Leiter, development team - Kiel, Deutschland - Abfallwirtschaftsbetrieb Kiel (ABK)

    Default job background
    Beschreibung
    Als dynamischer Arbeitgeber bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz. Wir legen Wert auf Gesundheitsmanagement und Weiterbildung in allen Bereichen. Kommen Sie in unser Team und werden Sie Teil eines zukunftssicheren Unternehmens . Für unsere Abteilung Fahrzeugtechnik suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
    ~ Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 13 TVöD möglich.

    Als Abteilungsleiter*in Fahrzeugtechnik obliegen Ihnen unter anderem die Mitarbeiterführung von 2 Sachbereichsleiter*innen und 27 Mitarbeiter*innen sowie die Leitung beziehungsweise Weiterentwicklung der Abteilung Fahrzeugtechnik mit den Sachbereichen Werkstatt und Fuhrpark. Sie sind Auftragnehmer*in oder Leitung in strategischen Projekten und Treiber*in für die fortschreitende Digitalisierung im Verantwortungsbereich
    Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit einer Regelstudienzeit von mindestens 6 Semestern (Bachelor oder Fachhochschul-Diplom) in einem der folgenden Studienfächer: Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Energie-, Umwelt-, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar. Berücksichtigt werden zudem Bewerber*innen mit einer abgeschlossenen Weiterbildung zum/ zur Meister*in/ Techniker*in mit vergleichbaren Schwerpunkten und einer mindestens zehnjährigen Berufserfahrung in vergleichbaren Aufgabengebieten
    Sie haben außerdem Kenntnisse und Erfahrung im Bereich der Steuerung von Werkstätten und / oder eines Fuhrparks und in der Beschaffung von (Kommunal)Fahrzeugen. Außerdem zeichnen Sie sich durch ein hohes Maß an Führungs- und Fachkompetenzkompetenz, ausgeprägte Kommunikations- und Sozialkompetenz sowie ein sehr gutes Zeit- und Organisationsmanagement aus
    Nicht zuletzt haben Sie Kenntnisse in der EDV (insbesondere in der Standard-Software MS Office), sind im Besitz des Führerscheins Klasse B und vefügen über Deutschkenntnisse auf Niveau B2
    Sicherheit: Tarifgebundene Bezahlung (TVöD/ VKA) mit Tarifautomatik, inklusive Jahressonderzahlung, betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
    Planbarkeit: 39 Stunden/ Woche, Arbeitszeitkonto, 30 Tage Urlaub und weitere bezahlte Freistellungen gemäß TVöD, zum Beispiel Weihnachten und Silvester (frei beziehungsweise Ausgleich)
    Familienfreundlichkeit: flexible Arbeitszeit zwischen 6 und 20 Uhr, individuell vereinbare Teilzeitmöglichkeiten
    Echte Zusammenarbeit: Flache Hierarchien und Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit (größtenteils) Du-Kultur sowie einer Arbeitnehmervertretung
    Persönliches Wachstum: Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten in den Bereichen Führung, Persönlichkeitsentwicklung und Fachexpertise, unterstützt durch Seminarangebote der Stadt sowie extern
    Gesundes Arbeiten: Ergonomische Arbeitsplätze (zum Beispiel zwei Bildschirme, höhenverstellbare Schreibtische), Kantine auf dem Gelände sowie Einkaufsmöglichkeiten und Erholung in der direkten Nähe, Firmenfitness
    Mobilität: Fahrradförderung und Jobticket, Parkplätze auf dem Gelände beziehungsweise in direkter Nähe und schnelle Anbindung an die Autobahn und an den öffentlichen Nahverkehr
    Wir möchten die berufliche Förderung von Frauen im Rahmen des Gleichstellungsgesetzes verwirklichen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.