Pädagogische Fachkräfte, Sozialarbeiter, Sozialpädagogen in Vollzeit oder Teilzeit - Berlin, Deutschland - GEFA gGmbH

    GEFA gGmbH
    GEFA gGmbH Berlin, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Nebenberuflich
    Beschreibung
    Wir suchen ab sofort in Teilzeit/Vollzeit am Standort Berlin Sozialpädagog*innen (m/w/d)
    für unser Team der Ambulanten Hilfen und FAM- Krisenintervention
    Wir begleiten vorrangig in Treptow-Köpenick Familien und Jugendliche in familiär schwierigen Situationen ambulant. Besonders mit dem FamilienAktivierungsManagement (FAM) unterstützen wir Familien, bei denen der Verbleib der Kinder in der Familie infrage steht.
    Ambulante Hilfen für Familien: verschiedene Formen der Sozialpädagogischen Familienhilfe § 31 SGB VIII
    Erziehungsbeistandschaft / Betreuungshilfe nach § 30 SGB VIII für Kinder und Jugendliche innerhalb der Familie
    als sechswöchige Krisenintervention für Familien, um eine Fremdunterbringung der Kinder zu vermeiden
    als sechswöchige Rückführungsbegleitung von Familien, deren Kinder aus der Fremdunterbringung bzw. als Rückführungsclearing für fremduntergebrachte Kinder und Jugendliche als zweiwöchige Klärung der Möglichkeit der Rückführung in die Familie
    einen Abschluss in Sozialpädagogik / Soziale Arbeit (Quereinstieg möglich)
    bist flexibel in den Arbeitszeiten (Schwerpunkt Nachmittags- und Abendstunden, kein Schichtdienst; Du hast eine aktivierende, ressourcenorientierte und grenzwahrende Grundhaltung in der Arbeit und gehst mit Freude und Fachlichkeit an die Arbeit mit den Jugendlichen und ihren Familien.
    Du kannst empathisch mit Nähe und Distanz umgehen, kennst Deine Grenzen und achtest die Integrität der anderen, vor allem der Kinder und Jugendlichen.
    Es ist Dir ein Anliegen, Dich innerhalb des Teams zu reflektieren und Deine fachlichen und persönlichen Kompetenzen zu erweitern.
    unbefristete Arbeitsverträge, 6 Monate Probezeit
    ~ Teilzeit- bis Vollzeitstellen
    ~ 30 Tage Urlaub
    ~ wöchentliche Team- und Kleinteamrunden
    ~ gutes Miteinander im Team durch regelmäßige Teamsitzungen und Supervisionen
    ~ Fortbildung "FAM- Familienaktivierung und Krisenintervention"
    ~ Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Trägers
    ~ Ausstattung mit Diensthandy und Laptop