Werkstudent (w/m/d) im ERP Projektmanagement - Berlin, Deutschland - Die Autobahn

    Die Autobahn
    Default job background
    Befristet
    Beschreibung

    Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung ERP Projektmanagement suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Werkstudent (w/m/d) im ERP Projektmanagement.​

    Zu deinen Aufgaben gehören insbesondere:

  • Operative Unterstützung des Geschäftsbereichs ERP sowie dessen Teilprojekte
  • Inhaltliche Recherche und Ausarbeitung von Informationen zu verschiedenen Projektthemen
  • Unterstützung des Project Management Office (PMO)
  • Technisches On- und Offboarding von externen Beratern und Mitarbeitenden im Geschäftsbereich ERP
  • Unterstützung bei der Organisation, Koordinierung, Vor- und Nachbereitung, sowie Protokollierung von Terminen und Veranstaltungen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Präsentationen und Statusberichten
  • Optional: Thematische Ausarbeitung in Übereinstimmung mit einem Bachelor oder Master Thema
  • Das solltest du mitbringen:

  • Student in einem betriebswirtschaftlichen Studium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik, Wirtschaftswissenschaft oder Betriebswirtschaft oder ein vergleichbares Studium
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Versierter Umgang mit MS Office 365
  • Das wäre wünschenswert:

  • Interesse an Softwarelösungen für die Projektsteuerung
  • Zu deinen persönlichen Stärken zählen:

  • Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbstständige Arbeitsweise
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
  • Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Karriereportal bis einschließlich

    Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

    Das erwartet Sie bei uns:

    Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven.

    Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten.

    Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.

    Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.

    Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.