Senior Business Consultants - Oberkochen, Deutschland - ZEISS

    ZEISS
    ZEISS Oberkochen, Deutschland

    vor 1 Monat

    zeiss background
    Beschreibung
    Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.

    Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Unsere Kultur ist geprägt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentümerstruktur und das langfristige Ziel der Carl-Zeiss-Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.

    Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Ihre Bewerbung.

    im Rahmen des Konzernprogramms FIT4 Transformation (Migration SAP S4 HANA) agieren Sie als FIT4 Hub Manager für die Sparte Semiconductor Manufacturing Technology (SMT)

    - in der ZEISS Sparte SMT sind Sie als (Teil-)Projektleiter für Projekte im Rahmen des globalen FIT4 Programms für den Stream Inbound to Outbound (I2O) zuständig

    - Sie übernehmen die Verantwortung für Analysen und Koordination zur Erarbeitung globaler Prozessen sowie Ableitung der Anforderungen in Abstimmung mit den jeweiligen Fachexperten

    - Sie evaluieren das globale ZEISS Prozess Template und führen dieses im ZEISS Unternehmensbereich SMT ein, Abweichungen werden von Ihnen identifiziert und lokale Anforderungen in das globale Templates integriert

    - die Transformationsprozesse werden mit laufenden Projekten im Bereich Operations der ZEISS Sparte SMT durch Sie abgestimmt

    Bachelor-Abschluss in Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandten Studiengängen
    - eine 3-5 jährige Erfahrung in der Leitung von (Teil-)Projekten mit Bezug zu Operations ist erforderlich

    - umfangreiche Kenntnisse im Umgang mit ERP-Systemen, insbesondere SAP/S4 MM, SAP EWM und SAP WM

    - vollständiges Verständnis der IT-Architektur mit umfassenden Kenntnissen sowohl der SAP- als auch der Nicht-SAP-Landschaft, wie beispielsweise MES

    - Praxiserfahrung mit globalen ERP-Einführungen

    - Kommunikationskompetenz auf C-Level in Deutsch und Englisch