Masterarbeit - Digitaler Zwilling für eine energieoptimierte Prozesskette in der Feinbearbeitung großer Werkstücke - Renningen, Deutschland - Robert Bosch GmbH

    Robert Bosch GmbH
    Robert Bosch GmbH Renningen, Deutschland

    vor 1 Monat

    Robert Bosch GmbH background
    Ganztags
    Beschreibung

    Masterarbeit - Digitaler Zwilling für eine energieoptimierte Prozesskette in der Feinbearbeitung großer Werkstücke

    Robert-Bosch-Campus 1, 71272 Renningen, Deutschland

    Vollzeit

    Robert Bosch GmbH

    Unternehmensbeschreibung

    Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.

    Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung

    Stellenbeschreibung

    • Während Ihrer Masterarbeit bauen Sie einen digitalen Zwilling einer realen Fertigungsmaschine (Software in the loop). Sie entwickeln eine Methode, um den Aufbau so weit wie möglich zu automatisieren.
    • Des Weiteren sollen Sie den Nutzen von Sprachmodellen und anderen Verfahren des maschinellen Lernens und modellbasierter Verfahren für die Automatisierung untersuchen und bewerten.
    • Sie bewerten Energiemodelle und treffen eine Auswahl für die Implementierung.
    • Ebenso zeigen Sie Ansätze für eine allgemeine Anwendung im Bereich der Werkzeugmaschinen auf.
    • Darüber hinaus implementieren und validieren Sie neue Verfahren in MATLAB oder Simulink.
    • Nicht zuletzt führen Sie die prototypische Umsetzung durch.

    Qualifikationen

    • Ausbildung: Masterstudium im Bereich Elektrotechnik, Technische Kybernetik, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbar
    • Erfahrungen und Know-how: in den Bereichen Systemdynamik und Regelungstechnik sowie gute Kenntnisse in der Automatisierungs- und Steuerungstechnik (NC-Code und SPS-Programmierung); idealerweise Erfahrung und Kenntnisse in der IndraWorks-Umgebung
    • Persönlichkeit und Arbeitsweise: zuverlässig, strukturiert und initiativ
    • Sprachen: gutes Deutsch und Englisch

    Zusätzliche Informationen

    Beginn: nach Absprache
    Dauer: 6 Monate

    Voraussetzung für die Abschlussarbeit ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, die Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.

    Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.

    Sie haben fachliche Fragen zum Job?
    Michael Walther (Fachabteilung)