(Dringend Gesucht) IT-Sicherheitsexperte/-in - Fürth, Deutschland - Bayerisches Landesamt für Statistik

    Default job background
    Beschreibung

    Das Bayerische Landesamt für Statistik ist die zentrale Behörde für die amtliche Statistik in Bayern mit Dienststellen in Fürth und Schweinfurt. Zu den Aufgaben des Amtes gehören unter anderem die Erhebung und Aufbereitung von über 350 gesetzlich angeordneten Statistiken.

    Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unserer Dienststelle Fürth eine/n

    IT-Sicherheitsexperten/-in (m/w/d)

    Sie suchen spannende sowie verantwortungsvolle Aufgaben im Bereich der Informationssicherheit und schätzen das positive Arbeitsklima im öffentlichen Dienst? Außerdem haben Sie Freude am Umgang mit komplexen Technologien und an der Kommunikation mit freundlichen Kollegen/-innen? Dann bewerben Sie sich und werden schon bald Teil unseres Informationssicherheitsteams. Wir freuen uns auf Sie

    Aufgaben

    • Koordination des IT-Sicherheitsprozesses
    • operative Unterstützung des IT-Sicherheitsbeauftragten einschließlich Durchführung von BSI-IT-Grundschutzchecks, Bearbeitung von Sicherheitsvorfällen, Koordination von Pentests sowie Patchmanagement
    • Pflege, Aktualisierung und Prüfung von Richtlinien, Standards und IT-Sicherheitskonzepten sowie Fortschreibung der entsprechenden IT-Sicherheitsdokumentation
    • Ansprechperson für informationssicherheitstechnische Fragestellungen sowie Unterstützung der Fachbereiche bei der Erstellung von Unterlagen, z.B. Geschäftsprozessbeschreibungen, Schutzbedarfsfeststellungen und Risikoanalysen
    • Sensibilisierung der Beschäftigten im Bereich der Informationssicherheit
    • fachliche Mitarbeit in Gremien des statistischen Verbundes sowie anderer Landesbehörden
    Profil
    • abgeschlossenes einschlägiges Studium an einer Hochschule oder an einer Universität, z.B. im Bereich Informationssicherheit, (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik oder Nachrichten- bzw. Informations- und Kommunikationstechnik
    • ausgeprägte und nachgewiesene einschlägige Berufserfahrung
    • gute Fachkenntnisse im Bereich Netzwerktechnik
    • Kenntnisse in aktuellen Sicherheitstechnologien der Informationstechnik (z.B. PKI, Kryptologie) sowie in den relevanten (Rechts-)Vorschriften im Bereich Informationssicherheit
    • Grundkenntnisse in aktuellen Webtechnologien (z.B. Protokollen, Webanwendungen) sowie im Umgang mit Betriebssystemen (z.B. Windows, UNIX, Linux, Android, iOS)
    • Kenntnisse über aktuelle Angriffsvektoren oder im Umgang mit Informationssicherheitsmanagementsystemen sind wünschenswert
    • ausgeprägtes analytisches Denk- und Problemlösungsvermögen, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein sowie hohe Organisations- und Kommunikationsfähigkeit
    • sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
    Wir bieten
    • ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
    • ein unbefristeter Arbeitsvertrag (mit sechsmonatiger Probezeit) mit Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), Entgeltgruppe 11 (bei Vorliegen der Voraussetzungen), ggf. zuzüglich einer persönlichen Zulage
    • Gewährung einer Jahressonderzahlung nach Maßgabe der tarifvertraglichen Vorschriften
    • ein modern ausgestatteter Vollzeitarbeitsplatz mit flexibler Arbeitszeit sowie flexiblen Teilzeitmöglichkeiten (unter Berücksichtigung dienstlicher Belange) für eine ausgeglichene "Work-Life-Balance"
    • Möglichkeit zu Home-Office (gemäß der aktuell gültigen Dienstvereinbarung)
    • bedarfsgerechte Fortbildungsmöglichkeiten und behördliche Gesundheitsförderung
    • potenzialorientierte Personalentwicklung
    • verkehrsgünstige Lage mit Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
    • Möglichkeit der Beantragung einer Staatsbedienstetenwohnung
    • betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und Möglichkeit zur Entgeltumwandlung