Stellenmarkt - Karlsruhe, Deutschland - Hochschule Karlsruhe Karlsruhe Ansprechpartner Kevin Riebe Web Bewerben

    Hochschule Karlsruhe Karlsruhe Ansprechpartner Kevin Riebe Web Bewerben
    Hochschule Karlsruhe Karlsruhe Ansprechpartner Kevin Riebe Web Bewerben Karlsruhe, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Nebenberuflich
    Beschreibung

    Wir sind eine der größten und forschungsstärksten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg und stehen für Kompetenz, Praxisorientierung und Nachhaltigkeit. Leidenschaft für exzellente Lehre und innovative Forschung macht uns aus und spiegelt sich in sehr guten Rankingergebnissen wider. Neben einer engen Zusammenarbeit mit regional und überregional tätigen Unternehmen ist uns eine internationale Ausrichtung, das Miteinander und die Vereinbarkeit von Beruf und Lebensmodellen ein besonderes Anliegen.

    An der Fakultät Informationsmanagement und Medien lehren und forschen 25 ProfessorInnen unterschiedlicher Disziplinen, die sich auf die Vermittlung von situations- und personenbezogener Erfassung von Informationen, deren Aufbereitung und effizienten Verbreitung konzentrieren.

    Wir suchen zum eine(n)
    Akademische(n) Mitarbeiter(in) (m/w/d) 50%
    im Studiengang Informationsdesign (Bachelor)

    Im neu eingerichteten Studiengang Informationsdesign wird in einem kreativen Experimentierfeld analoger und digitaler Medien ein interdisziplinärer Mix aus Gestaltung, Programmierung und Sprache vermittelt.

    Diese Aufgaben erwarten Sie

    • Unterstützung der Professorinnen und Professoren in Forschung und Lehre auf den Gebieten der Visuellen Kommunikation, Medienproduktion, Animation und Webanwendungen.
    • Unterstützung bei der Digitalisierung der Lehre (z.B. E-Learning, Lehrfilme)
    • Betreuung von Übungen und Unterstützung von Studierenden, z.B. bei Projekt- und Studienarbeiten
    • Tätigkeiten im Rahmen der Verwaltung und der Öffentlichkeitsarbeit des Studiengangs
    • Mitarbeit bei Forschungs- und Drittmittelprojekten sowie Unterstützung bei der Formulierung von Forschungs- und Drittmittelanträgen

    Damit überzeugen Sie uns

    • Abgeschlossene Hochschulausbildung im Bereich Kommunikationsdesign, Mediendesign, Informationsdesign oder verwandte Studiengänge (Diplom- oder Bachelor-/Master-Abschluss)
    • Einschlägige Berufserfahrung und Lehrerfahrung an Hochschulen
    • Sehr gute Kenntnisse in visueller Kommunikation
    • Sehr gute Kenntnisse im Bereich Animation
    • Gute Kenntnisse in Web-Content-Management-Systemen und Webtechnologien
    • Software-Kenntnisse: Adobe Creative Cloud (InDesign, Illustrator, Photoshop, After Effects, Animate...) und Micorsoft-Office
    • Kommunikationsfähigkeit, insbesondere im Umgang mit Dozenten, Mitarbeitern und Studierenden

    Das bieten wir Ihnen

    • Herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgaben in einem anspruchsvollen Umfeld
    • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    • Zusatzrente nach VBL
    • Zuschuss zum JobTicket BW
    • Gleitende Arbeitszeit und ein attraktives Arbeitsumfeld
    • Möglichkeiten für Zertifizierungen und Weiterbildungen
    • Leistungsgerechte Eingruppierung

    Die Beschäftigung ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die Befristung erfolgt sachgrundlos nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) und setzt voraus, dass zuvor kein Arbeitsverhältnis zum Land Baden-Württemberg bestanden hat. Danach kann der Vertrag um zwei Jahre verlängert werden. Die Eingruppierung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 10 TV-L.

    Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte die Vertrauensperson der Schwerbehinderten unserer Hochschule per E-Mail (sbv[at]h-).

    Die Hochschule Karlsruhe ist bestrebt, den Anteil von Mitarbeiterinnen zu erhöhen; qualifizierte Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
    Ansprechpartner für inhaltliche Fragen:
    Prof. Anja Grunwald
    Tel.: −1124

    Bewerbungen werden ausschließlich online erbeten (über unser Bewerberportal) mit den üblichen Unterlagen – unter Angabe der Kennzahl 5645 – bis Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein Portfolio bzw. einen Link zu einer Website mit Ihrem Portfolio bei.

    Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft
    Personalabteilung
    Postfach 24 40, 76012 Karlsruhe
    Telefon −1314