Bauingenieur (m/w/d) Tiefbau gesucht - Bochum, Deutschland - Stadt Bochum

    Stadt Bochum
    Default job background
    Beschreibung
    000 Einwohnerinnen und Einwohnern ist mit einer Vielzahl anspruchsvoller Wissenschafts-, Bildungs- und Kulturstätten sowie vielen Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung eines der wirtschaftlichen und kulturellen Zentren des Ruhrgebiets.
    Das Tiefbauamt freut sich, Ihnen eine spannende berufliche Möglichkeit in der Abteilung Straßenneubau und -unterhaltung vorstellen zu können: Wir suchen eine/n engagierte/n
    Bewertung: EG 11 TVöD bzw. Die Aufgabenwahrnehmung erfordert ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens (Abschluss: Bachelor of Engineering oder Diplomingenieur FH), vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Straßen und Tiefbau oder Verkehrswesen.
    Es werden darüber hinaus Fachkenntnisse in den Bereichen Bau von Straßen und Entwässerungseinrichtungen, Vertragsrecht sowie von Normen und technischen Regel werken (z.B. Außerdem verfügen Sie über Kenntnisse im Umgang mit Tabellenkalkulations- und Schreibsoftware (z.B. MS-Office). Sollten diese nicht vorliegen, ist eine kurzfristige Einarbeitung zwingende Voraussetzung.

    Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
    Jobticket und Jobrad
    Flexible Arbeitszeitgestaltung
    Mobiles Arbeiten
    Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
    An diesem Erfolgskonzept können Sie aktiv mitwirken. Hier wird eine fachübergreifende Zusammenarbeit an gesamtstädtischen Projekten großgeschrieben. Um diesen Anspruch und die Qualitäten unserer Arbeit kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
    Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte sind ausdrücklich willkommen.
    Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) bevorzugt berücksichtigt.