahl an modernen, anspruchsvollen und vielseitigen Arbeitsplätzen. Nicht nur im Bereich der Forschung und Lehre, auch in Verwaltung, Technik und Handwerk sorgen ca Beschäftigte dafür, dass unsere Universität ihren Bildungsauftrag für die über Auszubildenden in einem breiten Lehr- und Forschungsspektrum mit hervorragender Ausstattung und gleichzeitig persönlicher Atmosphäre erfolgreich erfüllt.

    Wir suchen für das Institut für Nachrichtentechnik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
    Teilzeit 50 %, zunächst befristet bis zum Das Institut für Nachrichtentechnik gehört zur Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik, Physik und forscht in den drei Abteilungen Mobilfunk­systemen (Prof. Kürner), Signal­verarbeitung & Machine Learning (Prof. Jorswieck sowie den Arbeitsgruppen Elektronische Medien, Prof. Sie unterstützen bei der Bewirtschaftung der Drittmittel­projekte mitsamt zugehöriger Kontenführung
    Sie beantragen und überwachen Drittmittelprojekte (über SAP) in Koordination mit den leitenden Mitarbeitern der Einrichtung und der Universitätsverwaltung
    Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungs­orientierte Berufsausbildung oder Vergleichbares
    Sie sind sicher im Umgang mit den Microsoft-Office-Anwendungen (Word, Outlook, Excel, PowerPoint)
    Erfahrungen in SAP sind wünschenswert
    kein Muss, aber sehr hilfreich sind Kenntnisse der englischen Sprache.

    eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine Zusatzversorgung als Betriebsrente, vergleichbar mit einer Betriebsrente in der Privatwirtschaft
    eine interessante und abwechslungs­reiche Tätigkeit in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre mit einem netten und motivierten Team
    flexible Arbeits- und Teilzeitmodelle und eine familienfreundliche Hoch­schulkultur, seit 2007 aus­gezeichnet mit dem Audit "Familiengerechte Hochschule"
    ein vielfältiges Weiterbildungs- und Sportangebot sowie ein lebendiges Campusleben in internationaler Atmosphäre.

    Gleichzeitig begrüßen wir das Interesse schwerbehinderter Menschen und bevorzugen deren Bewerbungen bei gleicher Eignung.