Jobs
>
Köln

    Betriebsmanagerin / Betriebsmanager (w/m/d) - NEU - Köln, Deutschland - Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

    Bundesanstalt für Immobilienaufgaben background
    Beschreibung

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln. Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten - von den Ministerien in Berlin und Bonn, über Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement. Dafür brauchen wir Sie Machen Sie mit uns BImA Die Direktion Dortmund sucht für den Geschäftsbereich Facility Management am Arbeitsort Köln zum nächst­möglichen Zeitpunkt eine/einen: (Entgeltgruppe 13 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 13 BBesG, Kennung: DOFM2456, Stellen-ID: Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Die Übernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrige Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich. Die Einstellung erfolgt unbefristet. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Unterstützung der Hauptstellen-, regionalen Abteilungs- und Fachgebietsleitung in allen Belangen des Technischen Liegenschaftsbetriebes Vorbereitung eines nachhaltigen technischen Gebäudebetriebes Erarbeitung von Betreiberkonzepten Durchführung und Sicherstellung des operativen technischen Gebäudemanagements (TGM) Durchführen der Betriebsüberwachung und Koordination der Betreiberverantwortung Gewährleisten der Betreiberverantwortung für den gesamten technischen Betrieb und die Betriebssicherheit der Anlagen Fachliche Abstimmung zwischen dem strategischen technischen Gebäudemanagement in der Zentrale und dem operativen TGM vor Ort Erstellung von umfangreichen Leistungsverzeichnissen und Leistungsbeschreibungen für den gesamten technischen Bereich, Mitwirkung bei der Begleitung von nationalen und europaweiten Ausschreibungen Weiterentwicklung von epiqr und Einführung des Bauprojektcontrollings Erstellung aller Leistungsverzeichnisse und Leistungsbeschreibungen, Eignungs- und Zuschlagskriterien im Rahmen des TGM Planung und Abwicklung sowie Koordinierung/Durchführung von Baumaßnahmen von besonderer Schwierigkeit und Bedeutung an technischen Anlagen sowie Maßnahmen zur Wertverbesserung in Zusammenarbeit mit der Abteilungs- und Hauptstellenleitung sowie der Schnittstelle zu zentralen Baufachgebieten Vorbereitung eines nachhaltigen Gebäudebetriebes Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen Ansprechstelle bei allen Fragen des TGM Was erwarten wir? Qualifikation: Abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Bachelor/​Dipl.-Ing.) der Fachrichtungen Gebäudetechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Anlagenbetriebstechnik oder vergleichbare elektrotechnische Qualifikation nach dem DQR-Niveau 6 Fachkompetenzen: Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Technischen Gebäudeausrüstung Umfassende aktuelle Kenntnisse des Technischen Gebäudemanagements beim Betreiben von technischen Anlagen Erfahrung im Erstellen von Leistungsbeschreibungen und Detailplanungen sowie der Koordinierung und Durchführung von komplexen Baumaßnahmen an technischen Anlagen Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften und Normen (z. B. Betriebssicherheitsverordnung, GEFMA, VDE, VDI und DIN-Normenwerk) SAP-Anwenderkenntnisse oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen Gute Anwenderkenntnisse im Bereich der IT-Standardanwendungen (Microsoft Office) Weiteres: Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Leistungsbereitschaft sowie sorgfältige und gründliche Arbeitsweise Gutes Planungs- und Organisationsvermögen, Befähigung zum wirtschaftlichen Handeln und Denken Besonders hohe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsanfall selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Fähigkeit zur klaren Darstellung auch komplizierter Sachzusammenhänge sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, hohe Sozialkompetenz Sicheres Urteilsvermögen verbunden mit hoher Entscheidungs- und Verantwortungsbereitschaft Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zum selbständigen Führen von Dienst-Kfz Bereitschaft sich einer Überprüfung nach § 9 des Gesetzes über die Voraussetzung und das Verfahren von Sicherheitsüberprüfungen des Bundes (SÜG) sowie einer Überprüfung seitens des Nutzers unterziehen zu lassen Was bieten wir? Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote Betriebliche Altersversorgung Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen 30 Tage Urlaub Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen Kostenfreie Parkmöglichkeiten Verkehrsgünstige Lage Zuschuss zum DeutschlandJobTicket (DJT) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online bis zum 26. Mai 2024 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen-ID Jetzt bewerben Haben Sie noch Fragen? Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Richter unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Koenig unter der Telefonnummer Weitere Informationen finden Sie auch unter Website. Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier Website. Hinweise: Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonderes berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein. Im Rahmen des Bundesgleichstellungsgesetzes ist die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben bestrebt, den Anteil der Frauen - insbesondere auf höherwertigen Dienstposten/Arbeitsplätzen - zu erhöhen und fordert deshalb Frauen besonders zu Bewerbungen auf. Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).



  • Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Cologne, Deutschland

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilien­unternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilien­management, die Immobilien­verwaltung und der Immobilien­verkauf sowie die forst- und natu ...


  • Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Cologne, Deutschland

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ...


  • Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Köln, Deutschland

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilien­unternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilien­management, die Immobilien­verwaltung und der Immobilien­verkauf sowie die forst- und natu ...


  • Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Köln, Deutschland

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) – Anstalt des öffentlichen Rechts – ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst- und natursch ...


  • Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Wuppertal, Deutschland

    Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ...