Jobs
>
Munich

    Entwicklungsingenieur Elektrische Sicherheit LFP - Munich, Deutschland - BMW Group

    BMW Group
    BMW Group background
    Ganztags
    Beschreibung

    ZUKUNFT GESTALTEN MIT ELEKTRISIERENDEN IDEEN.

    TEILEN SIE IHRE LEIDENSCHAFT.

    Die Mobilität der Zukunft nachhaltig verändern und einen Lebensstil definieren, der vom Wunsch nach positiver Veränderung der Umwelt geprägt ist: Unsere E-Antriebs-Expert:innen arbeiten Tag für Tag an der Weiterentwicklung der notwendigen Technologien und sorgen dafür, dass wir immer wieder neue, zusätzliche E-Modelle auf den Markt bringen können. Dafür setzen wir zukunftsweisenden Ideen keine Grenzen und lassen mit Innovationsgeist die Technologien von morgen entstehen.

    Sie sind Teil eines interdisziplinären und hochmotivierten Teams, das an der Entwicklung aller zukünftigen elektrischen Hochvolt-Energiespeicher für Elektrofahrzeuge der BMW Group arbeitet. Unser Verantwortungsbereich umfasst die Systemauslegung, die Speichermodellierung sowie sämtliche benötigte Funktionen der Komponente Batteriezellmodul.

    Was erwartet Sie?

  • Sie sind für die elektrische Sicherheit des Hochvoltspeichers von der Konzepterstellung und Validierung bis zur serienreifen Integration in den Zielfahrzeugen verantwortlich.
  • Hierzu gehören die funktionale Zielableitung, die Gestaltung und Auslegung sowie die Sicherstellung der Durchgängigkeit und Absicherungsstrategie inkl. Ergebnisrückführung über den gesamten Projektzeitraum.
  • Mit allen Schnittstellenpartnern erzeugen Sie eine stimmige funktionale Auslegung des Hochvoltspeichers unter Betrachtung der Energie, Leistung, Lebensdauer, Qualität und Sicherheit.
  • Zudem stellen Sie mit der Definition von Validierungstests die Funktionalität im Wechselspiel der Teilkomponenten über alle Ebenen bis hin zur Fahrzeugintegration sicher.
  • Was bringen Sie mit?

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Mechatronik, Elektrotechnik oder in einem vergleichbaren Studiengang.
  • Erweiterte Berufserfahrung in der Komponentenentwicklung, Systemauslegung oder HW-Entwicklung idealerweise von Batteriesystemen oder Komponenten im elektrischen Umfeld.
  • Idealerweise Erfahrung in der Isolationskoordination nach ISO 60664 und Auslegung von HV-Sicherheitssystemen nach ISO bzw. GS95023.
  • Vorteilhaft ist eine abgeschlossene Ausbildung zur Elektrofachkraft (Blitz 4), idealerweise mit Zusatzqualifikation "Arbeiten unter Spannung"
  • Kenntnisse in den folgenden Tools: MS Office, LTSpice, IBM Doors
  • Grundlegendes Prozessverständnis in der Serienentwicklung von Batteriesystemen und E/E-Systemen.
  • Verhandlungssichere Deutsch- sowie Englischkenntnisse.
  • Sie sind motiviert und haben Lust, mit uns die Mobilität von morgen zu gestalten? Bewerben Sie sich jetzt

    Hinweis: Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über unser Karriereportal. Bewerbungen auf anderen Kanälen (insb. auch E-Mail) können nicht berücksichtigt werden.

    Was bieten wir Ihnen?

  • Herausfordernde Projekte, mit denen wir gemeinsam die Mobilität von morgen gestalten.
  • Vielfältige persönliche und fachliche Entwicklungschancen.
  • Attraktive und leistungsgerechte Vergütung.
  • Hohe Arbeitsplatzsicherheit.
  • Jährliche Sonderzahlungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Erfolgsbeteiligung
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung inkl. 6 Wochen Jahresurlaub und Überstundenausgleich.
  • Vergünstigte BMW & MINI Konditionen.
  • Viele weitere Benefits siehe


  • Capgemini Engineering München, Deutschland

    Capgemini Engineering ist globaler Marktführer von Ingenieurs- sowie Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen. Mit digitalen Spitzentechnologien sowie innovativer Software gestalten wir die intelligente Industrie von morgen: Auf der Straße, in der Luft, im Schienenverkehr, in ...