Techniker/in für Straßenneubau - Berlin, Deutschland - Rechnungshof von Berlin

    Default job background
    Beschreibung

    Ihr Arbeitsgebiet umfasst

    vielfältige Aufgaben, unter anderem...
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Baumaßnahmen zur Sanierung sowie dem Neubau von Fahrbahnen, Parkplätzen sowie Geh- und Radverkehrsanlagen im Bezirk Steglitz-Zehlendorf
  • Erstellen und Auswerten der Statistiken zu den neu befestigten bzw. entsiegelten Flächen im öffentlichen Straßenland des Bezirkes
  • Mitarbeit im Rahmen folgender Projekte und Sonderprogramme im Bezirk: Maßnahmen zur Lärmminderung im Straßenland aus dem Kommunalinvestitionsförderungsprogramm des BundesMaßnahmen zur Verbesserung des Rad- und FußverkehrsMaßnahmen zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur der Bundesfernstraße (Bundesfernstraßenmautgesetz)Maßnahmen in Rahmen des Fahrbahninstandsetzungsprogramms sowie Investitionsmaßnahmen des Bezirkes
  • Mitarbeit, Vorbereitung und Durchführung von Straßenbaumaßnahmen: Erstellen von Aufmaßunterlagen und Massenermittlungen für Baumaßnahmen im ArbeitsgebietErmitteln der Ausgangsparameter für die durchzuführenden Straßenbauarbeiten, wie z.B. BaugrunduntersuchungenAufstellung von Leistungsverzeichnissen einfacherer Art und Vorbereitung der Ausschreibung nach VOB bis hin zur VergabeBaustellenleitung und -koordinierungBauabschlussarbeiten (Bauabnahme, Rechnungsprüfung)
  • Weitere Aufgaben können dem beigefügten Anforderungsprofil über den Button "weitere Informationen" entnommen werden.

    Ihr Profil:

    Tarifbeschäftigte:

  • Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik mit Schwerpunkt Tiefbau
  • oder Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen im Straßen-, Tief-, Rohrleitungsbau entsprechende Tätigkeiten ausüben und somit die Voraussetzungen als "sonstige Beschäftigte" erfüllen
  • Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B
  • Fachliche Kompetenzen:

  • Kenntnisse der für Geh- und Radwege sowie Fuß- und Fahrradverkehr relevanten Vorschriften (AV Geh- und Radwege, RASt, ERA, EFA, StVO)
  • Außerfachliche Kompetenzen:

  • Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit
  • Organisationsfähigkeit
  • Ziel- und Ergebnisorientierung
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Wir bieten:

  • eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit)
  • eine gute Einarbeitung durch ein dynamisches Team
  • eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung (Wissensmanagement)
  • ein großes Angebot des Gesundheitsmanagements
  • ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
  • einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am . und . Dezember frei
  • ein vergünstigtes Jobticket
  • die Möglichkeit von Auslandspraktika - "LoGo Europe"
  • Bildungsurlaub
  • eine gute Verkehrsanbindung an die verschiedenen Standorte
  • eine pünktliche Bezahlung und eine Jahressonderzahlung
  • Vermögenswirksame Leistungen u.v.a.m.
  • Wichtig:
    Über den Button "weitere Informationen" finden Sie das detaillierte Anforderungsprofil mit allen Informationen zu dieser Stellenausschreibung.
    Das Anforderungsprofil stellt die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung dar.
    Bitte speichern Sie sich das Anforderungsprofil, da es nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr abrufbar ist.