Software-Ingenieur (m/w/d) in Vollzeit - Norden, Deutschland - Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- u. Naturschutz

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung
    Die Landesaufgaben der Wasserwirtschaft und des Naturschutzes sind beim Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) konzentriert. In der Betriebsstelle Verden des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ist im Geschäftsbereich 2 "Planung und Bau" am Standort Verden zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz

    der Fachrichtung Bauingenieurwesen (m/w/d)

    befristet für die Dauer von drei Jahren und einem Monat in Vollzeit zu besetzen.
    Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 11 TV-L.

    Das Aufgabengebiet des Geschäftsbereiches 2 in Verden umfasst die Planung, Ausschreibung und örtliche Bauüberwachung von Projekten des Küsten- und Hochwasserschutzes sowie der Fließgewässerentwicklung in den Landkreisen Osterholz, Rotenburg (Wümme), Verden, Heidekreis und Celle. Selbständige Erstellung von Planungen (Grundlagenermittlung, Entwurfs-, Genehmigungs- sowie Ausführungsplanung) von Projekten des Hochwasserschutzes im Binnenland (Ertüchtigung und Neubau von Hochwasser- und Schutzdeichen einschließlich der dazugehörigen Infrastruktur)
    - Begleitung von wasser- und deichrechtlichen Zulassungsverfahren
    - Erstellung der Vergabeunterlagen, selbständige Durchführung der Vergabeverfahren bis zum Vergabevorschlag, Bauoberleitung, örtliche Bauüberwachung sowie Abrechnung der vorgenannten Projekte
    - Kosten- und Terminkontrolle der Projekte
    - Ing. (FH) oder Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Wasserwirtschaft, Tiefbau oder einer vergleichbaren Ausrichtung
    - Führerschein Klasse B (oder ehem. Klasse 3) und die Bereitschaft, mit den zur Verfügung gestellten Dienstwagen zu fahren, werden vorausgesetzt
    - Sicherer Umgang mit der üblichen Bürokommunikationstechnik (MS Windows und MS-Office)
    - Kenntnisse im Wasser- und Deichrecht
    - vertiefte Erfahrungen im Umgang mit ingenieurspezifischer Software z.B. GIS, AutoCAD/Civil3D, AVA-Programmen sowie der E-Vergabeplattform sind von Vorteil
    - Hohe Sozialkompetenz, Team- und Kommunikationsfähigkeit auch fachübergreifend.
    - Der Einsatz im Außendienst ist auch in unwegsamen Gelände erforderlich, entsprechende körperliche Belastbarkeit wird vorausgesetzt

    eine sehr interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Position mit guter technischer Ausstattung,
    - flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 38,5 Stunden und die Möglichkeit, einen Teil der Tätigkeiten nach der Einarbeitungszeit im Home-Office auszuüben,
    - 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr,
    - eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL),
    -