Referent (m/w/d) (Facharzt für Arbeitsmedizin oder Facharzt mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin) - Nürnberg, Deutschland - Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie

    Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie
    Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie Nürnberg, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung
    Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) ist ein Teil der deutschen Sozial­versicherung. Im Falle eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit helfen wir den Versicherten mit einer umfassenden Heilbehandlung und Rehabilitation und tragen damit zur bestmöglichen Wiedereingliederung in das Erwerbsleben und in das Leben in der Gemeinschaft bei.
    Für unsere Präventionsabteilung Gesundheit – Medizin – Psychologie (PA GMP) suchen wir am Standort Bochum, Berlin, Gera, Heidelberg, Langenhagen / Hamburg, Nürnberg oder Mainz zum nächstmöglichen Zeitpunkt
    Fachärztin/Facharzt für Arbeitsmedizin oder
    Fachärztin/Facharzt mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin) Zu dem Aufgabengebiet gehört: über den klassischen Arbeits- und Gesundheits­schutz hinaus­gehende Themen eines ganzheitlichen betrieblichen Gesundheits­managements zur Förderung der Präventionskultur in den Mitglieds­betrieben sowie die Betrachtung der Versicherten und ihres beruflichen Umfeldes durch eine interdisziplinäre Zusammen­arbeit zwischen Arbeitsmedizin und Arbeitspsychologie, insbesondere

    fachliche Beteiligung und Netzwerkbildung und -pflege (mit Wissenschaftlern und Praktikern insbesondere aus Psychologie, Medizin, Gesundheits- und Arbeits­wissenschaften / Ergonomie) bei Austauschforen, Fachbereichen, Sachgebieten, Arbeitsgruppen, Verbänden.
    Die beschriebenen Aufgaben beziehen sich auf Themenfelder mit arbeits­medizinischem und gesundheits­wissenschaftlichem Kontext.
    und zusätzlich als Fachärztin/Facharzt für Arbeits­medizin oder Fachärztin/Facharzt eines anderen Fach­gebietes mit der Zusatz­bezeichnung Betriebs­medizin anerkannt sind,
    die sichere Beherrschung wissenschaftlicher Arbeitstechniken sowie sichere Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift,
    Kooperations- und Teamfähigkeit innerhalb eines interdisziplinären Teams, hohe Integrationsfähigkeit,
    die Bereitschaft zu – gelegentlich auch mehrtägigen – Dienstreisen sowie eine gültige Fahrerlaubnis (Führerschein der Klasse 3 bzw. B).

    ein unbefristetes Beschäftigungs­verhältnis in einer modernen und dienstleistungs­orientierten Verwaltung,
    eine sehr anspruchs- und verantwortungsvolle sowie abwechslungsreiche Aufgabe in einem attraktiven und vielfältigen Arbeitsumfeld,
    eine angemessene Vergütung nach Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrags der Berufsgenossenschaften (BG-AT vglb. TVöD) zuzüglich einer außertariflichen Zulage,
    die guten Rahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes verbunden mit vielfältigen Möglichkeiten, Familie, Pflege und Beruf in Einklang zu bringen (z. B.: flexible Arbeitszeit­gestaltung mit bis zu 30 Urlaubstagen im Jahr, flexible Arbeitsformen u. a. mobiles Arbeiten und alternierende Telearbeit),
    Die Tätigkeiten können auch in Teilzeit ausgeübt werden.
    Die BG RCI fördert die Chancengleichheit von Frauen und Männern und strebt in Bereichen, in denen Frauen unter­repräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Deshalb begrüßen wir ausdrücklich die Bewerbungen von Frauen.
    Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Menschen mit Behinderung, die ihnen gleichgestellt sind, sind bei gleicher Eignung besonders erwünscht.
    Ihre Ansprechpartnerin: Frau Esin Taşkan, Leiterin der Präventionsabteilung KC Gesundheit – Medizin – Psychologie, Telefon
    Online-Bewerbung

    Ihre gesetzliche Unfallversicherung
    T21:59:59Z FULL_TIME null null null