Jobs
>
Berlin

    Praktikantin im Bereich Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit in der RNE-Geschäftsstelle - Berlin, Deutschland - GIZ

    GIZ
    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) bietet Student*innen die Möglichkeit eines sechsmonatigen Praktikums in der Geschäftsstelle des RNE.
    Der Arbeitsschwerpunkt im Rahmen des Praktikums liegt in den Bereichen zivilgesellschaftliches Engagement und in der Unterstützung des Projektes "Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit". Das Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit ist eine offene Plattform zur Förderung von Nachhaltigkeitsengagement in Deutschland und wird vom RNE auf Initiative von Bund und Ländern und im Auftrag des Bundeskanzleramtes aufgebaut. Im September 2022 fand auf der Jahreskonferenz des RNE der Launch der Online-Plattform – für alle, die sich für eine nachhaltige Gesellschaft einsetzen - statt. Zur Mobilisierung für die 17 Nachhaltigkeitsziele finden auch in diesem Jahr wieder die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit vom 18. September bis 08. Oktober statt. In 2024 widmen wir uns außerdem dem Themenschwerpunkt Biodiversität. Denn neben der Klimakrise ist der dramatische Rückgang an biologischer Vielfalt die existentielle Bedrohung unserer Zeit.

    Im Rahmen Ihres Praktikums übernehmen Sie inhaltliche und organisatorische Aufgaben, die Sie unter Anleitung einer Sie betreuenden Person eigenständig durchführen. Hierzu gehören u.a.:

  • die Unterstützung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Plattform
  • Verifizierung eingehender Daten von Nachhaltigkeitsinitiativen in Deutschland
  • die Unterstützung bei der Betreuung der Social-Media-Kanäle des Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit
  • fachliche Recherchen sowie konzeptionelle Zuarbeiten
  • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit
  • So gewinnen Sie Einblick in die Arbeit des RNE und bereichern Ihr theoretisches Wissen um praktische Erfahrungen.

  • Sie sind eingeschriebene(r) Student*in in den Bereichen Politikwissenschaften, Umwelt- und Sozialwissenschaften, Kommunikationswissenschaften/ Kommunikationsdesign, Kulturwissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang, bevorzugt mit ausgewiesenem Nachhaltigkeitsbezug und Kenntnissen im Bereich Biodiversität.
  • Sie haben erste Erfahrungen aus dem Bereich der Öffentlichkeitsarbeit und sind sicher im Umgang mit LinkedIn und Instagram. Erfahrung in der selbstständigen Betreuung eines Instagram-Kanals von Vorteil
  • Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse (ab Level C1)
  • Sie besitzen gute Englischkenntnisse
  • Zu Ihren Stärken gehören Kooperations- und Verantwortungsbereitschaft sowie Teamfähigkeit
  • Sie haben Interesse am aktuellen Nachhaltigkeitsdiskurs in Deutschland und international
  • Sie haben Spaß an der Konzeption und Organisation von Veranstaltungen und bringen eventuell schon Erfahrungen in diesem Bereich mit
  • Sie verfügen über gute IT-Kenntnisse der gängigen Office-Programme
  • Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.

    Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.

    Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.134,52 (brutto).

    Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.

    Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Hartung () zur Verfügung.



  • GIZ Berlin, Deutschland Voll- oder Nebenberuflich

    Der Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) berät die Bundesregierung zur Nachhaltigkeitspolitik. Er ist in seiner Tätigkeit unabhängig. Im Januar 2023 hat Bundeskanzler Olaf Scholz den Rat in seiner jetzigen Besetzung für drei Jahre berufen. Ihm gehören 15 Personen des öffentliche ...


  • Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) Berlin, Deutschland

    Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen · Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen - das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen de ...


  • Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) Berlin, Deutschland

    Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen · Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen - das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen de ...