IT Netzwerk Architect - München, Deutschland - Landeshauptstadt München

    Landeshauptstadt München background
    Beschreibung
    IT-Architekt in IT-Infrastruktur Netzwerk und UCC (w/m/d) Ob Bairisch, Englisch oder JavaScript. Vollzeit und Teilzeit möglich
    Unbefristet
    E 14 TVöD / A 14 (Bezahlung über Tarif möglich)
    Möglichkeit zum Homeoffice
    Der Eigenbetrieb Das IT-Referat verantwortet und gestaltet die gesamte IT der Stadt München. Wir stellen sicher, dass die IT-Versorgung dem heutigen und künftigen Bedarf der Stadt entspricht. Wir treiben die Digitalisierung der Stadt München voran und übernehmen eine Vorreiterrolle. Als Teil des IT-Referats sorgen wir mit über 1.200 Beschäftigten im Eigenbetrieb für eine moderne IT- und Telekommunikations-Infrastruktur, setzen professionelle IT-Lösungen ein und sichern den IT-Betrieb der Stadt München.
    Was erwartet Sie Als IT-Architekt in für IT-Infrastruktur arbeiten Sie an der Schnittstelle von IT-Strategie, IT-Management und operativen IT-Bereichen. Sie formen nicht nur technische IT-Architekturen, sondern wirken an der Gestaltung der Unternehmensarchitektur maßgeblich mit. Sie nehmen damit eine wichtige Rolle bei der der IT-Bebauungsplanung ein und sind Ansprechpartner in für alle Fragen der IT-Infrastruktur mit Schwerpunkt Netzwerk und "Unified Communications & Collaboration" (UCC). Sie arbeiten in einem IT-Architektur-Team aus Kolleg innen mit Schwerpunkt in anderen technischen Domänen. Gemeinsam prägen Sie die gesamtstädtische IT-Architektur und bestimmen die technologische Weiterentwicklung bei der Landeshauptstadt München.
    Als Expertin Experte Ihres Themenfelds evaluieren Sie proaktiv technologische Entwicklungen, beraten Stakeholder und unterstützen damit die Weiterentwicklung der städtischen IT-Infrastruktur. Ihre Tätigkeit erstreckt sich nicht nur auf das städtische Datacenter, sondern auch auf die Anbindung und Nutzung von Clouddiensten. unbefristete Einstellung in EGr. 14 TVöD (je nach Erfahrungsstufe von 5.132,13 € brutto im Monat bei Beschäftigung in Vollzeit) bzw. ggf. ist Bezahlung über Tarif möglich
    Jahressonderzahlung sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, einen Orts- und Familienzuschlag, Übernahme des Deutschlandtickets Job oder Zuschuss zur IsarCardJob (steuerfrei) und Leistungsorientierte Bezahlung
    vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen (individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, exzellente Formate und moderne Lernformen)
    interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten - unterschiedlichste Referate und Fachbereiche versprechen vielseitige Aufgaben
    umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
    ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium auf Masterniveau mit langjähriger (mindestens drei Jahre) Berufserfahrung im IT-Bereich
    langjährige (mindestens drei Jahre) Berufserfahrung im Bereich IT-Infrastruktur

    3 Jahre) im Bereich IT-Vernetzung oder Telefonie / Kommunikation oder Nachrichtentechnik bzw. mit Unified Communications & Collaboration-Lösungen, mehrjährige Erfahrung (mind. 2 Jahre) im IT-Architektur-Umfeld (z. B. im Entwerfen und Umsetzen von IT-Architekturen in großen Organisationen und Projekten), Kenntnisse zu Architekturframeworks (z. B. togaf) und Architektur-Modellierungssprachen (z. B. ArchiMate), Erfahrung in der Konzeption von IT-Infrastrukturarchitekturen oder in der Implementierung von Lösungen auf "On Premises-Systemen" sowie in Cloud-basierten Systemen und hybriden Infrastrukturen
    Erfahrungen beim Einsatz von "ServiceNow" für IT-Architektur- oder IT-Servicemanagement
    Zertifizierungen im Bereich des Enterprise Architecture Management
    Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung.