Jobs
>
Münster

    Geschäftsfeldleiterin Druckgeräte - Münster, Deutschland - TÜV Rheinland

    TÜV Rheinland
    Default job background
    Beschreibung

    Date Posted:

    Geschäftsfeldleiter*in Druckgeräte & Anlagetechnik (w/m/d)

    Allgemeine Informationen

    Standort

    5 Standorte

    Vertragsart

    Unbefristet
    Vollzeit

    Berufsfeld

    Ingenieure & Technik

    Job-ID

    8475

    Der Beruf wird an mehreren Standorten angeboten:Essen,Münster,Düsseldorf,Mönchengladbach,Wuppertal

    Aufgaben

  • Sie führen ein Team von ca. 20 Sachverständigen mit dem Schwerpunkt des Revisionsgeschäftes im Bereich der wiederkehrenden Prüfungen nach BetriSichV, Gefahrgutverordnung, AwSV, Druckgeräterichtlinie, etc..
  • Auch die operative Bearbeitung der Kundenaufträge im Geschäftsfeld in Abstimmung mit der lokalen Disposition und dem kaufmännischen Service gehört zu Ihren Aufgaben.
  • Sie sind für die Betreuung von Bestandskund*innen und die Akquisition von Neukund*innen im Revisionsgeschäft mit Fokus auf die Themen Gefahrgut & Tankstellenbetreibende & dem Ausbaugebiet Münster bis Hannover verantwortlich.
  • Die Unterstützung bei Angebotsanfragen, Erstellen von Angeboten und die Unterstützung des Vertriebs liegen in Ihrem Verantwortungsbereich.
  • Sie sind verantwortlich für die fachliche Kundenbetreuung und für das Reklamationsmanagement.
  • Ihnen obliegt die Überwachung der Auftragspipeline und der Vertragsabwicklung.
  • Sie verantworten die Kontrolle der monatlichen Leistungs-, Arbeitszeit und Kostendaten des Geschäftsfeldes und das Einleiten erforderlicher Maßnahmen zur wirtschaftlichen Optimierung und zur Ablauforganisation.
  • Sie sind für das Erkennen und Rückmeldung von Unzulänglichkeiten bei der Bewertung der aktuellen Preise und Konditionen im Rahmen der Auftragsbearbeitung an den LFM zuständig.
  • Die Verantwortung für die Einarbeitung und Ausbildung neuer Mitarbeiter*innen sowie für die Befugniserteilung, bzw. -erweiterungen runden Ihr Aufgabenprofil ab.
  • Die Bestimmung des Aus- und Weiterbildungsbedarfs der eigenen Mitarbeitenden gehört zu Ihren Aufgaben.
  • Sie sind für die regelmäßige Dienstaufsicht sowie das Sicherstellen des Arbeits- und Gesundheitsschutz zuständig.
  • Profil

  • Abgeschlossenes Studium Maschinenbau oder ein gleichwertiger Abschluss
  • 3-5 Jahre Erfahrung in der Teamführung sowie Qualifikationen im Revisionsgeschäft mit dem Schwerpunkt Gefahrgut
  • Fähigkeit, Mitarbeitende und Teams anzuleiten und zu Höchstleistungen zu motivieren
  • Fähigkeit Mitarbeiterbedürfnisse zu erkennen und systematisch zu fördern
  • Strategisches Denken bei der Geschäftsentwicklung im eigenen Aufgabenbereich, Erkennen von Kundenbedarfen
  • Unternehmerisches Denken und nachweisbare Kundenorientierung
  • Ausgeprägter Teamspirit in der Zusammenarbeit im Führungsteam und in der Zusammenarbeit mit anderen Kundengebieten und Geschäftsfeldern
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Hohes Maß an Selbstmotivation
  • Wir sind TÜV Rheinland. Wir freuen uns über neue Mitarbeitende die Ihr Wissen sinnvoll einsetzen möchten.
    Jetzt online bewerben und Gehaltsvorstellungen angeben.
    Wir sind gespannt.

    Vorteile

    Mobiles Arbeiten

    Ortsunabhängig nach deinen Bedürfnissen & Aufgaben arbeiten.

    Flexible Arbeitszeiten

    Familienfreundliche Regelungen wie Homeoffice und Teilzeitarbeit.

    Gut versichert

    Unfallversicherung, Berufsunfähigkeits­versicherung, vergünstigte Versicherungen.

    Dienstwagen

    Für berufsbedingte Vielfahrer.

    Gestaltungsfreiraum

    Für Ihre Ideen und Ihr Engagement.

    Individuelle Einarbeitungspläne

    Spezifische Vorbereitung auf die Arbeit je nach Geschäftsbereich.

    Weiterbildungsangebote

    Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women ́s Network".

    Führungskräftefeedback

    Spiegelt den individuellen Status Quo und die Mitarbeiterzufriedenheit wider.

    Zusätzliche Informationen

    AnzeigenVerbergen

    Bereich

    Der Geschäftsbereich Industrie Service & Cybersecurity umfasst die Arbeitsfelder Druckgeräte und Anlagentechnik, Aufzüge und Fördertechnik, Elektro- und Gebäudetechnik, Industrieinspektion und Werkstoffprüfung, Infrastruktur und Projektsteuerung, Energie und Umwelt sowie Funktionale Sicherheit und Cybersecurity.

    Zu den Leistungen zählen beispielsweise die Prüfung von Industrieanlagen, die Begleitung von Industrie- und Infrastrukturprojekten, die Überprüfung von Druckbehältern, temporären Bauten, Fördertechnik und Aufzügen, die Umwelt- und Schadstoffanalytik sowie Cybersecurity-Lösungen für Kunden unterschiedlicher Branchen.

    Derzeit legt TÜV Rheinland einen Schwerpunkt auf die Digitalisierung und Vernetzung in der Industrie sowie den weiteren internationalen Ausbau von Leistungen im Bereich Erneuerbare Energien. Das gilt für die funktionale Sicherheit von Industrieanlagen in Zeiten der rasant zunehmenden Vernetzung von Komponenten und Maschinen – Stichwort Operational Technology Security – ebenso wie für die Energieerzeugung, -nutzung und -verteilung, sowie die Infrastruktur und den Netzausbau.

    Standort

    Alfredstr. 81
    45130 Essen

    Friedrich-Ebert-Str
    48153 Münster

    Theodorstraße 182
    40472 Düsseldorf

    Adolf-Kempken-Weg 139
    41189 Mönchengladbach

    Am Raukamp 14-16
    42111 Wuppertal

    TÜV Rheinland

    Als internationaler Dienstleistungskonzern wollen wir ein Arbeitsumfeld schaffen, in dem sich alle unsere Beschäftigten sicher und wohlfühlen – ein Umfeld, in dem sie gerne mit Engagement ihr Bestes geben. Der Schlüssel dazu liegt in einem offenen, respektvollen Miteinander über alle Länder, Kulturen und Lebensstile hinweg. Schließlich erbringen bei uns rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 500 Standorten rund um den Globus mehr als 2.500 Dienstleistungen.Die Ergebnisse ihrer Arbeit kann man überall entdecken: in geprüften Aufzügen oder Fahrgeschäften, auf zertifizierten Spielwaren oder technischen Geräten, in unseren Beratungen oder Trainings. Egal wo – unsere internationalen Teams setzen seit vielen Jahren Standards in puncto Sicherheit, Qualität und Effizienz.

    Wir schätzen Vielfalt – und übernehmen Verantwortung

    Unsere Fachkräfte schätzen dieses vielseitige Portfolio, die spannenden Aufgaben und den Wert ihrer Arbeit für Menschen, Umwelt und Technik. Und wir schätzen unsere Fachkräfte für ihr Know-how und ihren Einsatz, aber auch für ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten und Werdegänge. Vereint mit der Professionalität und dem Verantwortungsgefühl jedes Einzelnen entsteht bei uns eine Kultur, die von Offenheit, Wachstum und Kollegialität geprägt ist.Diese Kultur wollen wir weiter stärken und den Respekt im Umgang miteinander konsequent fördern. Das sagen wir nicht nur, das leben wir auch. So haben wir uns dazu verpflichtet, nach den Prinzipien der UN-Initiative Global Compact zu handeln, Korruption zu bekämpfen und uns in unserer täglichen Arbeit für Menschenrechte, Arbeitsnormen und Umweltschutz einzusetzen. Wir sind in zahlreichen Netzwerken und Projekten aktiv, die für Vielfalt und Gleichberechtigung einstehen. Zudem haben wir ein breites Angebot entwickelt, das dazu dient, die Berufs- und Lebenswelt in Einklang zu bringen, damit unsere Beschäftigten gesund, motiviert und unter optimalen Bedingungen arbeiten können.

    Fragen zur Bewerbung, zum Einstieg oder zur Karriere bei TÜV Rheinland?

    Wir haben die Antworten

    Unser Team ist Montag bis Donnerstag von 8.00 – 17.00h und Freitag von 8.00 – 15.00h erreichbar.