Jobs

    Laboringenieur/in mit Schwerpunkt "Strahlenphysik" - Deutschland - Berliner Hochschule für Technik

    Berliner Hochschule für Technik
    Berliner Hochschule für Technik Deutschland

    vor 2 Wochen

    Default job background
    Beschreibung

    Zukunftsorientiert, praxisnah, forschungsstark: Im Herzen der Hauptstadt bietet die BHT das größte ingenieurwissenschaftliche Studienangebot in der Region. Unter dem Motto »Studiere Zukunft« bilden wir in 72 technischen, natur-, lebens- und wirtschafts­wissenschaftlichen Studiengängen mehr als Studierende stets am Puls der Zeit aus und engagieren uns in der beruflichen Weiterbildung. Mit 300 Professorinnen, rund 450 Beschäftigten in Verwaltung, Technik und Wissenschaft sowie unseren Lehrbeauftragten sind wir ein starker Wissenschaftspartner - auch in internationalen Netzwerken. Im Labor für medizinische Strahlenphysik und Bildgebung des Fachbereichs II (Mathematik - Physik - Chemie) ist ab sofort unbefristet folgende Stelle zu besetzen: Laboringenieur/in mit Schwerpunkt »Strahlenphysik« (m/w/d) Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner Hochschulen mit 100 % der regelmäßigen Arbeitszeit Kenn-Nr.: 003/24 Sie sind in der Medizintechnik und/oder Medizinphysik zu Hause? Sie erklären auch komplexe Themen verständlich und bringen sie auf den Punkt - egal ob als Text, Video oder Audio? Sie haben ein Verständnis für technische Zusammenhänge sowie eine ausgeprägte Neugier? Sie sind kommunikationsstark, beherrschen neben Deutsch in Wort und Schrift auch verständigungssicheres Englisch und erledigen Ihre Arbeit pünktlich? Ihnen ist jede Person, unabhängig des Geschlechts, der Nationalität oder der ethnischen Herkunft, der Religion oder der Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters sowie der sexuellen Identität willkommen? Dann freuen wir uns, Sie zum nächstmöglichen Termin im Labor-Team der Medizinphysik des Fachbereichs II (Mathematik - Physik - Chemie) begrüßen zu können. Aufgabengebiet: Sicherstellung des Laborbetriebes, insbesondere Mitwirkung bei Laborübungen Ausübung der strahlenschutzrechtlichen Weisungsbefugnis gegenüber den Nutzenden der Laborumgebung Fachliche und organisatorische Betreuung der Aufbauentwicklung von Abschlussarbeiten Unterstützung und Mitwirkung bei der Konzeptionierung und Auswahl von Lehr- und Lernmitteln Durchführung und Unterstützung von behördlich vorgeschriebenen Messungen des radioaktiven Inventars und der Geräte zur Erzeugung ionisierender Strahlung Unterstützung bei der Wartung, Ersatz- und Neubeschaffung von Anlagen und Ausstattung des Labors Unterstützung bei Forschung und Entwicklung: Unterstützung beim Entwurf von Konzepten zur Umsetzung von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten Fachtechnische Unterstützung bei Forschungs- und Entwicklungsprojekten Fachliche Anforderungen: Abgeschlossene Hochschulausbildung (Bachelor, Diplom FH) in der Fachrichtung Medizinphysik oder Medizintechnik mit dem Schwerpunkt ionisierende Strahlung oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen (Vorlage des Abschlusses spätestens zum Zeitpunkt der Unterschrift des Arbeitsvertrages) Nachgewiesene Kenntnisse in der Strahlungsphysik als Voraussetzung für die Kompetenz im Strahlenschutz Möglichst Fachkundenachweis im Strahlenschutz Grundkenntnisse zu den Verfahren des Vitalparametermonitorings (z. B. Blutdruck, Herzfrequenz etc.) Grundkenntnisse zu MRT, zur Ausbreitung elektromagnetischer Wellen, elektrischer Sicherheit und Ultraschall Kenntnisse in technischem Englisch Grundlegende IT-Kenntnisse, insbesondere im Kontext der medizinischen Bildgebung Außerfachliche Anforderungen: Hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz, insbesondere im Umgang mit Studierenden Gute Auffassungsgabe für komplexe technische Zusammenhänge Analytisches und strukturiertes Vorgehen und Verständnis Hohes Maß an Engagement Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität Verantwortungsbewusstsein und Bereitschaft zur stetigen Wissensaktualisierung im Arbeitsgebiet Freundliches und teamorientiertes Auftreten Wir bieten: Einen Arbeitsplatz im Innenstadtbereich, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen ist Externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. div. Sportkurse) Familienfreundliche Arbeitszeit durch Gleitzeit und mobiles Arbeiten 30 Urlaubstage Ein aufgeschlossenes Team, das sich über Ihre Verstärkung freut Bewerbungshinweise: Die Berliner Hochschule für Technik bittet qualifizierte Interessentinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Bitte bewerben Sie sich bis zum über unser Online-Bewerbungsformular unter . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung



  • Berliner Hochschule für Technik Deutschland

    Zukunftsorientiert, praxisnah, forschungsstark: Im Herzen der Hauptstadt bietet die BHT das größte ingenieurwissenschaftliche Studienangebot in der Region. Unter dem Motto »Studiere Zukunft« bilden wir in 72 technischen, natur-, lebens- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengä ...